joe Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Britische Low Cost Airline easyJet hat mit der Auswahl von neuen Mitarbeitern begonnen Die britische Low Cost Airline easyJet wird ab Mai 2004 den Flughafen Berlin-Schönefeld zum Drehkreuz ausbauen. Mit sechs neuen Flugzeugen vom Typ Airbus A319 startet easyJet zu insgesamt elf europäischen Zielen, darunter London, Paris, Kopenhagen, Athen, Barcelona und Palma de Mallorca. Bis zum Jahr 2009 wird easyJet die Anzahl ihrer Maschinen auf bis zu zehn erhöhen. easyJet ist die größte und erfolgreichste europäische Low Cost Airline: easyJet fliegt täglich 124 Destinationen von 39 Flughäfen in 36 Ländern an. Die Airline beschäftigt 3.500 Mitarbeiter und betreibt 75 Flugzeuge. Neue Arbeitsplätze entstehen Mit der Stationierung der Flugzeuge ist auch die Ansiedlung neuer Arbeitsplätze in Schönefeld verbunden. Der Personalbedarf beläuft sich in der Anfangsphase auf 40 Piloten für den Typ A319 sowie 80 bis 100 Flugbegleiter. easyJet hat in der airportworld mit der Auswahl neuer Mitarbeiter begonnen. Ansprechpartner für Bewerber sind Frau Dreer, Frau Hoffmann und Herr Freitag. Telefonische Anfragen und Auskünfte können unter: 030 60 91 2286 oder 84 vorgenommen werden. Interessierte Bewerber können sich aber auch direkt an easyJet unter: easyJet.com wenden. Flugtraining beginnt im Frühjahr 2004 Das Flugtraining sowie der Einsatz des Kabinenpersonals beginnt im Frühjahr 2004 auf den von easyJet beflogenen Routen. Alle neuen Mitarbeiter von easyJet werden ausschließlich am Standort Schönefeld stationiert sein. Mit der Einstellung des für den Flugbetrieb notwendigen Bodenpersonal wird ab Frühjahr 2004 begonnen. Berlin Brandenburg Flughafen Holding - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Tel.: 030/6091-1620 Fax: 030/6091-1623
B737 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Aber auf jeden Fall immernoch besser als arbeitslos oder bei einer in Berlin ortsansässigen Charterairline angestellt zu sein.
hilton Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Soweit ioch gehört habe sind die Piloten doch bei Easyjet gar nicht so schlecht dran. Oder hat jemand was anderes gehört??
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 ich hab zwar keine ahnung wieviel EZY bezahlt, aber wenns 3000€ würde ich es machen wenn ich eine chance hätte.
steevee Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel Bodenpersonal wohl ungefähr gebraucht wird?( Z.B im Bereich Operations)
hilton Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @Micha Wenn Du für €3000 arbeiten würdest, dann bist du wohl kein Pilot, oder. Bitte nimm Abstand von einer Bewerbung - Danke Ansonsten wenn ich nicht falsch informietr bin, dann stellt Easyjet nur Piloten und Kabine ein. Für Groundoperations oder Passage wird wohl ein ansässiges Unternehmen den Zuschlag bekommen.
Gast Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Muss da Hilton Recht geben; höchstwahrscheinlich wir da ein Handlingsunternehmen die OPS dann erledigen. Ich tippe da auf den Globe Ground Ableger GSI. Dieser wurde von GG speziell für die abfertigung im LCC Bereich gegründet. GSI ist bisher in NRN und eben in SXF tätig.
joBER Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Stellt GSI eigentlich immer noch diese grottenhässlichen blau-weiss-roten Boardingpässe aus (für FR)? Ich hoffe ja ma stark U2 bekommt dann vernünfitge...
Micha Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 @hilton: Ich bin kein Pilot und werd nie einer sein, mein derzeitiger Beruf ist Bankrücker, meinen Augen hab ich zu verdanken dass mir kein Flugarzt der Welt ne Flugtauglichkeitsbescheinigung ausstellen wird und ich nie hinter dem Steuer meine Brötchen verdienen werde. Wie dem auch sei, es war lediglich ne Meinung von mir dass ich für 3000€ den Beruf dankend annehmen würde und wie gesagt ich hab keine Ahnung was EZY bezahlt, weiß lediglich das LH locker mal mehr als das doppelte zahlt. Is nur 3000 zu viel oder wenig?
Phantom_der_Ope Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Also, das hört sich ja nicht schlecht an! im Gegenteil - sogar sehr gut! Nach dem, was ich gehört hab wird später nochmal extra Bodenpersonal von EZY eingestellt. braucht wohl weniger Ausbildung wie das fliegende und damit weniger Vorlaufzeit...
hilton Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 ^@phantom Was hast Du denn bitte genau gehört zum Thema Bodenpersonal. Weil meine Info sind, dass das Bodenpersonal von externen kommen soll??
Gast Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Könnte mir vorstellen, das neben einem Stationsleiter viell. noch Supervisors von EZY direkt sein werden. Aber die Ramp Agenten werden wahrscheinlich dann auch schon von einem Handlingsunternehmen sein.
LoCo Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 ============================================= Soweit ioch gehört habe sind die Piloten doch bei Easyjet gar nicht so schlecht dran. ============================================= Habe ich auch schon gehört! Wenn Sie in etwa die Vergütung / Urlaubsansprüche von FR Piloten haben, geht es Ihnen sehr, sehr gut! Sehr gutes Gehalt; IMMER 5 Tage arbeiten, 3 Tage frei; jeden abend zu Hause; maximal 900 Flugstunden im Jahr (zum Vergleich: in Deutschland sind momentan noch 1000 Stunden erlaubt!); 30 Urlaubstage, wobei man mit 5 Urlaubstagen praktisch 11 Tage frei haben kann u.s.w. ( Quelle: User 737Pilot bei http://www.hahninfo.de/forum ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-11-25 10:34 ]
Micha Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Also das sind doch klasse Bedingungen - weiß jemand was ein EZY Pilot an Gehalt bekomme?
jblu Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Captain basic: £64,363 ~ 13 x 7072 € Captain top: £74,017 (TRE’s) F/O basic: £31,789 ~ 13 x 3500 € F/O top: £39,023 (SFO) Flight Pay Captain: £20.62/sector F/O: £12.37/sector Leave: 36 days. Restrictions in summer.
Micha Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Dann lag ich mit meiner Aüßerng wohl ein wenig falsch, naja was solls, für mich eh nix in Frage.
hilton Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Hatte ich auch so in Erinnerung, dass di eganz gut bezahlt werden. Problem ist nämlich eigentlich sehr simpel. Kabinenpersonal kann man einfach und schnell ersetzten auch mit Leuten die ncihts davon verstehen. Das training ist nicht so teuer und kann relativ schnell erledigt werden. Bei Piloten sieht die Sache etwas anders aus,wenn die zu schlecht bezahlt werden, dann findest du keine. Mag schon sein, dass die schlechter bezahlt werden als Lufthansa Piloten, aber nicht jeder möchte unbedingt bei der Lufthansa arbeiten. Und man glaube es oder nicht auch für Easyjet arbeiten könnte Spass machen. Jedenfalls als Pilo, oder??
Micha Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Also jeden Abend zu Hause übernachten wäre für mich ein Argument zu Easyjet zu gehen und dafür auf ein paar 1000er verzichten.
debonair Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Easy verlangt folgendes: The number of days sickness that you have had in the past two years Ist dies überhaupt in deutschland erlaubt??
Gast Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Habe das hier schon in Deutschland schon mehrmal gehört, das u.U. eine Bescheinigung über Fehltage bzw. Krankheitsstand eingereicht werden muss.
hilton Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Ich glaube diese Frage ist nicht so ganz legal / ist an der Grenze. Auf jeden Fall wenn Sie dich nur fragen ohne eine Bescheinigung zu verlangen kann man ruhig lügen, weil ich glaube das Arbeitsgericht wird da zu Gunsten des Piloten urteilen. Aber so ganz unberechtigt ist die Frage wohl auch nicht ob einer laufend krank ist oder nicht?
Phantom_der_Ope Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 na ja, könnten se bei mir ruhig die letzten 4 Jahre abfragen -> 7 Tage Ich denk mal, wer nicht blau macht mit Krankenscheinen, der braucht sich vor der Frage echt nich zu verstecken... _________________ Meine Bilder bei flugzeugbilder.de Meine Bilder bei airliners.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2003-11-25 23:11 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.