Zum Inhalt springen
airliners.de

Unverschämtheit bei LH


FRA_LH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Riesen Sauerei bei LH !

Lufthansa streicht die Business Class für Mitarbeiter!!

Wenn nicht bald eine ordentliche und zeitgemäße Eco kommt wirds zappenduster!

Wer von euch ist, wie ich, selber davon betroffen und teilt meine Meinung?

Geschrieben

Hallo,

 

bin zwar nicht bei LH, doch frage ich mich wo das Problem liegt. Die Business soll wohl denn vollzahlenden Kunden vorbehalten sein.

Dann müsst ihr wohl Economy fliegen, denn ihr zahlt doch nicht wirklich viel für das Ticket oder?

Wenn ich es recht in Erinnerung habe sind es doch nur 10% vom Normalpreis!

Geschrieben

Ja mein Gott, Lufthansa muss sparen, sonst landet sie am Ende da, wo LX, UA und andere gerade sind. Und der 0815 Passagier kanns sich normalerweise eh keine Bus. leisten und fliegt ECo, also können das die Mitarbeiter auch.

Geschrieben

Warum regst Du Dich auf?Nur die Kunden bringen´s Geld!Selbst wenn Du für die Konditionen in Y fliegen könntest wär das doch eine tolle Sache für die Mitarbeiter.In der heutigen Zeit hat keiner mehr was zu verschenken.Und bei solchen Konditionen kann ich mir eine rege Nutzung der Mitarbeiter durchaus vorstellen.Für Deinen vollzahlenden Nachbarn in C klingt das allerdings wie Hohn.Welches Argument rechtfertigt diesen Preis für die Mitarbeiter?Und vor allem - wer gibt Dir das Recht Dich über eine Kürzung einer freiwilligen Leistung Deines Arbeitgebers sich zu beschweren?Sei doch froh,daß Du diese Möglichkeit einmal(oder auch mehrfach)nutzen durftest.Du hast schließlich kein Anrecht darauf.Eigentlich sollte man Dir für diesen Beitrag sämtliche Vergünstigungen streichen!Jetzt reicht man jemandem den kleinen Finger und der reißt einem den ganzen Arm ab!Manche kriegen den Hals nicht voll!Ich hoffe ich habe mein Unverständnis ob eines solchen Beitrages unmissverständlich ausgedrückt.Gruß,Kay

Geschrieben

Kommando zurück!!!

Sorry, kleine Fehlinformation!!!

Die neue Regelungen gelten tatsächlich nur Geschäftsreisen!

Da hab ich wohl etwas überreagiert.

Nochmals sorry für die falsche Information!

Geschrieben

Jaja, wenn einer nicht mehr Vergünstigungen und Unrecht von einander trennen kann, ist es schon schlimm. Wer dann auch noch so voreilig hier öffentlich postet, sollte sich mal fragen, ob er da dem Unternehmen einen Gefallen mit tun. Hier moppern und nicht den Schneid haben beim Vorgesetzten zu intervenieren. Schon mal etwas davon gehört, Betriebsinterna nicht auszuplaudern bzw. wenn dann zur richtigen Zeit, wenn sie öffentlich gemacht werden. Meiner Meinung nach sollte man dich bei LH gleich raussetzen, andere Kämpfen in der Branche um den Job, in vielen Wirtschaftsbereichen werden Vergünstigungen gestrichen. Deine anfängliche Erregung in Ehren, aber von einem Lufthanseaten sollte ein bißchen mehr Professionaltät an den Tag gelegt werden. Sorry, aber das mußte jetzt mal sein.

 

Im übrigen schneiden sich die Firmen mit solchen Dingen, wenn sie denn umgesetzt würden, so oder so in die eigenen Finger, z.B. bezügl. Mitarbeitermotivation.

Geschrieben

Jetzt mach mal halb lang!!!!!!

1. Ich bin kein Lufthanseat

2. Meine Frage war wer selber betroffen ist und nicht wer am bescheuerststen reagiert.

3. Ich hab mich für meine Fehlinformation entschuldigt.

4. Mir ist schon klar, dass Unternehmen sparen müssen aber ich habe trotzdem keine Lust auf die Annehmlichkeit Business zu verzichten. Und es kann mir kein Betroffener erzählen, dass er gerne darauf verzichten würde.

 

Aber das Thema steht ja jetzt nicht mehr zur Debatte

Vielleicht solltest du mal mehr als nur den ersten Satz lesen. Ist manchmal ganz hilfreich.

Geschrieben

Wenn Du jedoch kein Hansemann bist stellt sich mir die Frage,warum Du dann solch einen Beitrag bringst(trotz Deiner nachträglichen Entschuldigung)und vor allem mit so einem reißerischen Titel.Mit den nachfolgenden Antworten mußtest Du rechnen,zumal wenn man den gesunden Menschenverstand walten läßt.Vielleicht sollte man diesen Beitrag schließen damit das ganze nicht unnötig ausartet.Deine Art mit Kritik umzugehen verheißt ja schon nix gutes!Gruß,Kay

Geschrieben

Ich dürfte davon nächstes Jahr wohl betroffen sein. Auf der einen seite könnte es sicher schlimmeres geben als in Y zum oder vom Dienst zu fliegen.

Allerdings nach so einem 5 Leg Tag noch mal in aller Ruhe einen Kaffee und manchmal ein leckeres Sandwich ist schon viel wert.

In Zukunft dagen hinten in der Eco neben ner Mutter mit ihrem kreischenden Kind auf der einen und der Oma mit Flugangst auf der anderen ist sicher nicht optimal.

Da ziehe ich es doch vor die Financial Times meines Nachbarn im Gesicht zu haben.

Geschrieben

Bei uns sind die erste und zweite Füfrungsebene angewiese worden selbst bei der Bahn nur noch 2. Klasse zu fahren.... viele wollen zwar noch immer in die LH Biz und buchen das auch, aber der Druck nimmt zu Eco zu buchen oder LoCo zu fliegen..... als Mitarbeiter darf ich laut Tarifvertrag bei uns geschäftsreisen immer in Bahn 1. Klasse machen - fahre aber 2. un nur ganz spät abends, wenn ich dösen will gönne ich mir First auf FRA-CGN Hbf icon_smile.gif .... beruflich fliegen ist nur LoCo......

 

O.k., nicht ganz zum Thema aber ich wollte es mal erwähnen.......

Geschrieben

Seltsam das es in der heutigen finanziellen Lage einiger Fluggesellschaften und in der gesamten deutschen Wirtschaft immer noch Leute gibt die sich darüber bekehren ob das eigene Unternehmen für sie Eco bucht oder nicht. Die Bahner bekommen auch keinen Extrazug. Und 1. Klasse für Ihre Fahrt vom und zum Dienst gibt es erst ab Spitzenpositionen wie Mehdorn und Co. Und da seid Ihr noch lange nicht. Also ich finde das traurig. Da arbeitet jemand vielleicht mal 1 Jahr in der Firma und will die höchsten Anspürchen stellen. Das geht nun wirklich nicht. Sicher hat die Air Berlin (als ich noch dort gearbeitet habe - jetzt nicht mehr) auch Business gebucht. Und es war sicher auch schön wenn man sein Baguette und Getränk bekommen hat. Aber ich konnte mich jederzeit auch mit was anderem zufrieden geben. Wir waren manchmal schon froh wenn wir um den heiß begehrten letzten Jump gefeilscht haben. Aber darauf würden sich die Angestellten der LH wohl niemals einlassen. Kommt mal langsam wieder runter von Eurem hohen Roß und überlegt wer Euch am Ende des Monats die Butter aufs Brot bringt. Das sind die Leute aus der Business und First. Aber ich glaube das werdet Ihr auch in 20 Jahren noch nicht verstehen.

Geschrieben

LH muss doch für Ihre eigenen Angestellten auf Dienstreise nix bezahlen. Also kann man auch nicht sparen, oder icon_wink.gif. Der Grund ist ein anderer, der hier aber nicht hingehört. Ausserdem gibts wie immer Ausnahmen.

Geschrieben

@WSSS

 

Keine Panik, wir werden auch weiterhin in C fliegen!

Die neue Dienstreiseregelung betrifft nur die PAssage!

Wir (CLH) haben eine eigene Regelung.

 

Was ich allerdings nicht so toll finde an der Regelung:

 

Die aus den Leitungsebenen des Managements und die CPT fliegen C, der Rest der Crew Y.

 

Das fördert sicher nicht den Teamgeist innerhalb der Crew, nach dem schon einiges mit der dauerhaft geschlossenen Cockpittür weggenommen wurde.

UND dann sollte es - wenn es denn so ein soll, zumindest ein S0 - Ticket in den Off sein und nicht die blöden S7, denn wa wirst dann wohl häufig stehen bleiben- z.B. Freitags nachmittags von HAM nach MUC oder FRA-MUC, DUS-MUC....

Geschrieben

An der Stelle von manchen hier wär ich sehr vorsichtig damit betriebinterne Dinge öffentlich zu diskutieren.

Soweit ich mich entsinne wird das auch im Arbeitsvertrag unterschrieben.

Eine Dienstreiseordnung ist nichts für ein Internetforum in dieser Form.

Geschrieben

@flapps

also betrifft es uns alle, ausser besagter Führungsetage icon_smile.gif

gut, nehm ich lieber die Spesen als ne Semmel.

Allerdings fand ich die Erklärung/Begrüdung mehr als unverschämt.

Wusste nicht, dass jemand mit weniger als vier Streifen das exclusive C-Class-Publikum stört. Aber dazu steht eh genügend im Intranetforum.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...