Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair-Mega-Trip (NRN-STN-DUB-STN-NRN)


PHIRAOS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Gestern morgen war es soweit. Mein Ryanair-Trip ex. NRN begann. Um 5:00 morgens klingelt mein Wecker. Ich stand auf, duschte und frühstückte schnell etwas. Als ich danach mit dem Auto losfuhr, war es genau 06:10. Nach guten 2 Stunden Autofahrt, um genau 08:15 kam ich am NRN an, parkte mein Auto und ging zum Check-In Schalter.

 

Soweit ich informiert war, sollte der Flug um 09:20 rausgehen. Bei der Buchung hieß es noch 09:00, aber vor ein paar Wochen bekam ich von Ryanair eine E-Mail, dass sich die Abflugzeiten geändert hätten auf 09:20. Auch der Blick in den Ryanair Flugplan ein oder zwei Tage vor Abflug überzeugte mich von 09:20.

 

Jedenfalls schickte mich der Check-In Mitarbeiter sofort zur Sicherheits- und Passkontrolle, da der Flug schon um 09:00 rausgehen sollte. Also ging ich los um erst meine Sicherheit und danach meine Identität kontrollieren zu lassen. Ich stellte keine Sicherheitsgefahr dar, und ich war auch wirklich ich.

 

Na toll, da stand ich nun im Wartebereich, noch kein Personal da und von einer Ryanair-Maschine weit und breit keine Spur. Gegen 9:00 Uhr rollte die Boeing 737-800 der Ryanair dann zu ihrer Parkposition, von wo aus die Paxe mit Bussen zum Terminal gefahren wurden.

Ok, alle Leute raus, wir konnten mit dem Boarding beginnen. Wie bei Ryanair üblich erst Familien mit kleinen Kindern, Behinderte usw., dann die Bordkartennummern 1-65 und danach der Rest zu dem ich mit der Nr. 121 auch gehörte. Aber egal, nachher war ich dann auch im Flugzeug und bekam sogar noch einen Fensterplatz. Ich glaube 22A oder 23A, also einen Platz hinter den Tragflächen, wo die Tragflächen nicht mehr die Sicht versperren.

Wie gesagt, befand ich mich nun im Flugzeug und verharrte der Dinge, die da kommen sollten, und zwar:

 

 

 

NRN-STN (FR 3253)

Flugzeugtyp: Boeing 737-800

Reg.: EI-DAI

Geplante Flugzeiten: 09:00 – 09:10 (jeweils Ortszeit)

Auslastung: ca. 85%

 

Inzwischen zeigte die Uhr schon 09:26, als der Pilot die Triebwerke startete und um 09:28 taxiten wir los. Take-Off war dann um 09:32 auf der Runway 27. Nach einiger Zeit begannen die Flugbegleiterinnen dann mit dem Bordservice, wo ich mir einen Kaffee kaufte. 2,50€ sind zwar ganz schön happig für einen aufgegossenen Instant-Kaffee, aber was soll man tun? Der Flug verlief sonst recht ruhig. Die Flugbegleiterinnen machten ihre Runden durchs Flugzeug, verkauften noch Dinge aus dem Bordshop und diese Karten für den Stansted-Express und sammelten den Müll der Passagiere wieder ein. Um 10:00 Uhr leitete der Pilot den Sinkflug ein, oder gab den Befehl an den Autopiloten. Auf jeden Fall ging es abwärts mit mir, den anderen Passagieren, der Crew und dem Flugzeug. Als meine Uhr 10:18 zeigte, setzten wir in London-Stansted auf. Äh, in London war es ja erst 09:18.

 

 

Also ich war nun in London-Stansted, stieg aus dem Flugzeug aus und musste erstmal eine ganz schön lange Strecke zurücklegen, bis ich zu einer Stelle kam, an der wieder meine Identität kontrolliert wurde. Aber da ich immer noch ich war, konnte ich sofort weitergehen.

Als ich dann im Terminal war, schaute ich nach, wo ich für meinen Weiterflug nach Dublin einchecken musste. Bis dahin, tat ich am Flughafen London-Stansted nichts besonderes, begab mich recht bald wieder zur Sicherheitskontrolle. Es folgte wieder der lange Marsch zum Gate 45, von wo aus Flug FR 209 nach Dublin starten sollte.

 

 

STN-DUB (FR 209)

Flugzeugtyp: Boeing 737-200

Reg.: EI-CNV

Geplante Flugzeiten: 11:05 – 12:15

Auslastung: ca. 95%

 

Trotz einer Bordkartennummer höher als 65, bekam ich wieder einen Fensterplatz im hinteren Teil der Maschine. Um 11:07 war Push-Back und um 11:11 startete der Pilot die Triebwerke. Zwei Minuten später, die Uhr zeigte 11:13, taxiten wir dann los. Take-Off war um 11:20. Während des Fluges, wieder das gleiche wie von NRN nach STN. Ich trank wieder meinen Kaffee, die Flugbegleiter/innen machten wieder ihre Runden durchs Flugzeug. Der Sinkflug wurde um 11:59 eingeleitet und um 12:10 setzte die Boeing 737-200 in Dublin auf. Dann klappten plötzlich die Triebwerke hinten auseinander. Das ist der Umkehrschub bei der Boeing 737-200. 

 

Ich kann an diesem Flugzeug nichts Besonderes oder Tolles finden. Enger, älter und lauter als die 737-800, welche mir dann doch lieber ist. Sonst war der Flug auch in Ordnung.

 

Ich fuhr dann mit dem Bus in die Stadt, was mich 1,60€ kostete. Bis ca. 17:00 verbrachte ich dann im Zentrum Dublins. Ich finde Dublin ist eine schöne Stadt, die Iren sind sehr freundlich und hilfsbereit und es gibt Cafés und Pubs in Mengen. Gegen 17:00 fuhr ich dann zum Flughafen zurück und checkte sofort für meinen Rückflug nach London-Stansted ein. Die verbleibende Zeit vertrieb ich mir mit Bier trinken und Fernsehen gucken in einer Flughafen Bar. Außerdem sah ich in DUB sehr viele ehemalige Buzz-Flugzeuge.

 

Dann wurde es Zeit, zum Gate zu gehen und auf mein Flugzeug für den Rückflug zu warten, welches dann auch recht bald eintraf. Das Flugzeug war noch nicht mal richtig zum Stehen gekommen, als alle Leute schon aufstanden um zum Ausgang drängelten. Dabei waren doch noch Leute im Flugzeug drin, die erst raus mussten. Als die alle raus waren, durfte ich und die anderen Paxe einsteigen. Im Flugzeug bemerkte ich Bonbon-Papier auf dem Fußboden und die Seiten des Bordmagazins waren mit Kaugummi verklebt. Aber bei 25 Minuten Turnaround kann man ein Flugzeug nun mal nicht in einen sterilen Zustand versetzen.

 

 

 

[b}DUB-STN (FR 292)

Flugzeugtyp: Boeing 737-800

Reg.: EI-CSV

Geplante Flugzeiten: 20:05 – 21.15

Auslastung: ca. 60%[/b]

 

Beim Push-Back war es 20:29 und die Triebwerke wurden um 20:30 gestartet. Als es dann 20:33 war, taxiten wir zur Runway, um dort um 20:41 zu starten. Wir waren ja ca. 30 Minuten zu spät was dazu führte, dass der Pilot raste wie ein Verrückter. Er leitete den Sinkflug um 21:10 ein, dachte aber nicht daran, das Tempo zu verringern. Ok, kurz vor der Landung wurde er auch langsamer und setzte die Maschine dann um 21:26 in London-Stansted auf. Das Flugzeug war noch nicht ganz an der Parkposition zum Stillstand gekommen, als der Pilot schon die Triebwerke abstellte. Der Mann musste es wohl extrem eilig gehabt haben, obwohl ich sagen muss, dass eine Verspätung von elf Minuten am Ankunftsort trotz einer um 25 Minuten verspäteten Abflugszeit, noch akzeptabel war. Aber bei Turnaroundzeiten von 25 Minuten bleiben halt keine Reserven.

 

Bevor ich mir ein Plätzchen für die Nacht suchte, trank ich noch 2 Bier im O’Neills und legte mich dann, wie viele andere Reisende auch, schlafen. Nach einer Nacht, die mehr schlecht als recht war, ging ich im Ponti’s frühstücken und checkte danach für meinen Rückflug nach Niederrhein ein. Dann lief ich etwas im Flughafen herum, beguckte mir die Flugzeuge draußen und ging dann um 10:40 zur Sicherheitskontrolle. Dann folgte zum vierten Mal die lange Strecke, die man in STN zwischen Sicherheitskontrolle und Gate (oder umgekehrt) zurück legen muss. Dann folgte der letzte Flug dieses Trips, und zwar

 

 

STN-NRN (FR 3254)

Flugzeugtyp: Boeing 737-800

Reg.: EI-CSW

Geplante Flugzeiten: 11:30 – 13:40 (jeweils Ortszeit)

Auslastung: ca. 90%

 

Um 11:35 erfolgte der Pushback, eine Minute später gefolgt vom Triebwerksstart. Als die Maschine sich in Bewegung setzte um zur Startbahn zu rollen, zeigte meine Uhr 11:39 und um 11:47 erfolgte der Take-Off auf Runway 05. Wieder trank ich einen Ryanair-Kaffee (was war doch der Kaffee im NRN heute ein Wohltat). Diesmal war zwar kein Bonbon-Papier auf dem Fußboden, aber es klebte ein Kaugummi an meinem Vordersitz.

Es war 12:13 als der Sinkflug begann. Der Pilot war einer der schnelle Sorte, jedenfalls musste er öfters die Speedbrakes einsetzen um das Tempo zu drosseln. Im Final musste er auch recht häufig gegensteuern und zwei mal war er wohl schon zu langsam, was dazu führte, dass er zwei mal wieder den Schub aufdrehen musste. Um 12:30 setzten wir dann am Flughafen Niederrhein auf. Dort war es inzwischen schon 13:30.

 

Ich verließ nun das letzte von vier Flugzeugen für dieses Wochenende und fuhr mit dem Bus wieder zum Terminal. Dort war wieder so ein Typ, der unbedingt meine Identität kontrollieren wollte. Naja, ich weiß ja nicht was der sich dachte. Ich war ich, ich bin ich und ich bleibe ich. Da kann er kontrollieren was er will.

 

 

Im Flughafen wartete dann ein Überraschung auf mich. Fröhlich winkend saß Moe neben Kleve88 auf einer Bank. Wir tranken dann noch einen Kaffee gemeinsam, also ich und Moe, Kleve88 zog eine Cola vor. Dann machte ich mich auf den Rückweg nach Hause.

 

Fazit:

Ein anstrengender und zugleich interressanter Ausflug. Auch wenn alle Flüge mit Ryanair waren, war mir nie langweilig. Auch wenn nicht immer alles perfekt war, bin ich gerne bereit bei einem Preis von 35€ pro Returnflug, über Kaugummis und Bonbonpapiere hinwegzusehen.

 

Des weiteren möchte ich mich ganz herzlich bei Moe und Kleve88 bedanken. Die Überraschung am NRN ist Euch gut gelungen und Ihr habt mir ne große Freude gemacht.

Es ist nämlich schön, wenn man von Freunden empfangen wird, wenn man müde und geschafft irgendwo her kommt. Davon kann sich eine andere Person mal ne Scheibe abschneiden.

 

gruß

phil

 

 

_________________

Besucht meine Homepage

 

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2003-11-23 22:21 ]</font>

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2003-11-23 22:22 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHIRAOS am 2003-11-23 22:22 ]

Geschrieben

Jo, da hat unser Phil nun mal die Ryanair getestet. Ja, wir haben uns in den Regen gewagt, um Phil abzuholen.

EI-CSW

NRN23110009.jpg

Cam: FinePix S5000

 

_________________

Viele Grüße aus Kleve bei NRN am Niederrhein

 

VBird3.jpg1pro_nrnlogo.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2003-11-23 22:29 ]

Geschrieben

Danke für den Report.

 

Finde ich immer wieder klasse zu sehen, dass es noch andere gibt die sich ohne einem ordentlichen Grund (Urlaub, besuche...)in einen Flieger setzen und eben mal just4fun durch die Lüfte schweben und Dinge wie Übernachtung am Airport auf sich nehmen. icon_smile.gif

Geschrieben

... ich finde so was auch witzig bzw. erstaunlich.

Heute würde ich es nicht mehr machen, aber als Kind, früher Teen, war es für mich das Größte, mir ein Bahnticket zu besorgen und ohne wirklichen Grund und Ziel ein wenig durch die Gegend zu reisen.

Kann Euch also gut verstehen.

Damals gab es aber nur Bahn - zumindest im finanzierbaren Rahmen fürs Taschengeld - und die Restriktionen für alleinreisende Kinder sind ja auch nicht zu verachten. Hätte es damals LoCo's gegeben und die Kinder-restriktionen nicht gegeben, wäre ich mit Sicherheit auch geflogen.

Geschrieben

Hallo!

 

Na Asterix, dafür fliegst Du jetzt ja um so mehr.

 

 

@XQ-NUE:

Du hast ja mal so ein "Ready to fly"-Angebot der Lufthansa wahrgenommen. Ich habe da mal einige Fragen zu den Meilen, die man für die Flüge bekommt.

 

1. Gibt es pro Segment 500 oder 1000 Status-

und Prämienmeilen?

2. Bekomme ich z.B. für DUS-BCN-DUS nur halb

so viele Meilen wie für FMO-FRA-BCN-FRA-

FMO? Ich meine das währen doch 4 einzelne

Flüge an denen ich jedesmal neu einchecken

muss.

 

gruß

phil

Geschrieben

Das ist ja gerade der super Nebeneffekt. Obwohl ich NUE-FRA-ZRH-MUC-NUE für das 111€ Angebot geflogen bin, habe ich pro Segment also pro Flug 1000 Meilen erhalten. Macht für 4 Flüge 4000 Meilen, obwohl ich pro Flug um die 30€ bezahlt habe (rein Statistisch gesehen)

 

 

Wenn es nach LH' regel geht dann hätte ich NUE-FRA und MUC-NUE nur je 500 bekommen dürfen. Aber das Angebot ist ein kleines Hintertürchen in die Welt der meilen. Wäre ich Wahnsinnig dann würde ich sogar sagen das man dadurch eine Lücke im Gesetzt nutzen kann icon_wink.gif

 

 

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

Das erste Forum rund um den Flughafen Nürnberg - News, Info's, Movements, Tripreports, Fragen&Antworten u.v.m :

 

Visit us: http://17652.rapidforum.com/

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-11-25 21:43 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-11-25 21:44 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...