Selcuk Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Nachdem Fly Air als erste offizielle türkische Low Cost Airline mit Flügen von Istanbul-Trabzon für (69.000.000 Tl - ca.40€) anbietet, steht der nächste schon bereit! Sie sind keine No Names ---ONUR AIR---!!! Onur Air wird ab Dezember von Istanbul aus 8 Städte im Inland anfliegen: -Izmir -Kayseri -Diyarbakir -Erzurum -Trabzon -Samsun -Adana -Antalya Alle Flüge werden 79.000.000 TL (ca. 47€) kosten! Hin- und Rückflüge zusammen werden 149.000.000 TL (ca. 87€) kosten! Am März sollen weitere Destinationen folgen wie z.B. Sivas, Van, Malatya und Bodrum! Auf der Internetseite von Onur Air kann man die Tickets buchen: http://www.onurair.com.tr Hier ein paar Bilder von der Präsentation: Noch mehr News: Ab dezember 2003 beginnt man mit dem Bau des zweiten Terminals am Flughafen von Antalya! Den Auftrag hat die türkische CELEBI A.S. gewonnen! Die Kosten für den neuen Terminal belaufen sich auf ca. 150.000.000$ und soll bis Sommer 2005 fertiggestellt werden!
Selcuk Geschrieben 8. November 2003 Autor Melden Geschrieben 8. November 2003 Mehr News: Anscheinend will die Turkish Airlines bei Airbus 6 Langstrecken Flugzeuge kaufen, um Ihre Langstrecken Destinationen (Asien und Nordamerika) zu vergrößern! Nächstes jahr soll Toronto 3x in der Woche angeflogen werden! Anscheinend will die türkische Regierung somit den Preis der TK steigern, bevor Sie nächstes Jahr privatisiert werden soll! Ab Januar 2004 sollen an den Flughäfen Ankara, Imzir und Bodrum die Arbeiten an der Modernisierung und Vergößerung (neue Terminals) der Flughäfen begonnen werden! Kosten dieses Projektes: ca. 300.000.000$!
Gast Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Brigenair Revival Airlines?! Glückwunsch...!
Gast Onur_Air Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Endlich etwas Fortschritt in der Türkei. Dort werden immerhin etwa 95 % des Passagiertransports über Land ausgeführt und das nicht zuletzt wegen der hohen Ticketpreise, die von TK verlangt werden. @Selcuk Respeckt!!! Tolle News @ GilaBend Ich hab in Selcuks Beitrag nicht den Satz "Schwein melde dich" oder ähnliches gelesen. Das wiederrum sagt, dass du deine Klappe halten sollst. Verstanden? Ich denke mal nicht, dass ich dich zur Vernunft bringe, weil es vor mir auch zig andere User nicht geschafft haben. Egal, probieren kostet ja nix [ Diese Nachricht wurde geändert von: Onur_Air am 2003-11-09 00:16 ]
Stanley Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 @Onur_Air ein bisschen hart war das ja nun doch, was du auf den post von Gilablend geschrieben hast! Aber ich fands echt spitze!!! *heftig in die Hände klatsche*
airlineaktuell Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 @Gilabend: Recht hast du!
TURKISH Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 @ Selcuk Kennst du im Internet seiten wo man news über Türkische Airlines oder Flüghäfen bekommt ?
Selcuk Geschrieben 10. November 2003 Autor Melden Geschrieben 10. November 2003 @Turkish: Guck immer wieder mal bei http://www.turizmdebusabah.com nach! Dort gibt es immer aktuelle News aus der Turismusbranche! Und weitere News tauchen auch im Forum http://www.wowturkey.com auf!
Gast Geschrieben 10. November 2003 Melden Geschrieben 10. November 2003 Also wenn ich mir alleine das Pilotenpannopikum mit dem Uraltcopiloten so ansehe, danke! Ab und zu ist ein Onur A300 in STR, was da so beladen wird und vor allem als Handgepäck mit in die Kabine geht... da kommt keiner mehr raus wenns mal brennt oder eine Panik gibt! Wie solls da erst in der Türkei selbst aussehen? Nee Leute laß mal!
EDMA Geschrieben 10. November 2003 Melden Geschrieben 10. November 2003 @Selcuk ...du schreibst das auch in Bodrum das Terminal modernisiert/erweitert werden soll.Der Flughafen Bodrum ist doch erst vor wenigen Jahren eröffnet worden.Ist dort das Aufkommen so groß das eine Erweiterung notwendig ist ? Gruß Steffen
Selcuk Geschrieben 10. November 2003 Autor Melden Geschrieben 10. November 2003 @Edma: Du hast Recht. Der terminal wurde vor einigen Jahren eröffnet, aber dieser Terminal war eigentlich für die Inlandsflüge geplant! Eigentlich sollte daneben ein viel größerer Terminal für die Auslandsflüge gebaut werden. Wegen der Wirtschaftskrise und Erdbeben im Jahre 1999 wurde dieses Projekt zur Seite geschoben und es wurde nur dieser terminal gebaut! Dieser Terminal ist in den Saisonmonaten zu klein um so viele Passagiere aufnehmen zu können! Der Flughafen muss vielen Fluggesellschaften einen "Korb" geben, weil das Passagieraufkommen am Flughafen über der Grenze ist! Deswegen ist es sehr von Vorteil für die Region, wenn der Flughafen vergößert wird. Dadurch werden mehr Touristen nach Bodrum kommen. Neben dem neuen terminal soll auch noch eine 2. Landebahn gebaut werden.
jumbo Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Hoffentlich ist das Fluggerät von Onur in besserem Zustand als der Internet-Auftritt: Keine URL, die z.b. Google auswirft, führt zur Website der Fluggesellschaft. Von einer online-Buchungsmöglichkeit ganz zu schweigen. In Verbindung mit den Vorkommnissen im Flugbetrieb, die u.A. in diesem Forum berichtet wurden, gibt das kein Vertrauen erweckendes Bild... Lediglich onur-air.de und onurair.ch funktionieren, scheinen jedoch zu Reisebüros bzw. -veranstaltern zu führen und sind mit Rechtschreibfählern gepflastert... [ Diese Nachricht wurde geändert von: jumbo am 2003-11-26 12:03 ]
MarcoSTR Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 also bei Google wird diese seite bei mir als erstes angezeigt: http://www.onurair.com.tr/ auf der seite gibts es auch ein Buchungstool, jedoch nur in türkisch
Co-Pilot Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Luftfahrt ist in der Türkei wie in Türkmenistan, da fliegt auch nur noch Schrott herum...glaubts mir. Ich steige bestimmt in keinen Türkenflieger.
debonair Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Also ganzzzzz langsam! Das ist MEINE! meinung! 1.Mir sind "erfahrene"(uralt) OnurAir-Piloten 1000mal lieber als arrogante, eingebildete, wenig erfahrene LH-Co-Piloten (von denen es auch eine menge gibt!). 2.Die Aussage Türkei ist wie Turkmenistan finde ich einfach genial! Das sollte man der SunExpress mal mitteilen, die nach europäischen Standars der ThomasCook fliegt. 3.Ich bin selbst mit OnurAir geflogen. Ja, es war nicht alles perfekt. ABER ich fliege mit der Airline lieber in den Urlaub, als mit so anderen deutschen carriern!
Gast Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Ach debonair ihr cabin-manager Tunten könnt das gerade beurteilen.
jumbo Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @ MarcoSTR okay, die Site funktioniert inzwischen (wieder). Eventuell war der Server bei meinem ersten Anlauf down.
ATmstein Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @Co-Pilot: Informier dich bevor du irgendwelches unbegründetes Zeug hier schreibst. Turkmenistan hat im Bereich der 100+Sitzer nur werksneues Boeinggerät, vor nicht allzulanger Zeit wurden wieder 717 nachgeordert. Hat Turkmenistan irgendwo Einflugverbot? Wäre mir neu.
Gast Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Jungs diese Türkenkram ist doch Schrott! Birgenair wünscht ihnen einen angenehmen Flug...
Gast Onur_Air Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 @GilaBend Halt deine v.e.r.d.a.m.m.t.e F.R.E.S.S.E du A.loch.
Gast Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Ich hätte da allerdings auch Bedenken, zumal türkische Gesellschaften nicht die beste Reputation haben. Da gibt es leider keinen Grund zur Annahme dies würde sich hier gerade ändern. Es ist leider so.
Mamluk Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Mit der Reputation von türkischen Gesellschaften solle man ganz sachlich argumentieren und man stellt fest dass es wenige Unfälle gibt ,Turkish Airlines eine sehre sichere und mit neuesten Flugzeugen ausgestattete Fluglinie ist und es-wie in anderen Lândern auch ,Dinge zu verbessern sind. Ich könnte da mal kurz and die Hapag Lloyd A 310 erinnern,welche im Juli 2000 ohne Sprit nach Wien gesegelt ist .... Oder den Air France Piloten der einen A 320 in den Wald gelegt hat.... Oder eine Hawaiian Boeing welche als Cabrio einschwebt ,weil ein Teil des Rumpfes dank augezeichneter Wartung abfällt.... Und,und,und - die Liste ist Lang Turkische Gesellschaften sind genauso Gut oder Schlecht wie die der meisten anderen Länder.Wenn's mal einen schlechter Tag für die LH gibt,wird man desshalb nicht pauschal den Luftverkehr in Deutschland verdammen.
Tim Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 @Co-Pilot Also 1. mal heißt es TUrkmenistan und nicht Türkmenistan. Wenn du nichtmal den NAmen des Landes kennst, solltest du wohl kaum beurteilen, wie es dort aussieht. Dass du das kannst bezweifel ich eh. Und außerdem haben die westlichen Uzbekistan-Maschinen einen Altersdurchschnitt von gerade mal 7 Jahren. (Nenn mir mal den von LH). Mfg Tim
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.