Zum Inhalt springen
airliners.de

Langstrecken ex Österreich


OS5266

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Österreich gibts zur Zeit ja (leider) nur Langstrecken ab VIE.

Glaubt ihr würden sich Langstrecken ab diversen Bundesländerflughäfen rechnen, wie es sie ja bis vor 2-3 Jahre ab Salzburg im Sommer gab?

Wieso bedient Lauda Air die Langstrecken ab Salzburg nicht mehr (Punta Cana, Puerta Plata)? Welche Flughäfen ausser Wien sind überhaupt im Stande Großraumflugzeuge abzufertigen (RWY, Forfeldgröße)? Nach SZG kommen regelmäßig Großraumflugzeuge, aber wie siehts da in LNZ, GRZ, INN oder KLU aus?

Geschrieben

767 gehen auf jeden fall, und auch 747 waren soweit ich weiss schon auf allen flughäfen zu gast also denke ich dass es auch da keine probleme geben würde.

 

Allerdings glaube ich nicht, dass sich Langstreckenflüge rechnen würden. Wien hat mit Abstand das größte Einzugsgebiet, und schon da gibt es nichtgerade eine Fülle an Langstrecken. Eventuell würde sich noch vielleicht alle 2-3 wochen ein Flug nach Puerto Cana oder ähnliches rechnen, aber für mehr denke ich ist nicht genug Bedürfnis.

Geschrieben

Habs mir eh gedacht.

Auch die SZG-Langstrecken wurden meines Wissens nach VIE-SZG-POP geführt und dass auch nur alle 14 Tage.

Hab nur gefragt, weil auf der Homepage vom Salzburg-Airport irgendwas steht, dass saisonele Linienflüge aus den USA, Kanada und Japan ein Hoffnungsmarkt für die Region seien. (steht unter der Rubrik Unternehmen Airport/Der Flughafen als Motor der Tourismusentwicklung)

 

In INN war aber noch keine 747, oder?

Geschrieben

stimmt, 747 wahrscheinlich noch nicht. geht das überhaupt, mit einflugschneise und anflugwinkel in diesem engen tal?

 

LNZ, GRZ & SZG auf jeden fall, bei KLU bin ich auch nicht sicher.

Geschrieben

Hatte KLU nicht mal eine Verbindung mit DC10 nach Caracas? Hab das mal wo gehört oder gelesen... Aber sonst ist KLU von der Landebahn her schon tauglich (2650m) aber ob das Vorfeld und die Rolwege groß genug sind?

 

In LNZ war doch vor kurzem auch eine MD-11F?

 

In SZG sind diese Jahr schon 762, 763, 743, 744, 772, 310 und DC10 gelandet. Ab 20.12 kommt dann jeden Samstag ein A330!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS5266 am 2003-11-26 20:27 ]

Geschrieben

in INN ist einmal ein OS 330-200 gelandet und zwar zur taufe muß irgendwann 2001 gewesen sein - ist glaub ich auf arlberg getauft worden. wie es momentan aussieht weiß ich nicht da ja die landebahn "verkürzt" wurde - wegen dem sicherheitsabstand von 2000 glaub ich auf 1800m und jetzt soll der inn noch verlegt werden - vielleicht kann jemand genaueres berichten

Geschrieben

Also, soweit ich mich erinnern kann, war die OE-LAN zur Taufe am Flughafen Innsbruck.

 

In Linz sind seit den 70'ern fast alle Großraumflugzeuge gelandet, von der Il-76, über A330-200, A340-200, B747-400 und B777-200 bis zur An-124 und An-225. Noch nie in in LNZ waren A330-300, A340-300, B767-400 und B777-300. Die Besuche der Großraumjets sind leider weniger geworden, wie Mitte der 90'er (sehr oft A300, A310 und B767).

 

In KLU war definitiv schon mind. einmal eine B747-200 der El Al und ein A340-200 der AUA.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Liebherr am 2003-11-25 22:52 ]

Geschrieben

also viele 767 in Inn hab ich noch nicht gesehen, ausser der im sommer wöchentlich ankomenden Lauda. und das die nicht voll gedankt ist, ist auch klar, da die nur nach heraklion fliegt. und dafür braucht sie schon fast die ganze landebahn, obwohl sie auch aus westen landen uns startet. (was sehr spektakulär ist)

in graz kommen immer wieder DC10 MD11 und 747 als just in time fracht für Magna.

und langstrecke aus den bundesländern rentiert sich einfach nicht.

Geschrieben

In Salzburg kommen nicht nur im Winter Großraumflieger. Heuer kommen im Winter voraussichtlich 2-3 pro Woche. Im Sommer kommen zur Festspielzeit größere Flieger (z.B. A340, 747SP oder B767). Die 777 und 747 der Saudia landen eigentlich so alle 3 monate mal in SZG. Auch im Frühjahr kommen seit ein paar Jahren immer 767 oder 777 der Lauda zum Einsatz. In SZG waren glaub ich auch schon so ziemlich alle Großraumflieger: 707 war schon oft da (auch Air Force One)und IL-76 mal für Präsident Putin oder IL-62 aus der Ukraine (obwol ich nicht weiß ob die IL-62 wirklich als Großraumflieger gilt) Il-96, DC-8, und alle airbusse und boing-großraumflieger(auch 767-400)waren auch schon da. und L-1011 auch. Aber ich glaub es war noch nie eine MD11 und eine B777-300 und die "großen Versionen" des A340 in SZG (bei der MD11 bin ich nicht sicher).

 

Stimmt das, dass in INN die Bahn zur Zeit nur 1800m lang ist???-ist doch etwas wenig. In INN war doch schon mal ein A-310 von Martinair.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS5266 am 2003-11-26 20:27 ]

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die 777 der Lauda führte glaub ich vor 2 Jahren Charterflüge nach Izmir durch.

A340 kam zusammen mit 767 nach SZG, ich glaub es war zur Festspielzeit. Die 767 war dieses Jahr auch wieder da!

 

777 kommen auch von Saudia öfters nach SZG zum Einsatz.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...