ZRH717 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Ja, das fänd ich echt cool!!
ZRH717 Geschrieben 15. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Nun, fliegen sie bereits wieder? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: ZRH717 am 2004-02-15 17:07 ]
flyGR Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Nein, leider nicht. Die Airlines selbst entscheidet sich jeden Tag anders. Jetzt sollen Maschinen von einem spanischen Carrier geleast werden. Die B717 sollen nicht mehr für die OA fliegen. Aber, dies kann morgen wieder anders sein!!!
ZRH717 Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Das heisst, die gehen wohl am ehesten zu Aebal/Spanairlink....
flyGR Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Nein, nein. Die OA will Maschinen von einem spanischen Carrier leasen. Wohin die B717 gehen, dass weiß ich auch nicht.
ATN340 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Maschinen von einem spanischen Carrier???? Dass kann eigentlich nur bedeuten, dass sie von Air Europa oder Futura Airways die 737-300/-400 übernehmen. Gab ja schon mal Spekulatious in der Richtung, kann also sseehhrr gut möglich sein! Aber Aebal/Spanair hat auch Interesse an weiteren 717 bekundet. Nach meinen Infos laufen alle Maschinen über GECAS, kann also durchaus sein, dass OA es auf ein Tauschgeschäft 717 für Spanair gegen gebrauchte 737 anlegt! ATN
flyGR Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Die B717 der OA sind nicht von der GECAS. Zwei kommen von Bavaria leasing und eine von Pembroke Capital
viasa Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Ich möchte FlyGR zitieren: "Es fliegen derzeit nur SX-DFA & SX-DFB. Vor dem Hanger der OA stehem SX-DFC & SX-DFD. Angeblich haben die Banken (von der das Geld zum Kauf der MAschinen kam) dem Transfer der Maschinen von der Olympic Airways zur Olympic Airlines nicht zugestimmt. Deshalb wird die Strecke nach JNB teilweise mit A306 bedient mit Stopp in Nairobi." Bislang stimmte das ja auch. Nun habe ich ein Foto der SX-DFC gesehen, wo ein Pilot im Flieger sitzt. Leider kann ich keine Paxe erkennen, deshalb weiss ich auch nicht, ob dies ein Flug war, oder ob dieser Pilot einfach die A340 ein bisschen "Spazierenfahren" gegangen ist... Kann mir jemand vielleicht bestätigen, dass zumindest die SX-DFC jetzt neu auch bei Olympic Airlines zum Einsatz kommt. Bild: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?186239
flyGR Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Nein, kann ich dir nicht bestätigen, da das Foto aus 2003 ist!!! SX-DFC und SX-DFD also immer noch nicht im Flugbetrieb der OA!
viasa Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Ups, habe ich voll übersehen. Da das Bild "neu" ist und das Datum 28. April ist, habe ich doch gar nicht das Jahr angeschaut!!! Danke trotzdem - ist ja demfall alles beim alten!
flyGR Geschrieben 18. Mai 2004 Melden Geschrieben 18. Mai 2004 @viasa SX-DFC fliegt seit gestern wieder. Die Maschine fliegt den gr. Ministerpräsidenten zu seinem USA-Besuch und wird dann wieder in dem normalen Verkehr der OA fliegen. Des Weiteren soll SX-DFD in den nächsten Tagen / Wochen auch wieder zum Einsatz kommen. Für die Olympischen Spiele will das neue Management der Gesellschaft ein paar 737 leasen. Ich weiß noch nichts genaueres, melde mich wenn ich was weiß.
viasa Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Jetzt habe ich auch die bildliche Bestätigung, dass die SX-DFC wieder fliegt (4 Bilder aus Toronto). Die SX-DFD steht aber immer noch in ATH, oder irre ich mich da?
ZRH717 Geschrieben 8. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Fliegt eigentlich die 3. OA 717 auch wieder? Wie sehen OA's Zukunftspläne für die 717 aus? Danke
flyGR Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Alle drei B717 fliegen wieder. Auch die SX-BOA. Und hier die bildliche Bestätigung: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?220184 IMHO werden die B717 die OA verlassen. Ende 2004 / Anfang 2005 enden die Leasingverträge und es sieht so aus als ob die Maschinen abgegeben werden. Aber, dass ist nur ein Vermutung. Auch haben die SX-BMB (ex Macedonian AL) die Flotte verlassen. Sie geht zur Futura (EC-IZG). Die SX-BMA wird in den nächsten Tagen (wenn die noch nicht weg ist) auch ATH und OA verlassen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyGR am 2004-06-08 16:21 ]
flyGR Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Und nochwas. Seit ein paar Tagen fliegt auch die SX-DFD wieder. Somit besteht die Flotte der OA derzeit aus: » 14 B737-400 » 7 ATR72 » 6 ATR42 » 4 DHC8 » 4 A340-300 » 3 A300-600R » 3 B717-200 » 1 B737-300 Hab ich was vergessesn?? Ich glaub net!!!
Flare Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Nicht falsch verstehen, aber das ist ja mal ein heftiger Flottensalat...
flyGR Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Nicht falsch verstehen, aber das ist ja mal ein heftiger Flottensalat... Was soll man da falsch verstehen . Stimmt ja was du da schreibst. Der Plan für die Olympic Airlines sah vor, dass man die A300 und B717 nicht mehr betreibt. Dafür wollte man sieben B737 leasen, damit die Flotte vereinheitlicht. Da aber bei der OA das Geld fehlt und ein privater Investor nicht zu finden ist, musste man die Flugzeuge wieder in die Flotte einbinden. Übrigens soll nach den Olympischen Spielen ein neuer Privatisierungsversuch gestartet werden.
viasa Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Seit ein paar Tagen fliegt auch die SX-DFD wieder. Somit besteht die Flotte der OA derzeit aus: » 14 B737-400 » 7 ATR72 » 6 ATR42 » 4 DHC8 » 4 A340-300 » 3 A300-600R » 3 B717-200 » 1 B737-300 Ich habe leider immer noch kein Bild der SX-DFD gesehen, das neuer wie Oktober 2003 ist! Wer weiss da weiteren Rat - glaube, dass dieser Jet immer noch in Athen rumsteht!!!
flyGR Geschrieben 2. Juli 2004 Melden Geschrieben 2. Juli 2004 Ich habe leider immer noch kein Bild der SX-DFD gesehen, das neuer wie Oktober 2003 ist! Wer weiss da weiteren Rat - glaube, dass dieser Jet immer noch in Athen rumsteht!!! Die SX-DFD fliegt. Ich weiß nicht warum es kein Foto im net gibt, aber alle vier OA340 fliegen. Auszug aus dem heutigen Flugplan der OA: 1. OA105 JOHANNESBURG 0055 0110 A08 A340-300 DEPARTED 2. OA2487 OPO 0700 0805 0820 A340-300 LANDED 3. OA412 NEW YORK (J. F. Kennedy)1010 0945 0947 A340-300 LANDED 4. OA424 TORONTO 1040 0955 1002 A340-300 LANDED
flyGR Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Geschrieben 5. Juli 2004 Der bildliche Beweis... http://www.planepictures.net/netshow.cgi?230421 (SX-DFD)
viasa Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Danke!!! Und ausgerechnet in Portugal! Hellas! Hellas! Hellas! Hellas!
ATN340 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Viasa, guck mal auf das Datum des Bildes Da ist entweder die Mannschaft oder die VIP's drin ----------------HELLAS HELLAS HELLAS------------------ BTW: Akis, Glueckwunsch zu eurem Coup! Regards
viasa Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Ach ja klar ATN340!!! Soviel wie ich im griechischen Fernsehn gesehen habe, kam die erfolgreiche Elf mit einer A300 zurück nach Athen.
ATN340 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Habe leider keine Passagierliste, aber da bleiben ja nur noch 2 Moeglichkeiten: Bonzenbomber oder jede Menge feiernder Menschen an Bord Ich streit mich aber jetzt nicht mir dir
flyGR Geschrieben 13. Juli 2004 Melden Geschrieben 13. Juli 2004 Hallo! und viele Gruesse aus den super Warmen Griechenland, und DANKE... DIe Mannschaft flog mit einer A306 nach ATH zurueck. Ingesammt flogen 40 Maschinen aus Griechenland nach Portugal fuer das Finale. Darunter OA mit 3x A340 und 734. Hab den kompletten Plan zu Hause (bin ja jetzt im Urlaub). Fotos der Ankunft der Mannschaft: http://www.dpgr.gr/usergalleries/thumbnails.php?album=926 Viele Gruesse aus dem somerlichen Griechenland P.S. Hab am Sonntag im Hanger der OA eine weitere white 737 gesehen. Es handelt sich um die EC-IOR von Hola die schont einige Monate fuer OA in der Hola livery flog. Somit haben wir schon 2 neue B733 bei OA (SX-BLC und eben die von Hola). Es fehlen noch 1-2, damit die Infos die bekannt sind realitaet werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.