munich Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Bei Justplanes ist heute folgende Meldung zu lesen: China Eastern will suspend service to Madrid and Munich at the end of the winter season. China Eastern plans to use the planes for a new service planned from Shanghai to London which the airline hopes to start in Apr04. Wir hatten es ja bereits befürchtet und scheint nun wahr zu werden, dass auf Grund der Aktivitäten von LH in China China Eastern das Handtuch werfen wird. Schade, dass als Alternative nicht CGN, das ja mal im Gespräch war, gewählt wurde. Bleibt nur noch zu hoffen, dass in London keine Slots für MU zu bekommen sind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2003-12-02 07:32 ]
EDDK Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Schade für MUC... was CGN betrifft, warten wir erst einmal ab, ob Herr Garvens aus China mit etwas in der Tasche zurückkommt...
Gast flo001 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Weiß einer wie es mit der Auslastung ab MUC aussieht? Meines Wissens war doch sogar mal die Rede von einer Frequenzerhöhung auf 4/7? Besteht denn ein Überangebot ab LHR?
vincent Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 auf der strecke LHR-PVG fliegt im Moment nur VS evtl. bals auch noch QF.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Hmm ... obs stimmt weiß ich ned, aber ich habe gehört, das MU zumindest in den nächsten Wochen duraus überlegt mit dem A340-600 nach MUC zu kommen ... Vielleicht auch nur fürs Weihnachts-Geschäft (und mehr Frachtkapazität). Wie gesagt, kann nicht sagen ob dies wirklich so stimmt. Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
EO720 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Die Auslastung ist nicht dolle. Unter 50%!!! Das gösste Problem ist das sie jetzt immer abends zu einem Zeitpunkt ankommt, das niemand mehr Anschlussflüge von DI &Co erreichen kann. Das war früher ein Pluspunkt und ist nun der grosse Nachteil. Aber bis zum April ist ja noch eine Weile hin.
QR 380 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 @MUC-MD11 Das mit dem 346 wage ich ins Reich der Träume zu verweisen. Da wie geschrieben wurde, Zubringerflüge von DI etc. nunmehr durch die zeitliche Verlegung des Fluges auch noch wegbrechen, denke ich, daß wie in Justplanes geschrieben wurde, MU die Verbindung einstellt. Natürlich tut die LH-route nach PVG ihr übriges dazu. Und für die CGN-Fans : ab 2005 sollen angebl. 5 dt. Airports von China aus angeflogen werden dürfen. Also was für euch, oder ??
QF005 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Und für die CGN-Fans : ab 2005 sollen angebl. 5 dt. Airports von China aus angeflogen werden dürfen. Also was für euch, oder ?? Das Angeblich sollte unterstrichen werden, denn ab April gibt es von MU 0 Flüge nach Deutschland.
JMO Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 etwas OT aber egal China Southern plant ja näxstes Frühjahr nach CDG zu fliegen, Kann man das schon als antrag auf beitritt zu SkyTeam werten? Wenn CZ dann mit 777 die Strecke CAN-CDG fliegt, kann AF ja dort codesharing und sitzplatzverkauf aufnehmen und muss dann nicht ein eigenes flugzeug für CDG-CAN abstellen (330 oder 340, was da geplant war)! Da die 777 ja nun auch größer sit als der A332, wäre das doch ne Chance Geld zu sparen was ja heutzutage gebraucht wird *g GreetZ, Jan
QR 380 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 @QF005 ich habe von 2005 geschrieben, nicht 2004. Und dann vielleicht doch nach CGN. Wer weiß?
Alex330 Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Immerhin gibt es offiziell bestätigte, laufende Verhandlungen zwischen MU und CGN. Mal schauen, ob daraus denn auch mehr wird, Garvens' Besuch in China findet wohl nicht ohne Hintergründe statt...Gruß Alex
Gast flo001 Geschrieben 7. Dezember 2003 Melden Geschrieben 7. Dezember 2003 Laut dem Online Flugplan des Münchner Flughafens wird MU die Flüge schon zum 6.1.04 einstellen. Weiß einer da was genaueres? Scheint ja jetzt leider wirklich schon endgültig zu sein, dass MU München verlässt, finde das wirklich sehr sehr schade.
Zulu Geschrieben 7. Dezember 2003 Melden Geschrieben 7. Dezember 2003 Ganz toll! Lufthansa hat es wiedermal geschafft einen Mitbeweber mehr aus MUC zu vertreiben
D-ABVF Geschrieben 7. Dezember 2003 Melden Geschrieben 7. Dezember 2003 @ Zulu: Vielleicht zeigt ja die Lufthansa Mitleid für MU und stellt ihre Shanghai-Flüge total ein, dafür wird MU dann die Strecke PVG-MUC zweimal täglich mit einem A340-600 bedienen - ne mal im Ernst, ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso die Lufthansa hier immer wieder schlecht geredet wird weil sie einen Konkurrenten das Leben schwer macht. Wieso sollte die Lufthansa auf der MUC-PVG ihre Kapazitäten kürzen - für einige hier wohl deshalb, dass MU weiterhin diese Strecke fliegt. Ich möchte hier niemanden beleidigen, aber ich finde solche an die LH gerichtete "Unterstellungen" sehr unsachlich.
Zulu Geschrieben 7. Dezember 2003 Melden Geschrieben 7. Dezember 2003 Das hat mit unsachlichkeit nichts zu tun. Tatsache ist, dass es einigen Airlines auf dem Münchner Flughafen gab die ein kurzes Gastspiel von zum Teil je eine Saison gegeben haben und sich dann verzogen haben. Und warum? Es gibt immer wieder Erklärungen, aber ich kann mir denken dass LH nicht immer unbeteiligt am Weggang gewesen ist. Beispiele: RG, MH, GA, SA D-ABVF: Ich kann mir denken, dass Du ein Fan von LH bist, habe auch nichts dagegen aber glaube mir, ich habe mit LH auf der Frachtseite zu tun. Was da manchmal für Methoden angewandt werden ist nicht gerade schön und deshalb habe ich eine etwas andere Meinung von LH als Du. Aber das ist hier nicht das Thema. Nichts für Ungut [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2003-12-07 23:16 ]
Jubilee Geschrieben 7. Dezember 2003 Melden Geschrieben 7. Dezember 2003 @Zulu willkommen im 21.jh. warum soll sich LH aus dem geschäft raushalten, wenns da was zu holen gibt! vor allem in china sollte man schon vertreten sein! handelt BA oder AF etwa nicht so?? aber ganz klar! für uns spotter wär natürlich solch ein weggang schwer zu verkraften!
munich Geschrieben 8. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Naja Zinni, bei Singapore Airlines war LH nach meinem Kenntnisstand zumindest nicht ganz unbeteiligt. LH wehrte sich damals zusammen mit United gegen die Einführung des SIA Fluges nach ORD. Dieser wurde dann über AMS geführt. Aber mal grundsätzlich zu dem Thema. Ich sehe es ähnlich, wie meine Vorredner. Mir tut's zwar auch um MU in MUC leid, aber im Wirtschaftsleben gibt's eben mal keine Sentimentalitäten. Und MH hätte ja die Möglichkeit gehabt den Kampf anzunehmen. Ausserdem muss man sich als MUC-Fan überlegen was für MUC wertvoller ist, das Engagement von LH oder ein paar 2/7 Umläufe anderer Airlines. Denkt mal dran, wenn wir Airlines wie SAA, JAL, MH, etc. nachweinen. Das waren alles Umläufe, die 1 bis 2 mal in der Woche nach MUC kamen. Damit sind schon fast keine Urlauber zu ködern, von Geschäftsleuten brauchen wir gar nicht reden. Nun seht Euch mal LH an. PVG 7/7 anstelle von 2/7 und dazu noch als Direktflug. MU wurde über PEK geführt. Dann kommt noch dazu, dass ganz andere Umsteigemöglichkeiten über die Star möglich sind. Also wenn man an einem erfolgreichen Airport in MUC interessiert ist, muss man die Aktivitäten von LH begrüssen. Aber dieses Thema hatten wir schon des öfteren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2003-12-08 07:47 ]
munich Geschrieben 8. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Hast schon recht Zinni! Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es seitens LH/Star durchaus schon mal zum Verdrängungswettbewerb kommen kann. Bin in bezug auf MUC mal gespannt, wer mit DXB den längeren Atem hat, EK oder LH/Star. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Dest. in der momentanen Frequenz der Flüge rentabel für beide Airlines betreiben lässt.
QR 380 Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Hallo zusammen, mit Verdrängung seitens LH hat der Weggang von MU nichts zu tun. Vielmehr für mich eher mit verfehlten Marketing. Man konnte weder in München selber noch in den Medien eine Werbung für MU finden. Sogar in den Reisebüro´s war es nicht möglich MU zu buchen. Als ich 97 nach HKG geflogen bin, plante ich ursprünglich die Route mit MU, konnte jedoch in keinen Reisebüro einen Flug finden. Es reicht halt nicht, sich nur in ein Büro zu setzen und den Herrgott einen guten Mann sein zu lassen. Was gesagt wurde zu GA und MH: auch da hatte LH keinen Einfluß auf die Entscheidung dieser Airlines. GA ging damals als in Asien die Wirtschaftskrise ausbrach und es ihr ziemlich schlecht ging. Auch andere Strecken wurden zu diesen Zeitpunkt eingestellt, z.B ZRH, FRA oder ausgedünnt wie LGW und AMS. MH hatte zu Zeitpunkt der Einstellung in MUC Verkehrsrechte für 2xtgl. ex FRA erhalten. Das ist allerdings nicht nur meine Meinung, Kräfte der FMG waren damals federführend in Kuala Lumpur bei der Verlagerung vom alten zum neuen Flughafen. Nachdem dieses abgeschlossen war konnte man auf die Münchner Strecke verzichten so in der Art - Mohr du hast deine Schuldigkeit getan. SA hat auf Drängen von LH damals ihre Flüge von MUC nach FRA verlegt und ist dort dann auf tgl. ex FRA gegangen. Und bei RG muß sich nicht nur meiner Meinung nach LH auch eine Teilschuld mit anrechnen lassen. Hätte man RG damls alleine fliegen lassen, könnte sie vielleicht noch dasein, was aber Spekulation ist anbetracht der Wirtschaftskrise in Brasilien, welche mit Sicherheit auch mit zum Abzug RG´s aus MUC beitrug. Das sieht man auch darin das sogar LH Strecken nach Brasilien aus den Programm genommen hat. So sehr es mich freut, daß LH die JHB-Strecke, wenn man den Gerüchten glauben kann,reduziert auch im Sommer weiterführt, kann es aber auch sein, daß sie eine andere Airline damit ausbremsen wollen. Wenn man der Homepage von CE (Nationwide) Glauben schenken kann, möchte diese Airline neben LGW in Old Europa auch MUC anfliegen. Auch bei JL war LH nicht ganz unschuldig. JL wollte damals auf 3xwö steigern, was jedoch von LH verhindert wurde, mit dem Hinweis daß sie in NRT auch nicht erhöhen dürften. In NRT jedoch war damals nur eine Runway in Betrieb und hatten deshalb Slotprobleme. Schaun ma mal was wird. _________________ pfiad eich [ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2003-12-08 08:08 ]
QR 380 Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Hallo zusammen, mit Verdrängung seitens LH hat der Weggang von MU nichts zu tun. Vielmehr für mich eher mit verfehlten Marketing. Man konnte weder in München selber noch in den Medien eine Werbung für MU finden. Sogar in den Reisebüro´s war es nicht möglich MU zu buchen. Als ich 97 nach HKG geflogen bin, plante ich ursprünglich die Route mit MU, konnte jedoch in keinen Reisebüro einen Flug finden. Es reicht halt nicht, sich nur in ein Büro zu setzen und den Herrgott einen guten Mann sein zu lassen. Was gesagt wurde zu GA und MH: auch da hatte LH keinen Einfluß auf die Entscheidung dieser Airlines. GA ging damals als in Asien die Wirtschaftskrise ausbrach und es ihr ziemlich schlecht ging. Auch andere Strecken wurden zu diesen Zeitpunkt eingestellt, z.B ZRH, FRA oder ausgedünnt wie LGW und AMS. MH hatte zu Zeitpunkt der Einstellung in MUC Verkehrsrechte für 2xtgl. ex FRA erhalten. Das ist allerdings nicht nur meine Meinung, Kräfte der FMG waren damals federführend in Kuala Lumpur bei der Verlagerung vom alten zum neuen Flughafen. Nachdem dieses abgeschlossen war konnte man auf die Münchner Strecke verzichten so in der Art - Mohr du hast deine Schuldigkeit getan. SA hat auf Drängen von LH damals ihre Flüge von MUC nach FRA verlegt und ist dort dann auf tgl. ex FRA gegangen. Und bei RG muß sich nicht nur meiner Meinung nach LH auch eine Teilschuld mit anrechnen lassen. Hätte man RG damls alleine fliegen lassen, könnte sie vielleicht noch dasein, was aber Spekulation ist anbetracht der Wirtschaftskrise in Brasilien, welche mit Sicherheit auch mit zum Abzug RG´s aus MUC beitrug. Das sieht man auch darin das sogar LH Strecken nach Brasilien aus den Programm genommen hat. So sehr es mich freut, daß LH die JHB-Strecke, wenn man den Gerüchten glauben kann,reduziert auch im Sommer weiterführt, kann es aber auch sein, daß sie eine andere Airline damit ausbremsen wollen. Wenn man der Homepage von CE (Nationwide) Glauben schenken kann, möchte diese Airline neben LGW in Old Europa auch MUC anfliegen. Schaun ma mal was wird.
Gast flo001 Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Es steht zwar überall, dass am 6.1.04 der letzte Flug sein soll, aber warum sind im amadeus durchgehend die Flüge noch weiter darin und sogar noch bis in den Sommerflugplan vorhanden? Ist amadeus nicht auf dem aktuellen Stand oder ist das letzte Wort doch noch nicht gesprochen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.