joe Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 http://www.welt.de/data/2003/11/29/203720.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2003-11-29 16:45 ]
NUECGN Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Das mit dem Freigepäck ist lächerlich im Gegensatz zu dem, was der nette Mann da noch alles loslässt: aus diesem Artikel der "Welt": Mitbewerber EasyJet erwischte es im Mai besonders unangenehm. O'Leary mietete sich einen alten Sherman-Panzer, setzte einen Stahlhelm auf, steckte Stewards in Uniformen und bezog so vor dem Hauptsitz der Konkurrenz am Flughafen London-Luton Stellung. Den verwunderten Angestellten der gegnerischen Billigfluglinie reichte er Taschentücher. Es täte ihm so leid, dass sie bald arbeitslos wären. Sehr schön MOL. Je früher diesem A...loch das Handwerk gelegt wird umso besser. Das ist kein Umgang zwischen zivilisierten Menschen im Mitbewerb. Und da fragen sich dann hier noch Einige, was man blos gegen MOL haben kann - der Retter der armen Passagiere.
touchdown99 Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Jaja, das hört man alle paar Monate mal wieder. Ist halt ein relativ aufwändiger, und da von Fremdpersonal übernommen, kostspieliger Teil des Gesamtprodukts, die Gepäckabfertigung. Deshalb auch das nicht branchenübliche Limit von 15kg Freigepäck bei Ryanair.
joBER Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Je früher diesem A...loch das Handwerk gelegt wird umso besser. Kein Grund beleidigens zu werden! Wenn du den Wettbewerb zwischen FR und U2 in UK genauer betrachtest, dass es ziemlich häufig zu solchen Eskapaden kommt. Das mit dem Sherman in Luton war zwar ein Höhepunkt, aber zugegeben ein amüsanter...
hilton Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Freigepäck abschaffen ist eigentlich nur konsequent. Wenn ich billig nach London fliege und da wie viele nur 2 Tage bleibe reicht mir Handgepäck. Warum soll ich also für 15kg Gepäck mitbezahlen, die ich gar nicht dabei habe?? Auf der anderen Seite würde ich natürlich ein billigeres Ticket erwarten, weil ich ja kein Gepäck dabei habe, dies geht natürlich kaum weil ich immer mit 1 Cent Flügen unterwegs bin, ergo heißt Gepäck abschaffen lediglich Kosten sparen für MOL und Geld kassieren von den PAXEN die Gepäck dabei haben. Hört sich ein bischen an wie die Bundesregierung. Also bei medizinscher Versorgung müssen jetzt alle Verischerten mehr dazu bezahlen bei gleichzeitiger geringerer Leistung. Dafür werden im nächsten Jahr die Beiträge gesenkt, was dann aber leider wieder nicht geht weil man ja noch so viele Schulden hat usw. usw.
LoCo Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 ============================================ Je früher diesem A...loch das Handwerk gelegt wird umso besser. ============================================ Wann wollen eigentlich mal die Controller reagieren? Das hat doch Methode bei NUECGN! Der spruch vom "I®en" war schon hart an der Grenze.
Gast Lukas Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Was habt ihr eigentlich gegen MOL? Diese Panzer-Aktion fand ich super! Das ist doch mal was kreatives und bringt Leben in die Branche! Man muss doch nicht alles so bierernst sehen. Wer FR Ursuppee findet, kann doch 4U oder auch LH fliegen. Fertig aus!
sk Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Jajaja - kreativ war es - nur hat MOL schon viel zu oft rechte parolen benutzt - das stört diese Kreativität schon arg. Und auch Kreativität heisst nicht, dass man alles darf - wenn MOL nur so viel Spaß verstehen würde, wie er es macht. Seine Taxi-Lizenz in Dublin hat er wieder zurückgegeben, weil Leute in seine S-Klasse einsteigen wollten. Dabei wollte er die Taxi-Lizenz doch nur, um am Stau vorbeifahren zu dürfen. Schade schade schade :-D Wer selbst austeilt sollte auch einstecken können.
viasa Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Der stellt sich irgendwann sicherlich mal noch ein Bein sich selbst... Wenn dieser ach so erfinderische Ire wirklich kein Freigepäck mehr transportieren will, könnte es in so manchen Europäischen Ländern sehr oft dazu kommen, dass sich Wettbewerbshüter einschalten. Dann aber mit Werbungen wie dieser: Fliegen sie Ryanair - es wird sie ja (fast) nichts kosten!!!! Hinflug - Flug: 10 EURO - Taxen: 30 EURO - Gepäck: 60 EURO Rückflug - Flug: 10 EURO - Taxen: 30 EURO - Gepäck: 60 EURO ... und gegessen bzw getrunken haben Sie ja auch noch nichts - und das für 200 EURO MINDESTENS!!!
joBER Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 @viasa Ich denke das ist dann doch leicht übertrieben. 1. die Tax liegt auf keinem mir bekannten Flug bei 30€ / Sektor. Selbst auf teuren Routen liegt das um 20€ 2. Ich glaub nicht ernsthaft daran, dass FR das Gepäck dann zu den jetzigen Übergepäcktarifen befördert, eher möglich wären z.B. 8€ / Koffer oder so... auch wenn ich ernsthaft hoffe, dass es nicht dazu kommt... wäre wohl in der derzeitigen Marktlage nur negativ für FR - und das weiß auch Mr. O'Leary....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.