niveat Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Wenn ja, mal eine bitte an die Flugbegleiter: Guckt nicht immer so grantig! Ich bin seit 2 Monaten regelmäßiger EW-Flieger geworden, habe jede Woche 2 Flüge und irgendwie scheint es mir da im Vergleich zum LH-Personal, was ich sonst gewöhnt bin, an einem Tick Freundlichkeit zu fehlen. Besonders wenn ich immer Samstag früh um 7 Uhr ins Flugzeug steige, gucken die mich so an, als wäre ich persönlich dafür verantwortlich, dass sie um 5 Uhr aufstehen müssen. Also: Keep Smiling! Und noch eine Bitte: Mich nicht mehr mit O-Saft vollschütten.
Gast Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Liebe EW Kollegen ich Shuttle seit über zehn Jahren mit Euch. Unglaublich aber war, ich habe noch nie ein grimmiges Gesicht bei Euch gesehen. Kann aber auch an mir liegen, da ich Euch freundlich gegenübertrete -------- mit ner Beschwerde würde ich mich mal direkt an EW wenden. Wer sollte sich hier angesprochen fühlen. EW hat mehr Flüge die morgens um sechs rausgehen
niveat Geschrieben 25. November 2003 Autor Melden Geschrieben 25. November 2003 Ach ich will mich doch nicht gleich beschweren. Wir wollen es mal nicht übertreiben. Es war ja nur als Hinweis gedacht.
Gast Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 dann schreib mal Strecke und Flugnummer dazu, damit sich die richtigen angesprochen fühlen
niveat Geschrieben 25. November 2003 Autor Melden Geschrieben 25. November 2003 STR-DRS / EW790 DRS-STR / EW797 ... wobei der "Grimmig-guck-Faktor" auf dem EW790 eindeutig höher ist.
Sabo Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Gerüchteweise gibt`s bei EW momentan eine Häufung von Krankheitsfällen, was u.a. auch schon zur Folge hatte, dass letzte Woche ein A319 von 4U am 20.11.+21.11. in DTM aushelfen musste. Ist schon schlimm...immer diese ständigen Klimaveränderungen, da kann man ja nur krank werden Weiss nicht ob es damit zusammenhängt, aber wundern würde es mich nicht, dass die Laune bei den EW Crews moementan nicht so dolle ist.
Manuel Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Letztes Jahr hatte ich einmal bei Eurowings in der ATR nur eine Flugbegleiterin und die hatte einen Gipsarm. Der Frau beim servieren zuzusehen war lustig (das Leid anderer Leute). Da die arme Frau allein war, konnte Sie die Sicherheitsanweisungen nur vorlesen. Ihr ist wohl garnicht aufgefallen, daß Sie zwar ankündigte, uns nun vorzuführen wie man mit der Rettungsweste umgeht, es dann ja aber ganicht tun konnte (erstens Gips und zweitens war die Frau ja garnicht zu sehen, weil sie ganz hinten war) also sprach Sie einfach weiter.
APTSLOT Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Das ist fast UNDENKBAR !! Die Flugbegleiter sind ja nicht auf den Flugzeugen, um die Paxe anzugrinsen und/oder Orangensaft zu verschütten SONDERN um in Notfällen für die Sicherheit in der Kabine zu sorgen - und das ist mit einem Gipsarm NICHT darzustellen !! "Kopfschüttel"
ATN340 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 HAHAHA, deine Albträume möchte ich lieber nicht haben. Flugbegleiter sind in erster Linie für die Sicherheit da, diese Aufgabe kann eine Gipsarm-CA nicht erfüllen. Mit der würde kein Pilot fliegen, für soetwas würde sofort die Lizenz eingezogen und (wahrscheinlich) sogar die Airline vom LBA gegroundet. Also Gute Nacht Manuel träum was nettes - aber poste es besser nicht wieder! Phil
Manuel Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Ich denk mir sowas doch nicht aus und schreib hier Blödsinn hin. Mich hier einen Lügner zu schimpfen ist wirklich nicht sehr nett. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2003-11-26 17:23 ]
ATN340 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Ich habe dich nicht Lügner geschimpft. Aber die Sache ist aus verschiedenen Gründen so unwahrscheinlich z.B. -CA würde sich krank melden, Attest dürfte ja wohl vorliegen -Crewplanung würde sie nicht einplanen -Pilot würde seine Lizenz riskieren (und verlieren) wenn er diese CA akzeptiert dass ich glaube, dass du schlecht geträumt hast und dies hier postest. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei EW Crewmitglieder mit Erkältung wieder nach Hause geschickt werden, da Ihre "Zuverlässigkeit im Case of Emergency nicht gewährleistet ist"; da wird niemals eine CA mit Gipsarm fliegen dürfen. Gilt natürlich auch für jede andere Airline! Phil
Stanley Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Also hier muss ich Manuel mal in Schutz nehmen, weil nicht jeder der einen Gipsarm hat, ist gleichzeitig für die komplette Zeit Arbeitsunfähig! Ich denke mal, der Gips war schon einige Wochen alt. Oder vielleicht ja auch nur noch eine Schiene, die vielleicht ein wenig behindert. Ich hatte auf einem EW Flug von DTM - AMS mal eine Flugbegleiterin, die ein so dick angeschwollenes Auge hatte, das sie nichts mehr sehen konnte, also nur noch mit dem rechten Auge. Ich glaub in einer Notsituation, hätte man Ihr den Weg zeigen müssen
Gast Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 arbeitsfähig und flugtauglich sind zwei verschiedene Stiefel. Eine leichte Behinderung ist nicht akzeptabel. Schon gar nicht, wenn die Kollegin alleine auf einer AT42 eingesetzt ist. War bestimmt nur ein Verband und sie hatte das OK vom Arzt und Einsatz. Mit Gips und Schiene kann ich mir das nicht vorstellen. Sorry.
niveat Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Die Diskussion gleitet ja total ab. Und ich muss mir wieder diese miesepetrigen Gesichter bei EW angucken
Gast MIKE-FRA Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 Hi mal was anderes dazu , ich hab gehört das man normalerweise als Passagier auch nicht mit einem Gipsarm fliegen sollte weil der Gips den Arm einengt , der sich wohl unter den Druckverhältnissen ausdehnt und es kann zu Trombose kommen , deshalb ist is ziemlich unglaublich das EW seine Leute unter solchen Bedingungen fliegen lässt.Normalerweise muß doch auch immer eine bestimmte Anzahl von Kabinenpersonal an Bord sein , schon allein bei Turbulenzen , wer soll denn dann die Passagiere betreuen , etwas eine Dame im Gipsarm ?
Gast Geschrieben 27. November 2003 Melden Geschrieben 27. November 2003 @niv setz dich in Reihe 1, dann musste die Gesichter auch nicht ertragen gibt bestimmt schlimmeres im Leben
niveat Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Reihe 1 geht ja gar nicht, die ist immer geblockt. Wahrscheinlich für die SENs, was aber in einer ATR72 eher witzlos ist, da 1. der Ausstieg hinten ist und 2. man sowieso nicht zu Fuß vom/zum Gate kommt.
alcapone Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Ich kann mich nicht mehr genau an die ATR 72 erinnern, aber in der ATR 42 ist es so, dass es wohl keinen gibt, der in Reihe 1 sitzen will (sind nur zwei Sitze rechts), da man hier rückwärts (!!) fliegt. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2003-11-28 01:28 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2003-11-28 01:28 ]
niveat Geschrieben 28. November 2003 Autor Melden Geschrieben 28. November 2003 Ja ich weiss, die C-Class ist hinten. Aber fakt, jedesmal wenn ich am Automaten einchecke, ist Reihe 1-3 geblockt Ich würde gern mal in Reihe 1 sitzen, der Sitz ist in die andere Richtung.
franzl79 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Bei meinen bisherigen EW-Flügen in einer ATR72 waren auch immer die ersten Reihen geblockt. Die konnten selbst die Mitarbeiter am Check-Inn nicht vergeben. Das Ganze natürlich immer nur wenn der Flieger nicht ausgebucht war. Mal als Laie gefragt: Kann das was mit der Trimmung zu tun haben oder warum tut man so etwas? Grüßle, Franzl
Zosel Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Ich würde gern mal in Reihe 1 sitzen, der Sitz ist in die andere Richtung. Wieso steigst Du nicht als letzter ein und setzt Dich einfach dort hin, wenn da noch frei ist? Wenn das der Crew nicht gefällt, werden die schon was sagen.
alcapone Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Früher (bis Ende 1999 FRA-THF) war es in Frankfurt zumindest immer so dass die ersten 6 Reihen in der ATR 72 geblockt waren, wenn man schon einige Stunden vorher eincheckte. Die Damen am Schalter meinten dann, "das Gewicht müsste mehr nach hinten verteilt werden, um richtig abheben zu können. Nach dem Start könne man sich evtl. nach Rücksprache mit der Cabin Crew umsetzen". Wie das genau ist, könnte nur ein ATR-Pilot beantworten, weiss nicht ob es hier im Forum welche gibt. Auf jeden Fall ist die ATR im Vergleich zur Dash 8Q relativ schlecht motorisiert, v.a. beim Vergleich ATR 72 und Dash 8-Q400 (etwa vergleichbare Passagierzahl) ist das richtig krass, ob das allerdings der Grund dafür ist weiss ich nicht, das müsste ein ATR-Experte beantworten.
alcapone Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Früher (bis Ende 1999 FRA-THF) war es in Frankfurt zumindest immer so dass die ersten 6 Reihen in der ATR 72 geblockt waren, wenn man schon einige Stunden vorher eincheckte. Die Damen am Schalter meinten dann, "das Gewicht müsste mehr nach hinten verteilt werden, um richtig abheben zu können. Nach dem Start könne man sich evtl. nach Rücksprache mit der Cabin Crew umsetzen". Wie das genau ist, könnte nur ein ATR-Pilot beantworten, weiss nicht ob es hier im Forum welche gibt. Auf jeden Fall ist die ATR im Vergleich zur Dash 8Q relativ schlecht motorisiert, v.a. beim Vergleich ATR 72 und Dash 8-Q400 (etwa vergleichbare Passagierzahl) ist das richtig krass, ob das allerdings der Grund dafür ist weiss ich nicht, das müsste ein ATR-Experte beantworten.
niveat Geschrieben 2. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Wieso steigst Du nicht als letzter ein und setzt Dich einfach dort hin, wenn da noch frei ist? Wenn das der Crew nicht gefällt, werden die schon was sagen. ... da möchte ich auf mein Eingangsposting verweisen. Ich trau' mich nicht, zu fragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2003-12-02 06:48 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.