NUECGN Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Pünktlich zum Jahreswechsel mal wieder ein kleiner Gedanke an die DBA Was macht den da der Sommerflugplan? Neue Ziele? Was ist an dem Gerücht von 2 neuen Fliegern? Und was mit dem angeblichen Wechsel zu Airbus? Schaffen die es tatsächlich mit einer schwarzen Null in 2004?
Micha Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 hm stimmt irgendwie is es um DBA still geworden ... bin mal gespannt.
GeneralA Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Mittelfristig will DBA auch von STR nach LGW fliegen und STR-HAM auf 5x täglich erhöhen. (Quelle: STZ & Flugblatt STR 1/04) GeneralA
ATN340 Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Guck mal bei http://www.skyliner-aviation.de! Da stehen seit ein paar tagen 3(!) neue Flieger für die DBA drin, wobei angemerkt sei, dass es sich um ehem. Germania-Maschinen bzw. ehemalige Maschinen der "alten" DBA handelt, die nun aus England zurückkehren. Angeblich gehen die beiden ex SN-737 (D-ADID, ADIE) dafür im Februar wieder weg. Gerüchteweise hört man auch was von F100 für aufkommensschwächere Routen, aber daran glaube ich persönlich nicht. Vielmehr denke ich, dass die DBA bis Ende 2004 auf ca. 20-25 737 kommen wird, wobei (für aufkommensschwache Routen) evtl. auch 3-4 -500er dazugehören könnten. Airbusse waren mal angedacht, kurz nach der YP-Pleite so im Austausch; War aber wohl unterm Strich zu teuer. Vermute deshalb, dass Wöhrl erstmal die Wirtschaftlichkeit der OPS sichern will, bevor er sich Gedanken über ein Nacfolgemuster für die 733 macht. Phil
BU662 Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Hallo, Eigentlich kann man ja nur mit dem Kopf schütteln. Denn die beiden ex Buzz Maschinen, die nun wieder zu DBA zurückkehren, wurden ja damals ausgemustert, weil sie noch über die mechanichen Cockpits verfügten und damit im Betrieb wesentlich teurer waren als die anderen -300er bei DBA, die allesamt neueren Datums waren. Falls sich DBA wirklich ein paar -500 besorgen will, sollten die mal mit BA reden. Die werden die -500 im nächsten Jahr komplett ausflotten. Ansonsten würd ich nicht so 100%ig glauben, was da bei Skyliner steht. Mich macht es schon ein wenig stutzig, das man die 2 -300, die damals an Buzz gingen, nicht wieder mit ihren alten Kennzeichen registriert. Richard
Ich86 Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Ich hoffe nur, das sie dba bald ihren Sommerflugplan freigibt. Allerdings war es auch zum Winterflugplan so, das der FLugplan erst 2 Moate vorher zur Buchung freigegeben worden ist. Daran sieht man mal wieder das die dba auf Loco Kunden nicht gerade alszuausgerichtet ist, sondern ehr auf Geschäftsleute.
ATN340 Geschrieben 31. Dezember 2003 Melden Geschrieben 31. Dezember 2003 @BU: Was meinst du mit "mechanischen Cockpits"? Gibt es da Unterschiede zwischen den 737-3/4/500 verschiedener Baujahre? Vermutung: Es gibt sehr alte 737-300 angeblich ohne EFIS,hauptsächlich die Maschinen von US Airways, meintest du dass? (Dass ist wohl auch der Grund, warum US die vielen Maschinen in der Wüste nicht los wird) @All 1: Wie auch immer, Cockpits kann man umbauen - kein Problem! Vermute mal,dass der "Übergangsbetreiber" das bei beiden Maschinen erledigt hat, schlisslich haben sowohl Easyjet wie auch Astraeus 737-700 und und lassen angeblich ihre Piloten querbet durch die gesamte Flotte rotieren, was ja bei gößeren Unterschieden nicht möglich wäre. Wie ist es bei den ex-Germaina-Fliegern? Die sollen ja auch z.T: bald FLYDBA.com-Titel tragen? @All 2: Die Reg ist mit dem Airlinecode "verknüpft" Als man noch Deutsche BA hiess sollten alle Maschinen ein DB im Kennzeichen haben. Mit Flydba wird es etwas schwieriger, daher nimmt man nun den Airlinecode DI als "must" in die Reg. GUTEN RUTSCH Phil
Zulu Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Leider kann man immer noch nicht weiter als 27.März bei dba im Internet buchen. Habe es heute wieder probiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.