Sabo Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 Festzustellen ist, dass alle HLX-PMI Flüge ex Deutschland als doppelter Tagesrand durchgeführt werden. Weiterhin erstaunen mich die HLX Preise auf den PMI-Routen. Geht man über TUI oder HLF sind viele Flüge für 66€ zu haben, die bei HLX direkt schon auf 79,99€ stehen, andersrum gibt`s aber auch Flüge für 49,99€, die bei TUI oder HF auch bei 66€ stehen. Ich denke das dient nur zur Verwirrung des Kunden und auch der Reisebüros. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei HLX direkt buchen soll, bei HF bzw. TUI. Bei HF und TUI fliesst es in die Malusregelung ein also werde ich primär bei HF/TUI gucken. Prinzipiell kan es nur nicht sein, dass man für einen einzelnen Konzernflug unterschiedliche Preise zahlen muss. Die TUI hat heute die Reisebüros über die neuen Konditionen informiert: alle bereits schon gebuchten Paxe erhalten Verzehrgutscheine, ebenso die Personen die ab heute eine Pauschale bei der TUI buchen werden. Die Abschläge für HLX Abflüge betragen z.T. bis zu 80€ p.P.!, sind allerdings auch auslastungsgesteuert. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich bei der Buchung feste Plätze zu reservieren(zu den üblichen HF Gebühren von 8€ p.P./Strecke) Dafür muss der TUI Gast auf Entertainment, Vorabend Check-In und Zeitungen an Bord verzichten. Im TUI System stehen die 737 für den nächsten Sommer mit 148 Plätzen drinne, waren es bisher nicht nur 142??? ...kann mich aber auch irren. Ich weiss noch nicht so ganz was ich davon halten soll, 80€ sparen hört sich ja ganz gut an, aber was ist mit dem klassischen TUI Kunden??? Hätte man vielelicht nur 1,2 Fly und Discount Gäste draufsetzen können, um das erstmal auszuprobieren. Denke nicht, dass der typische TUI Bucher(der vielelicht ne TUI Stars Buchung oder 5* gebucht hat)sich mit ner reinen Transportleistung ohne Service zufrieden gibt...erst HLX fliegen und dann wird er per Privattransfer ins 5* Hotel gebracht. Na wir werden es sehen...befürchte ferner Kapazitätsengpässe zur Hochsaison, ex DUS hat die TUI z.B. Ihre LTU-Kontingente zurückgegeben, die HF Maschienen fassten auch 40 Paxe mehr und hinzu kommen noch die Nur Flug bucher von HLX, deren Anteil größer werden dürfte als früher bei HF. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sabo am 2003-12-24 14:50 ]
debonair Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 Kann mir jemand sagen, ob man nun (wie bei britischen charter-airlines) an bord von HLX auf den Charterkursen der TUI für die Verpflegung bezahlen muss?
Zosel Geschrieben 25. Dezember 2003 Melden Geschrieben 25. Dezember 2003 Weiterhin besteht die Möglichkeit sich bei der Buchung feste Plätze zu reservieren Ich habe da so meine Zweifel, ob das beim Boarden funktioniert. Es müßten zuerst die reservierten Paxe geboardet werden, bloß wie will man die durch die drängende Masse vor dem Gate bekommen (zumindest ohne riesigen Zeitverlust)?
Marobo Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 Es könnte doch sein, dass man die Flüge generell nicht mit freier Sitzplatzwahl, sondern mit festen Plätzen boardet. Dann wäre es kein Problem den HF-Gästen zu ermöglichen, feste Plätze vorzureservieren. Alle die das nicht getan haben oder über HLX gebucht haben erhalten beim Check-In einen der freien Plätze zugeteilt. HLX vergibt (oder vergab?) ja auch nach TXL feste Plätze. Das Verfahren wäre übrigens dann das gleiche wie aktuell bei VBird (auch wenn dort die Sitzplatzvorreservierung kostenlos ist). Man bekommt beim Check-In seinen vorreservieren Sitzplatz oder - wenn man keinen reserviert hat - einen der freien. Beides zeigt, dass die verwendeten Systeme für Buchung und Check-In das problemlos unterstützen können. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-12-26 01:30 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.