PHEHEH Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Die hollandische LCLF Basiq air (Transavia) fangt an zu fliegen Rotterdam-SXF, anfang 29 feb, in winter 4 mahl pro woche, im sommer taglich. Basiqair fliegt auch neu nach OSL, Stockholm (skavska), CPH, GRO, DUB, AGP, ALC, STN aus RTM. Neu ist auch AMS-TSF und AMS-VRN (neben NAP, PSA, BOD, MRS, BCN, NCE, MAD, ALC, AGP, FAO und BGY http://www.basiqair.com
GM.AMS Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Rotterdam - Berlin (Schönefeld) 29-02-2004 - 26-03-2004 HV 5041 1-3-5-7 19:25 20:40 28-03-2004 - 30-10-2004 HV 5041 1234567 19:45 21:00 Berlin (Schönefeld) - Rotterdam 29-02-2004 - 26-03-2004 HV 5042 1-3-5-7 21:20 22:35 28-03-2004 - 30-10-2004 HV 5042 1234567 21:40 22:55 ________________________ Groetjes, Guido
EDDK Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Basiq Air ist im Prinzip Transavia - richtig? Hat die Erweiterung des Geschäfts auch indirekt damit zu tun, daß KLM angekündigt hat, Transavia aus dem Flying Dutchman Programm rauszunehmen?
Gast muccgn Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Moin, da ich Verwandte in Rotterdam habe, bin ich fast jedes Jahr dort am Flughafen. Und jedes Jahr habe ich mich gefragt, warum dieser Flughafen keinen Low-Cost-Betrieb hat. Viele großen Städte liegen keine 50 km von RTM entfernt und bilden somit ein großes Einzugspotenzial. Und Amsterdam liegt auch vor der Haustür. Aus diesem Grund sehe ich das Engagement von Transavia äußerst positiv. Rotterdam ist aus meiner Sicht echt ein potenzieller Low-Cost-Airport. Und müßte Erfolg haben. Cheers
Gast muccgn Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Moin, da ich Verwandte in Rotterdam habe, bin ich fast jedes Jahr dort am Flughafen. Und jedes Jahr habe ich mich gefragt, warum dieser Flughafen keinen Low-Cost-Betrieb hat. Viele großen Städte liegen keine 50 km von RTM entfernt und bilden somit ein großes Einzugspotenzial. Und Amsterdam liegt auch vor der Haustür. Aus diesem Grund sehe ich das Engagement von Transavia äußerst positiv. Rotterdam ist aus meiner Sicht echt ein potenzieller Low-Cost-Airport. Und müßte Erfolg haben. Cheers
touchdown99 Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Auch KLM cityhopper will sich übrigens wieder stärker in RTM engagieren und mit einigen in AMS überzählichen Fokker 50 Liniendienste aufnehmen. Im Gespräch sind als erste Strecken Gatwick (früher BA) und München (früher VLM).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.