Gast ETOPS Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 Ich finde, daß Forum sollte doch Aviation-Interessierten dazu dienen, sich über Luftfahrt auszutauschen (und sich meinetwegen auch fachlich zu streiten). Diskussionen über Stoiber, NS-Regime oder Anti-Semitismus haben in einem Luftfahrt-Forum wenig zu suchen.
dase Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 @ Georg >>Nun ja, es war mir schon klar, dass ich mit meinem Eintrag hier nicht nur auf Gegenliebe stosse. Doch deswegen braucht man mich nicht als dünnscheißigen Denker betiteln. Welche Alternativbetitelung für das, was Du da oben verzapft hast, schlägst Du vor? Weiters hab ich Dich nicht als dünnscheissigen Denker, sondern das Produkt Deines Denkens als Dünnschiss bezeichnet. Ein Ausdruck, den Ich als durchaus passend empfinde: Deine These hatte 'nen grossen Umfang, aber wenig Konsistenz, Eigenschaften, die Ich auch durchaus mit Durchfall (höflicher so?) in Verbindung bringe. >>Das hat mit Höflichkeit und Anstand nichts zu tun. Was hat Antisemitismus und die Unterstützung dessen mit Höflichkeit und Anstand zu tun? >>Ich habe im zweiten WK beide Großväter verloren und sie somit nie gesehen, also brauchst du nicht zu meinen, dass ich die Politik dieser Zeit unterstützt hätte, was ich mir hiermit auch verbitte. Warum unterstützt Du dann den Geschichtsrevisionismus eines Herrn Hohmann, eines Rechtsextremisten, der dumpfe antisemitische Klischees bedient und dafür Applaus von Horst Mahler und Co einfährt? Eines Herrn Hohmann, dessen ideologisches Grundgerüst dem von Herrn Goebbels gleicht? Es gibt genügend Leute, die jeden Ausländer anschauen, als ob er Sie bestehlen will, vom Fidschi sprechen, wenn Sie zum vietnamesischen Gemüsehändler gehen, aber hoch und heilig behaupten, nichts gegen Ausländer zu haben. Nichts anderes ist Deine Einstellung Herrn Hohmann gegenüber, einerseits seine Thesen zu unterstützen, sich andererseits aber zu verbitten, in Zusammenhang mit der Politik damaliger Zeit gebracht zu werden. >>Doch hiermit Schluss, dazu ist hier nicht der richtige Ort, des weiteren ist muessig, sich mit jemanden wie dir zu unterhalten. Ja nichts zur Sache sagen, und den Schwanz einziehen... Noch eine Analogie zu den Burschenschaftlern, mit dennen Du ja nichts zu tun hast. >>Nix für unguad, aber mit Leuten die mich beleidigen habe ich nichts am Hut. Kritik kann man auch anders rüberbringen. Wer Thesen wie die über Stoiber verbreitet, und Rechtsextremisten unterstütz, brauch sich nicht zu wundern, wenn er nicht mit Samthandschuhen angefasst wird. Ausserdem nochmal zum Mitschreiben: Ich habe nicht Dich beleidigt, sondern das, was da oben rauskommt, nachdem es mal gerattert hat. >>Ps.: Du wirsts kaum glauben, ich bin in keiner Verbindung o.ä, denn er da oben hat mir so etwas wie Geist mitgegeben, so dass ich in der Lage bin, mir meine Meinung selbst zu machen…. Wenn angeblich alle Leute, mit denen Du darüber gesprochen hast, Hohmann unterstützen, will Ich nicht wissen in was für Kreisen Du Dich bewegst, eine Burschenschaft ist da sehr naheliegend, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Erkläre doch mal bitte, was Du an Herrn Homanns Thesen so richtig und wahr findest, bevor Du das nicht gemacht hast, brauchst Du hier auch nicht auf die Tränendrüse zu drücken. ciao Daniel _________________ ...somewhere in Texas a village is missing its i d i o t [ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2003-11-15 19:41 ]
F_Vitale Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 @ Birger: Du hast schon recht, irgendwann wird das Wachstum mal aufhören. Aber garantiert nicht heute! Schau doch mal nach Fernost, da lösen sich in Moment ganz stark die alten Strukturen. Millionen von Menschen wachen auf und wollen an der Weltwirtschaft teilhaben. Da steckt ein enormes Potential drin! Da kann ich mir nicht vorstellen, daß das Wachstum im Flugverkehr aufhört!
dase Geschrieben 15. November 2003 Melden Geschrieben 15. November 2003 @ ETOPS Und was schlägst Du vor? Solche Sprüche stehen zu lassen? Sicherlich hast Du Recht, dass dies das Luftfahrtforum ist, und nicht dass Allgemeine, aber deswegen lass Ich hier noch lange nicht Geschichtsrevisionisten gewähren, wie sie wollen. Ich habe in meiner Ex-Heimatstadt oft genug erlebt, was passiert, wenn man unter dem Motto "Nix gehört, nix gesehen" verfährt... ciao Daniel
MiG MFI Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 (…) Zumal auch mal angesprochen wird, dass unser Bundesumweltminister alles mögliche tut, um die Wirtschaftszweige zu Fall zu bringen, die nur im geringsten in Konflikt mit der Umwelt stehen. (…) Wo hast Du denn das her? Dazu hätte ich gerne mal seriöse Quellen. (…) Ist schon klasse, das deutsche Behörden lieber Geld ins Ausland subventionieren, statt deutsche Airlines zu unterstützen. Es geht hier um europäische Fluglinien, wir leben in der EU, also sollten wir auch im europäischen Kontext denken. Deine Deutschtümmelei ist überflüssig. (…) Allerdings kann man ihm nicht wiedersprechen, wenn man diletantische Verhalten unserer Regierung unter die Lupe nimmt! Traurig, wie weit es bei uns schon gekommen ist. Es ist schon richtig, dass unsere Regierung viele Fehler macht, vor allem in der Innenpolitik. In der Außenpolitik jedoch können wir froh sein diese Regierung zu haben. Wer weiß, ob sonst nicht irgendwelche Freunde von uns jetzt im Irak sterben würden? Solche Kriterien sind für die Beurteilung der Leistungen einer Regierung weitaus wichtiger, als ein paar Flugzeuge. Also Leute, auf dem Teppich bleiben, und nicht den Sinn für das Wesentliche verlieren. (…) auch sollten diese lauten S-Bahnen nur bis 21:00 und ab 07:00 fahren dürfen weil ICH sonst nicht schlafen kann. (…) Jeder mit einem IQ>0 wird bemerken, wie hirnverbrannt diese Aussagen sind, genauso hirnverbrannt wie JEDES Nachtflugverbot. Vergleichen wir mal wieder Äpfel mit Birnen? Wer abends noch ausgehen will braucht eine S-Bahn zu dieser Uhrzeit. Nach Mallorca kann man aber auch am nächsten Morgen fliegen, oder? Ausgenommen von dieser Aussage ist natürlich Frachtverkehr, aber der muss nicht auf jedem Flughafen stattfinden. (…) Was in Düsseldorf und Berlin passiert ist schon der Hammer. (…) Was passiert denn dort? In Düsseldorf beklagen sich Anwohner über einen Flughafen, der viel zu nah am Stadtkern liegt, was für ein Wunder! In Berlin soll einer von drei Flughäfen geschlossen werden, weil für eine Stadt mit 3,5 Millionen Einwohnern, die zudem noch total pleite ist, drei Flughäfen ineffektiv sind. Ergo: Die Schließung kommt Jahre zu spät. (…) Naechstes Beispiel, der Fall Hohmann in der CDU. Fuer mich hat der Mann vollkommen recht und mit wem auch immer ich spreche, gibt ihm Recht. Hast Du die Rede Hohmanns gelesen? Kennst Du Dich denn so gut mit der russischen Revolution aus, dass Du dies überhaupt beurteilen kannst? Hältst Du es nicht für verwegen aus dem etwaigen Fehlverhalten einzelner Personen solche Schlüsse wie Hohmann zu ziehen? Hatten wir so etwas nicht schon einmal? Schon komisch, dass man in einer „Demokratie“, nicht mehr das sagen darf, was man will, obwohl man im Recht ist. Wer sich schwere Verfehlungen im Job erlaubt muss gehen, das ist überall so. Herr Hohmann ist weit davon entfernt im Recht zu sein. (…) Herr Hunold hat m.E. nach in allen Punkten vollkommen recht. Ich frage mich, warum macht dieser Mensch nicht Politik? Wo er auch hinpasste, weil er doch so schön populistisch ist, nicht wahr? Die Luftfahrt ist derzeit die einzige Branche in der man noch auf Wachstum hoffen darf. Das ist Unsinn. Alle anderen Industriezweige schwaecheln ganz gehoerig und der Wirtschaftsstandort Deutschland geraet immer mehr ins Hintertreffen bzw. befindet sich schon dort, nur keiner will es zugeben… Deutschland befindet sich in einer Umbruchphase, die ursprünglich durch das Ende des Sozialismus ausgelöst wurde. In dieser Phase findet sowohl nach innen, wie auch nach außen eine Neuorientierung statt. Wichtig ist, dass diese Neuorientierung jetzt auch durchgezogen wird, dazu gehören innenpolitisch diverse Reformen genauso wie außenpolitisch eine verstärkte Orientierung nach Osteuropa und Asien, statt nach Amerika. Danach wird es auch wieder aufwärts gehen. traurig was aus Deutschland, dem Land der Dichter und DENKER geworden ist! Bei manchen Passagen Deines Beitrags denke ich mir das auch. In diesem Sinne, verzeiht mir meine lange Ausfuehrung, doch wenn man wie ich, am Anfang seines –beruflichen- Lebens steht und man nur negatives hoert, denke ich, kann man so etwas nachvollziehen. Dummheit verzeihe ich nicht. (…) Deshalb finde ich, macht es sich Herr Hunold viel zu einfach mit seiner Polterei. Außerdem tut er so, als setzte die Politik alles daran, die Luftfahrt kaputt zu machen. So ein Quatsch! Reiner Lobbyismus halt. Wer die Rede dieses Herrn für voll nimmt ist es selbst schuld. In diesem Sinne: Zustimmung. (…) Diskussionen über Stoiber, NS-Regime oder Anti-Semitismus haben in einem Luftfahrt-Forum wenig zu suchen. Wenn sie aufkommen ist es besser darüber zu reden, als zu schweigen. (…) Schau doch mal nach Fernost, da lösen sich in Moment ganz stark die alten Strukturen. Millionen von Menschen wachen auf und wollen an der Weltwirtschaft teilhaben. Da steckt ein enormes Potential drin! (…) Unsere Zukunft liegt in Osteuropa und Asien, besonders Russland und China, schaut euch mal deren Wirtschaftswachstumsraten an, da tut sich einiges. @ ETOPS Und was schlägst Du vor? Solche Sprüche stehen zu lassen? Sicherlich hast Du Recht, dass dies das Luftfahrtforum ist, und nicht dass Allgemeine, aber deswegen lass Ich hier noch lange nicht Geschichtsrevisionisten gewähren, wie sie wollen. Ich habe in meiner Ex-Heimatstadt oft genug erlebt, was passiert, wenn man unter dem Motto "Nix gehört, nix gesehen" verfährt... ciao Daniel Zustimmung. Wehret den Anfängen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-11-16 14:07 ]
MiG MFI Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 Doppelt gemoppelt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-11-16 14:05 ]
jumpseat Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 @mig mfi bis auf deine these, daß der luftverkehr keine wachstumschancen hat, eine gelungene analyse und weitgehende zustimmung.
d0328jet Geschrieben 16. November 2003 Melden Geschrieben 16. November 2003 @MIG MFI Sorry, ich bleibe bei meinem Standpunkt bezüglich Düsseldorf. Der Flughafen gibt es an diesem Standort seit 70 Jahren, nur dass in den letzten Jahren viele Häuslebauer auf Grund günstiger Baulandpreise direkt an den Flughafen gezogen sind und sich jetzt über diesen beschweren. Einerseits braucht Herr Erwin (Oberbürgermeister von DUS) seinen Airport als Verkaufsargument für die Stadt andererseits bekämpft er Ihn. Was will er nun? Im übrigen braucht der Airport DUS keine neue Landebahn sondern " nur" eine Aufhebung der Stundeneckwerte, dann haetten sich die Diskussionen um zusätzliche Airports in NRW erledigt. Bezüglich der Berliner Flughafenpolitik erübrigt sich mittlerweile jedes Statement.
MiG MFI Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 @mig mfi bis auf deine these, daß der luftverkehr keine wachstumschancen hat, eine gelungene analyse und weitgehende zustimmung. Danke erst mal. Mit Deiner Kritik beziehst Du Dich wohl auf folgende Passage: Quote: Die Luftfahrt ist derzeit die einzige Branche in der man noch auf Wachstum hoffen darf. Das ist Unsinn. Dort habe ich der Luftfahrt nicht das Wachstum abgesprochen, sondern lediglich die Aussage abgelehnt, dass die Luftfahrt die einzige Wachstumsbranche ist. (…)Sorry, ich bleibe bei meinem Standpunkt bezüglich Düsseldorf. Der Flughafen gibt es an diesem Standort seit 70 Jahren, nur dass in den letzten Jahren viele Häuslebauer auf Grund günstiger Baulandpreise direkt an den Flughafen gezogen sind und sich jetzt über diesen beschweren. (…) Diese Argumentation macht ihren Sinn im Falle von Flughäfen wie CGN oder MUC, wer da in die Einflugschneise zieht ist es selbst schuld. Flughäfen wie DUS oder HAM liegen aber mittlerweile so stadtnah, dass man dort ernsthaft über eine Verlagerung des Flughafens nachdenken muss oder Beschränkungen akzeptieren sollte. Nicht umsonst hat man seinerzeit in MUC die Zeichen der Zeit erkannt und den Verkehr von MUC I nach MUC II verlagert. Für HAM gab es ähnliche Planungen den Flugbetrieb nach Kaltenkirchen zu verlagern; warum hat man das eigentlich nicht mehr weiterverfolgt? Mein Fazit: Entweder DUS wird verlagert, oder man akzeptiert die Auflagen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-11-17 16:24 ]
Gast Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 @MIG MFI- anscheinend sind die Pläne wohl (mal wieder)noch nicht ganz vom Tisch? http://www2.abendblatt.de/daten/2003/10/15/218653.html http://www.abendblatt.de/daten/2003/10/16/218904.html http://www.lvn.parlanet.de/infothek/wahl15...che-15-1656.pdf Und - wie kann es auch anders sein bei Flughäfenplänen - etwas Sarkasmus: http://www.hamburg-2010.de/entwickeln/fuhlsbuettel/main3.htm
DUSP Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Wo soll das denn alles hinführen, bzw. wer soll denn alles ab diesen Mega-Flugplätzen fliegen ...??? -Frankfurt mit vierter Piste -München mit zweitem Terminal; neue Piste in Planung -Berlin mit einem Großflughafen -Hamburg mit einem Großflughafen -NRW-SPD würde gerne einen Großflughafen für Düsseldorf und Köln Da werden wir in Zukunft Kapazitäten von gut 300 Mio. Paxen pro Jahr haben, aber lediglich Frankfurt und München werden wirtschaftlich erfolgreich arbeiten. Was für rosige Aussichten für uns Steuerzahler.
Gast Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 @ MIG MFI ...Reiner Lobbyismus halt... Da spricht ein Airline Chef auf einer Tagung des ADV. Was soll er Deiner Meinung nach dort sonst machen, außer Lobbyismus zu betreiben??? Geht es nicht bei einer Tagung dieser Art unter Anderem genau darum??? Ist ja schließlich keine Rede anlässlich der Neueröffnung einer Aldi-Filiale. Aber das hast Du mit Deinem journalistischen "Scharfsinn" sicher gleich gemerkt, oder? Man kann von Hunold halten, was man will, aber große Teile dieser Rede finden durchaus meine Zustimmung. Die Schuld, die ich damit auf mich Lade, kann ich sicher ruhigen Gewissens tragen.
AvroRJX Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Wow, wußte nicht, das Herr Hunold einen so guten Redenschreiber hat - oder war das zu 100% sein Werk? Glaube ich nicht, aber es findet meine Zustimmung und mir ist neu, das er ein so glühender Befürwroter von THF ist........ Mit dem Credo der Rede - es reicht schon wenn die deutsche Politik nichts gegen den Luftverkehr tut - hat er recht. Im Gegensatz zu den Thesen macher "Vor-Poster" wird der Luftverkehr weiter Wachsen, innereuropäisch nicht so sehr wie anderenorts aber immerhin erheblich wachsen - jedenfalls mehr als die Bahn Und eine menge Arbeitsplätze hängen am Luftverkehr. Es könnten mehr sein, wenn man denn in diesem Bereich Arbeit schaffen wollte - und es wäre qualitativ und wertschöpferisch gute Arbeit und somit steuerträchtig - jedenfalls mehr als bei manch anderen Projekten in Berlin und Anderswo. Gut finde ich, das er darauf hinwies, das deutsche Steuermittel verwendet werden um in Dublin und London die Steuerkassen zu füllen. Eigentlich sollten die Zahlungen via EU-Budget doch ausreichen, oder blutet Deutschland noch nicht genug für den Wohlstand anderer? Die Rede hat meine 100%ige Zustimmung. Blöde nur, daß Politiker zu solchen Veranstaltungen mit dem Vorsatz hingen zu 100% wegzuhören und dies auch imer einhalten, spätestens aber nach Verlassen der Veranstaltung alles vergessen. Na und Stasi-Manni, Top-Krisenmanager beim Maud-Thema und mit seinen Barandenburger Subventonsruinen weithin bekannt ist leider kein ernst zu nehmender Ansprechpartner. Mit dem Bild einer seiner Subventionsruinen (Mastanlage) gesprochen: Da war die tolle Rede von Herrn Hunold vor die Säue geworfen. Die anderen Teilnehme wird sie zumindest amüsiert haben. P.S.: Das City-Marketing von Berlin ist schei§§§. Von daher sollte man nicht in Abrede stellen, das AB in Kontinentaleuropa ein ganz erheblicher Image- und Werbeträger ist!!!!
Flugente Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo, klare und ungeschminckte Rede,teilweise polemisch aber auch oft sehr zutreffend. Zum Beispiel was die vielen subventionierten Mini-Pampa-Airports angeht. Was THF angeht,so muss ich Widerspruch einlegen. Berlin hat auch nach der Schliessung von THF einen City Airport. TXL,nur ein Steinwurf vom Ku´damm entfernt. Was AB als Werbeträger angeht,so hat der mann Recht. Keine andere Stadt Europas hat so eine grosse und bekannte Fluglinie,die ihren Namen trägt. Gruß Flugente
MiG MFI Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 (…)aber immerhin erheblich wachsen - jedenfalls mehr als die Bahn (…) Kennst Du Dich mit der Bahn gut genug aus, um das beurteilen zu können? (…)Gut finde ich, das er darauf hinwies, das deutsche Steuermittel verwendet werden um in Dublin und London die Steuerkassen zu füllen. Eigentlich sollten die Zahlungen via EU-Budget doch ausreichen, oder blutet Deutschland noch nicht genug für den Wohlstand anderer? London kassiert EU-Budget-Zahlungen? Ostdeutschland hat jahrelang kassiert, aber Großbritannien? Das ist neu. Da hast Du am Stammtisch aber was Falsches aufgeschnappt. Die Rede hat meine 100%ige Zustimmung. Blöde nur, daß Politiker zu solchen Veranstaltungen mit dem Vorsatz hingen zu 100% wegzuhören und dies auch imer einhalten, spätestens aber nach Verlassen der Veranstaltung alles vergessen.(…) Wenn sie bei dieser Rede nicht zugehört haben, ist ihnen diesbezüglich meine Unterstützung sicher. Das Dir die Rede gefällt ist klar, Dir gefallen ja auch Stammtischparolen, wie oben nachzulesen ist. Von daher sollte man nicht in Abrede stellen, das AB in Kontinentaleuropa ein ganz erheblicher Image- und Werbeträger ist!!!! Kontinentaleuropa? Nimm Dir bitte einen Atlas, schau Dir an wie groß Kontinentaleuropa ist, schau Dir dann an wo Air Berlin hinfliegt, zieh dann Deine Schlüsse daraus. (…)Was THF angeht,so muss ich Widerspruch einlegen. Berlin hat auch nach der Schliessung von THF einen City Airport. TXL,nur ein Steinwurf vom Ku´damm entfernt. Zustimmung. (…)Keine andere Stadt Europas hat so eine grosse und bekannte Fluglinie,die ihren Namen trägt. Pulkowo oder Domodedowo dürften in großen Teilen Europas bekannter sein als Air Berlin. Zur Größe kann ich nichts sagen.
Flugente Geschrieben 18. November 2003 Melden Geschrieben 18. November 2003 Hallo, @MIGMFI : Mit Domodedowo und Pulkovo ist das so eine Sache.Ausserhalb von luftfahrtinteressierten Kreisen weiss kaum jemand ausserhalb Rußlands,wofür diese Namen stehen.Wusste ich lange Zeit auch nicht. Zumal sie ja nach dem Flughafen benannt sind,oder dem Stadtteil in dem der Flughafen befindet,nicht aber direkt nach der Stadt. Gruß Flugente
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.