Zum Inhalt springen
airliners.de

Thomas-Cook-Vorstandschef Pichler geht


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://de.news.yahoo.com/031106/12/3qlms.html

 

Thomas-Cook-Vorstandschef Pichler geht

 

Frankfurt/Main (AP) Der Vorstandschef von Deutschlands zweitgrößtem Reisekonzern Thomas Cook, Stefan Pichler, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Das teilten die Gesellschafter der Thomas Cook AG, Deutsche Lufthansa AG und KarstadtQuelle AG, am Donnerstagabend mit. Auch Norbert Kickum legte sein Vorstandsmandat nieder, hieß es weiter.

 

Die Entscheidung sei «im guten gegenseitigen Einvernehmen mit den Gesellschaftern» erfolgt. Der Aufsichtsrat der Thomas Cook AG habe daraufhin kommissarisch Peter Gerard zum Vorstandsvorsitzenden und Karl-Ludwig Kley zum Finanzvorstand ernannt. Beide hätten ihre Aufsichtsratsmandate in der Thomas Cook AG niedergelegt, blieben aber unverändert Vorstandsmitglieder bei ihren jeweiligen Konzerngesellschaften KarstadtQuelle AG und Deutsche Lufthansa AG. Vorstandsmitglied Peter Fankhauser nehme mit sofortiger Wirkung zusätzlich kommissarisch die Aufgaben des Arbeitsdirektors der Thomas Cook AG wahr.

Geschrieben

Das ist nur konsequent! Wenn man bedenkt wie diese Yuppie-Manager alten Neckermann-Spitzen, die vor der Fusion mit Condor gewarnt hatten, rauskomplimentiert hat!

 

Der Pichler-Weg war eindeutig der falsche Weg!

Ausbaden muss es neben dem Unternehmen Karstadt auch die CONDOR, natürlich insbesondere die Arbeitnehmer.Das hat ja die letzte Betriebsversammlung eibdeutig gezeigt!

Geschrieben

Hab mal gehört die Chinesen richten solche Oberloosermanager hin... icon_smile.gif

 

Nur so... ich find das ja nicht ok.

 

_________________

Cap sur LORTA!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-07 01:05 ]

Geschrieben

Manager des Jahres.

Ausgesorgt hat er auf alle Fälle.

 

Hoffen wir, das der provisorische Ersatz auch bald entsorgt wird.

Geschrieben

ES GEHT WIEDER AUFWÄRTS!!! tja lieber stefan P. und er läuft läuft läuft....

Geschrieben

Da hat es den ersten"Visionär" erwischt, würde mich nicht wundern, wenn Herr Frenzel das gleiche Schicksal erleidet.

Hoffentlich werden die Touristik Bopsse und Airliner in Ihrem Fusinswahn ednlich vernüftig.

Geschrieben

Der Herr Pichler war doch so'ne Art Kronprinz für LH. Frage mich, was die traditionellen Charterer anderes machen können, als eisern zu sparen. Die Locos setzen sie doch heftig unter Druck. Mit immer mehr Mittelmeer.

Geschrieben

Ich schaetze, dass in Kelsterbach und Oberursel es nicht gerade traurige Gesichter gab., Allerdings gab es als Abschiedsgeschenk von Herrn Pichler einen Verlust in den ersten 9 Monaten von 260 Mio, (d. h auf das Johr hochgerechnet von co 400 Mio). Eigentlich müsste TC bilanztechnisch pleite sein, aber die haben ja nicht die Bayrische Landesbank als Hausbank. Ich sehe leider noch schwerere Zeiten auf TC zukommen.

Geschrieben

die Ratten verlassen das sinkende Schiff (oder wurden über Bord geworfen)

Hoffentlich kam das nicht zu spät. Ausbaden dürfen es wir . Mal sehen was passiert.

Klar atmen wir auf. Pichler hat alles niedergemacht, was sich ihm in den Weg gestellt hat. Leicht grössenwahnsinnig .

Hoffen wir, das die neue Führung da schlauer ist und die Grösse hat, auch Fehler einzugestehen .

Geschrieben

@Condor

Leicht grössenwahsinnig ist wohl leicht untertrieben. Wir werden uns noch wundern, was die naechsten Tage noch alles ans Tageslicht kommt. Angeblich wurden die Büros der Vorstände vom Sicherheitsdienst versiegelt.

Hoffentlich geht das gut, ein weitere Crash für die Airline und Touristikbranche wäre eine GAU.

Geschrieben

ich wollte höflich sein icon_smile.gif

 

hab so ne Konzernpleite schon mal miterlebt. Mein Bedarf ist gedeckt. Erschreckenderweise gibt es viele Parallelen.

Geschrieben

Ich frage mich, wer ist wirklich insolvent:

 

CONDOR oder AERO LLOYD?

 

Scheint doch was am Gerücht zu sein, dass die AEF auf keinen Fall überleben soll!

 

So kann man dann die CONDOR Arbeitnehmer immer mehr unter Druck setzen.

Und bei 390 Mio Verlust und einer Milliarde Wertberichtigung, was soll man da machen? Diese Zahlen lassen einen doch schwindlig werden.

Geschrieben

die Bilanzen beziehen sich auf Thomas Cook und NICHT Condor! Dramatisiert mal nicht so sehr bitte icon_wink.gif

Geschrieben

Ist doch immer schön Formulierunge zu lesen...im Gegenseitigen Einverständnis...na klar, deshalb wurden auch direkt die Büros von den beiden Spezialisten versiegelt und eine Untersuchungskomission eingesetzt.

 

Anderseits hatte Pichler eh nur einen vertrag bis Ende04 und das der nicht verlängert werden würde stand schon länger fest, so war es auch nicht verwunderlich, dass Pichler schon seit ein paar Wochen auf der Transferliste der Personalberatung Egon Zehnder stand. Das Beratungsunternehmen ist auf die Vermittlung von Top-Managern spezialisiert.

 

Zu den Gründen hat sich Condor ja schon in dem anderen Thread geäußert...hinzu kommt, dass das Projekt Kreutzer und Terramar in Thomas Cook umzurfirmieren total in die Hose gegangen ist. TOC hat gegenüber seinen beiden vorherigen Marken 300000 Kunden verloren, das ist ein wenig mehr als die Hälfte und ne ziemlich hohe Hausnummer.

 

Langsam wirds bei TOC aber knapp mit den ehemaligen lufhanseaten...Nachdem der Pullem vor ein paar Wochen schon überraschend zur LH agescbhoben wurde(zur LH Cargo) hats nun auch den Pichler erwischt, wo er doch damals noch Everybodys Darling war.

 

 

Bzgl. Herr Frenzel denke ich könnte es genauso ausgehen, hängt aber davon ab wie lange die WestLb noch an Bord bleibt. Nur die Probs sind zum Teil dieselben und die Qualität bei der TUI lässt auch immer mehr nach, zumindestens häufen sich die Reklamationen, die Erreichbarkeit von denen sikt auch und wenn ich dann noch in den Sommer04 Katalogen sehe, dass man mit AB oder LT z.B. am selben Abflugtag 30-60€ p.P. gegenüber einem HF Flug sparen kann dann stimmt da auch was nicht.

 

Überrascht bin ich nur mal wieder von dem Zeitpunkt, an diesem WE findet nämlich auf dem Frankfurter Messegelände der Reisesommer04 von TOC statt, wo traditionell mit einem Riesenprogramm die Neuerungen für das nächste Jahr bekanntgegebn werden. Wie gesagt ein ziemlich großes Event in der Branche...aber war bei der YP Pleite zeitgleich mit der DRV-Jahresversammlung in Tunesien ja dasselbe icon_smile.gif .

Geschrieben

... richtig, traurig war irgendwie keiner.

 

Nur, die Probleme sind dadurch nicht verschwunden.

Ob Condor unter dem alten Namen besser dastehen würde als jetzt, lasse ich mal dahingestellt... ich glaube es eigentlich nicht, denn die Kosten sind die gleichen wie zuvor ... nur halt unter einem anderen Namen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...