franzl79 Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 http://www.spiegel.de: Betrunkener wollte aus Jet springen In 10.000 Metern Höhe hat ein betrunkener Flugpassagier versucht, die Tür eines vollbesetzten Thai-Airways-Flugzeugs zu öffnen. Erst fünf Mitreisende konnten den Mann schließlich überwältigen. Kopenhagen - Nachdem die Passagiere ihn niedergerungen hatten, wurde der Mann mit Handschellen gefesselt und mit Plastik-Strips an einen Sitz gebunden. Ein mitreisender Arzt gab dem wild um sich schlagenden Mann eine Beruhigungsspritze. Nach der Landung auf dem Kopenhagener Flugplatz Kastrup nahm die dänische Polizei den Norweger fest, berichtete die Zeitung "B.T." heute. Die Thai Airways Maschine befand sich auf dem Weg von Bangkok nach Kopenhagen. ------------------ Mal eine Frage an das fliegende Personal bei airliners.de: Kommt so etwas in letzter Zeit eigentlich häufiger vor (wenn auch nicht so extrem) und habt Ihr ähnliches schon mal erlebt?
nosegear Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 Nein, ich denke das sind dann doch nur ausnahmen. Man spricht ja immer von den Ballermannfliegern und so. Aber meine Erfahrung zeigt, dass diese Paxe die durchaus ruhigsten sind. Und schau mal. Wie lang liegt der letzte größere Vorfall der durch die Presse ging zurück. Das war glaube der Angriff im Cockpit damals mit dem Germania Piloten. Oder gab es sowas in dieser Größenordnung nochmal dazwischen?
Asterix Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 ... na ja, dass es so extrem wird wie bei Thai ist schon eher selten. Die Cabin Crew wird schon sehr gut darauf geschult auf betrunkene Paxe einzugehen bzw. bereits im Vorfeld die Leute zu erkennen, die Ärger machen können. Wenn das der Fall ist; z.B. während des Boardings, sagt die Cabin im Cockpit Bescheid und Captain und F/O können entscheiden diese person wieder von Bord zu weisen. Funktioniert natürlich nur am Boden, klar. was häufiger vorkommt sind Übergriffe von besoffenen Paxen ggü. den Flugbegleitern. Interessanterweise meistens zur Kegelclub-Reisezeit. Dabei stehen die Damen den Herren im Übrigen in Nichts nach: Mussten schon einmal ein paar Damen ermahnen, den FA in Ruhe zu lassen und nicht unsittlich anzufassen. Der Hinweis darauf, die Polizei - es ging wirklich nach PMI - vom Cockpit aus dort zu informieren und sie in Gewahrsam nehem zu lassen hat dann aber gereicht.... wahrscheinlich haben die damen ihre Energie sich dann - wohl auch erfolgversprechender - für die Schinkenstrasse aufgehoben.
Gast Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 Von den Paxen geht eine deutlich größere Gefahr aus als von "Terroristen". Nur gehts meist nicht durch die Presse, auch im Intersse der Airliners was negative Schlagzeilen in jedwelcher Form angeht.
Gast Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 aber leider ist die Cockpit sehr oft nicht gerade mutig und steht eben nicht hinter der Cabin.
Gast Geschrieben 14. November 2003 Melden Geschrieben 14. November 2003 Na das kommt immer drauf an was die Mädels da hinten so angestellt haben... Manchmal haben die Paxe ja auch recht, die nüchternen. Egal, jetzt wo die Tür zu ist kommen dann die grünen Männchen und sammeln den rest ein...
Gast Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 genau. Hauptsache Tür zu und sollen die mal sehen wie sie die ganze Sache handeln. Passt aber ins Bild, grosses Mundwerk, nur provozieren und dann den Schwanz einziehen. Du brauchst mal ne Sonderwoche CRM.
FlyDUS Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Naja, ich finde sowieso, dass sich besaufen bis man sich nicht mehr kontrollieren kann ist ein Zeichen von mangelnder Selbstdisziplin. Ich denke viele wissen nicht, was sie mit einer vermeintlich witzigen oder harmlosen Handlung anrichten können. Wenn also in den Geschäftsbedingungen der Airline steht "den Anweisungen der Crew ist folge zu leisten" und jemand das nicht tut, und somit sich und andere in Gefahr bringt ist es nur Recht und gut, wenn diese dann vehaftet werden. Warum soll denn die Cockpitcrew eingreifen? die sind doch zu fligen da, und besonders bei Vorfällen während des Fluges haben sie vorne drin auch genug anderes zu tun. Außerdem werden die nicht auf den Umgang mit Besoffenen trainiert, sondern die Flugbegleiter/innen.
Gast Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Es geht darum, dass es gar nicht soweit kommt und der Pax zuvor ausgeladen wird. Wenn jemand schon im Hotel, am Flughafen und dann beim Boarden auffällig wird, Gäste bespuckt, beleidigt, etc. dann gehört der nicht mehr auf den Flieger. Elf Stunden mit so jemanden über den Atlantik sind kein Zuckerschlecken, Schulung hin oder her.
Gast Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 @ condor Deine Horizont reicht eben wie leider bei vielen CAs nur bis zum Heißluftofen... Ist doch ganz einfach, wenn die sich schon am Boden danebenbenehmen oder voll sind fliegen sie halt raus. Ohne großes Rumgemache, hab ich schon praktiziert. Der Alte sagt einfach: Der Flug findet ohne sie statt, der Rechtsweg steht ihnen natürlich offen, danke für ihr Verständnis! Und oben bleibt die Tür zu weils so Gesetz ist und das läßt keinen Handlugsspielraum zum Einschreiten der Cockpitcrew. Da kannste dich nur bei der Behörde beschweren nicht beim Kapitän. Wenns zu grob wird, eifach landen, am besten in Frankreich oder Englang wos erst mal was aufs Maul gibt. Da sind die Knäste auch netter und die haben weniger Sozialarbeiter. So isses... Ihr da hinten seht das einfach zu emotional das ist euer Problem, ihr denkt der Papa da vorne wird schon richten, darf er aber nicht immer. Cap sur LORTA! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-15 11:50 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-11-15 12:48 ]
EO720 Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Das Bodenpersonal hat in der Regel die Anweisung, übermässig alkoholisierte Paxe am Bodenzu halten. in Verdachtsfällen ist die Cabine und das Cockpit zu unterrichten. Besonders Charterpaxe heben viel. aus Erfahrung weiss ich das SWISS und KLM das sehr genau nehmen. Wer dort per Mundgeruch signalisiert das Er/Sie hoch% Flaschenkontakt hat, muss wieder aussteigen.
nabla Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Hallo Condor, ich muß an dieser Stelle GilaBend mal inhaltlich (!) zustimmen! Wenn ein Pax am Boden schon auffällt steigt er halt gleich wieder aus. Nicht nur, um Euch (Du fliegst doch Kabine, oder?) den Stress zu ersparen - sondern auch um die anderen Gäste zu schonen! Jeder einzelne hat mehr oder weniger viel für seinen Sitzplatz bezahlt und ist einfach aufgrund der Enge darauf angewiesen, daß sich alle an Bord vernünftig benehmen. Er hat nicht dafür bezahlt, von einem pöbelnden einzelnen von seiner Arbeit abgehalten zu werden und auch nicht dafür, daß der Flug deswegen zwischenlanden muß. Wobei man gleich beim nächsten Thema wäre: Zwischenlanden. Sicherlich, in letzter Konsequenz bleibt es manchmal nur die allerletzte Möglichkeit - aber so einfach mal eben landen und ausladen geht halt nicht. Mal angenommen, es ist ein Flugplatz in der Nähe, der rein technisch das Flugzeug landen und wieder starten lassen kann: Was passiert denn dann am Boden? Es müssen passende Treppen vorhanden sein, es muß ein Tanker mit genügend, ausreichend sauberem und der richtigen Sorte Sprit da sein, es müssen High-Loader und Lademannschaften da sein um das Gepäck zu suchen und auszuladen, es wird ein neuer Flugplan gebraucht, es müssen Startdaten für den Flughafen bestellt werden usw. usw. Diese ganzen Dinge lassen sich auf einem europäischen Großflughafen ohne Probleme lösen - aber wenn ich z.B. mit dem A300 auf dem Weg nach Portugal in Nordspanien in Gerona lande (und da landen öfter mal 737 einer irischen Gesellschaft), muß der Tankwagen teilweise mehrfach fahren um den benötigten Sprit heranzukarren. Alleine das generiert ein zusätzliches Delay von mindestens einer Stunde (ganz abgesehen von der Verspätung durch die Zwischenlandung an sich). Noch sehr viel schärfer sieht die Situation aus, wenn ich nicht mehr in Europa bin, sondern in der GUS, über Afrika oder gar über einem der großen Teiche. Hier muß man dann wirklich abwägen, ob der Aufwand und das für alle damit verbundene Delay (Anschlußflüge/Termine der Gäste, Ruhezeiten der Crew, etc.) solch eine Zwischenlandung rechtfertigt. Wäre da noch der Punkt des persönlichen Engagements: Ich als Mann (knappe 2m Körpergröße, 110kg, regelmäßig in der Muckibude) wäre der erste, der meiner Crew / meinen Kolleginnen hinten zu Hilfe kommen würde. Ich als Pilot aber muß mich in der Hinsicht seeeeeeehr zurückhalten! In einer solch unübersichtlichen Situation die Cockpittür zu öffnen um nach dem rechten zu sehen halte ich schon für sehr extrem kritisch - wer weiß denn, ob da nicht noch zwei "Schläfer" unter den Gästen sitzen, die genau auf diesen Moment gewartet haben?? Und wer weiß, wie eine evtl. körperliche Auseinandersetzung ausgeht? Auch wenn ich vielleicht durch meine Präsenz etwas beeindrucken kann - ich bin aber leider kein augebildetet Nahkämpfer und schlage auch sonst niemanden - und weiß ich, ob dieser "Angreifer / Betrunkene" nicht genau das in seiner Freizeit am liebsten tut? Das Risiko in einer solchen Situation einen Pioten zu gefährden ist einfach zu hoch! Sonst kann schnell aus einer vielleicht sehr unangenehmen Situation an Bord eine Gefahr für das gesamte Flugzeug werden und damit wäre niemand geholfen!! Aber eines kann ich Dir auch sagen: Sollte es tatsächlich einmal so weit gehen, dann werde ich mit dafür sorgen, daß dieser "Gast" mit allen rechlich einsetzbaren Mitteln aus dem Flugzeug nach der Landung entfernt wird. In diesem Sinne, Gruß, Nabla
hcn_tvs Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Hi zusammen, Also ich melde mich jetzt auch mal noch. Ich arbeite am Boden, genauer gesagt in der Ankunft beim Lost&Found. Wir haben auch öfters PAXE, bei denen man merkt, dass sie wieder einmal zu viel gehabt haben. Und dass (ich muss es sagen, weils so ist in ZRH), sind in den meisten Fällen Leute von den Chartern. Ich möchte da nicht eine Airline beschuldigen oder loben, aber es kommt schon eher von den Flügen der SXS, MNB oder auch fly Air. EDW und BHP, da merkt man schon eher, das ein etwas höhers Niveau vor Ort ist. Klar, ich vestehe die PAXEN meistens, denn wer trinkt in den Ferien schon nicht zu viel??? gruess hcn_tvs
Micha Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 Sicher trinkt man in den Ferien öfter mehr als man verträgt, allerdings sollte man da wo man enger als gewollt, spricht im Flugzeug sitzt die anderen damit nicht belästigen. Im FLugzeug sollte man generell wenig alkoholisches trinken, denn durch den niedrigeren Luftdruck wirkt der alk mehr als unten und der Rausch hält wegen des langsameren Blutflusses auch länger an. Würde es für richtig halten wenn die Stewardessen bereits angetrunkenen oder angeheiterten keinen alk mehr ausschenken würden. Man is schließlich nich in einer Kneipe. Ansonsten muss ich auch unserm Piloten hier recht geben, Cockpit schön dicht halten, nur eingreifen wenns sein muss. Und wenn ich Pilot wäre (was leider nie der Fall sein wird) würde mich im Ernstfall kein Gesetz daran hindern nen Besoffenen zu überwältigen.
Gast Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Selbst wenn da sonstwas los wäre die Tür bleibt zu...
IL62 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Habe etwas ähnliches mal auf einem Aerolyon Flug von CDG über Quagadougou nach Bamako erlebt. Bei der Zwischenlandung war ein Passagier betrunken, wollte sich beim borden der neuen Paxe nicht hinsetzen etc. Er war nicht ausfällig oder aggressiv, aber hörte eben auch nicht auf die Stewardessen und Stewards. Erst als der Captain (war am Boden) kam und ihm sehr deutlich klarmachte, dass er rausfliegt wenn er sich nicht benimmt, war Ruhe. Man muss dazu sagen, dass der Captain aber auch als Türsteher hätte arbeiten können (2 Meter, Glatze, mehr als muskulös) und so ziemlich Eindruck geschunden hat. Die Cabin Crew beobachtete den Störenfried auch bis zum Start. Da er aber Ruhe gab war es wohl Ermessungssache des Captains ihn an Bord zu behalten. Ist auch nicht lustig in Burkina Faso als Franzose ohne Visa am Flughafen rausgeschissen zu werden. Das war aber vor dem 9/11 und auf dem anschließenden Flug nach Bamako war ich auch noch relativ lange im Cockpit.
NG-SNL7 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 der typ hätte saufen können, soviel er will... die türe wäre unmöglich zu öffnen gewesen um eine flugzeugtür öffnen zu können, muss man sie zunächst leicht nach innen ziehen (sog. plug in prinzip). das ist jedoch aufgrund des höheren druckes in der kabine währernd des reisefluges nicht möglich.
karstenf Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 @ NG-SNL7 Das wissen wir hier alle, dass man im Reiseflug weder die Türen, noch Notausgänge aufmachen machen kann, weil der Druck es keinem Menschen möglich macht. Wir sind hier schon beim Thema: Was macht man mit den "Randalinskys" während des Fluges... Übrigens: Ich fliege oft besoffen! - Als Pax. Mein Kumpel - Schulfreund - wohnt und arbeitet jetzt seit fünf Jahren auf Mallorca. Da er einer meiner besten Freunde ist, besuchen wir uns halt oft. Er arbeitet für einen deutschen Reiseveranstalter. Er hat eine geniale Finca fast in der Mitte der Insel (traumhaftes Anwesen). Ich verknalle meine deinstlich erworbenen Bonus-Meilen - er seine Freiflüge... Nun denn, natürlich ziehen wir dann auch mal durch den Bierkönig und trinken kein Wasser... Es ist auch schon vorgekommen, daß ich mim Taxi von der Playa (also der Playa de Palma) direkt zum Flughafen bin, im Büro vom X (Name lasse ich besser weg) mein Gepäck gegriffen habe und eingecheckt habe... Zum Thema besoffene Paxe: Schon zwei mal bin ich vor dem Start eingeschlafen! Hinsetzten - Pennen - Komisch: beim Landeanflug werde ich immer wach... Mit mir hat noch nie eine Crew ein Problem gehabt... Vieleicht muß man mich irgenwann mal wecken, weil die Maschine leer ist und ich noch immer penne...
STN-EBJ Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Da kann man ja nur hoffen, dass du nicht schnarchst...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.