JLennon Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Hey-diddeli-ho! Ich war heute morgen in DUS spotten, und da kam mir doch glatt eine DC-10 der Ghana Airways vor die Linse. Doch diese trug lediglich noch die Aufschrift "Ghana Airways", ansonsten war die Maschine weiß, und sah zudem ziemlich heruntergekommen aus, da die alte Livery scheinbar nur halbherzig entfernt worden war. Was hat es damit auf sich? Regards, JL
Snowbird Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 Hi, das war die 9G-AND die Ghana kürzlich von Hawaiian übernommen hat. Anscheinend hatte man noch keine Zeit bzw. Geld um den Flieger richtig zu bemalen. Auf dem Weiterflug nach HAM ist dann übrigens bei der Landung in HAM auch noch ein Reifen geplatzt und der Flieger wurde hier erstmal gegroundet, da man in der Eile keinen neuen Reifen auftreiben konnte. Der Start nach Accra wurde dann auf den frühen Abend verlegt. Allerdings weiß ich nicht , ob die jetzt nun noch einen Reifen auftreiben konnten und ob der Flieger jetzt raus ist... Gruß Snowbird
AirCGN Geschrieben 30. Dezember 2003 Melden Geschrieben 30. Dezember 2003 dann war es die: http://www.airliners.net/open.file/481804/M/
Gast Boberger Geschrieben 31. Dezember 2003 Melden Geschrieben 31. Dezember 2003 Ich habe gehört, der Reifen sei am Ende nicht das Problem gewesen sein, sondern eine durchtrennte Hydraulikleitung... Hab die 9g-AND übrigens kurz vor dem Reifenplatzer fotografiert... Muss so 5 Sek vorher gewesen sein! http://www.flugzeugphotos.net/bilder/display.php?uid=911
Snowbird Geschrieben 31. Dezember 2003 Melden Geschrieben 31. Dezember 2003 Hi, jo, das hat wohl der Techniker beim Reifenwechsel dann fabriziert, nachdem man doch einen Reifen auftreiben konnte. Auf jeden Fall ist 9G-AND gestern nicht mehr raus, sondern steht immernoch hier in HAM. Das wird wohl auch erstmal noch so bleiben, denn heute Nacht soll dann 9G-ANE aus LHR reinkommen und die Paxe dann mitnehmen. Start ist gegen 01:00h geplant. Und das Ganze dann mit Sondergenehmigung; aber ist ja eh laut heute Nacht... Gruß Snowbird
Gast Boberger Geschrieben 31. Dezember 2003 Melden Geschrieben 31. Dezember 2003 Das muss auch ein schöner Anflug sein um 1 Uhr nach HAM Müssen nur aufpassen, dass die nicht beschossen werden! Und die Sondergenehmigung haben die sich ja auch verdient, wenn die bei der LHT das wirklich verbockt haben...
JLennon Geschrieben 31. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2003 @ Boberger: Hast du beim Aufsetzten der DC-10 irgendwas erkannt? Ich hab keine Ahnung, wie das aussieht bzw. ob man überhaupt was sieht! Würde mich mal interessieren! All the Best, JL to watch it float away...
Marcus Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 @Boberger Wie kommst du denn darauf, daß es jemand von der LHT kaputt gemacht hat? Weißt du eigentlich wie sehr solche Flieger am Hühnerfuß sind. Da wird das ganze Jahr nichts dran gemacht ausser Öl und Sprit auffüllen und dann soll jemand hier in Deutschland den Kopf dafür hinhalten? Bei solchen Fluggesellschaften steht man als Techniker immer mit einem Bein im Knast.
ATmstein Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 Obwohl ich zu dem Zeitpunkt verdammt dicht war, hab ich 9G-ANE um 00:30 inbound auf der 15 gesehen, k.A. wann er rausging. @JLennon: Da war eigentlich nichts zu sehen, qualmte beim touchdown vielleicht etwas mehr als sonst aber das wars dann auch. Wir haben das erst hinterher gemerkt, obwohl wir den Flieger in dem Moment beobachtet haben.
ChrischMue Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 Hi, die Maschine stand heute Abend um 19.00 in HAM noch aufm Vorfeld! Hatte mich schon gewundert, als ich aus Helsinki gelandet bin, das Ghana Airways mal wieder 2 Tage verspätung hatte...
Gast Boberger Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Paddy, warst du eigentlich noch da, als die ihn geschleppt haben? Ich habe bei der Landung auch nichts bemerkt, wir alle haben nicht bemerkt und waren enttäuscht, als wir bemerkten, dass der nicht auf der 23 starten wollte Und das Hydraulikproblewm ist, soweit ich gehört habe, bei dem Reifenwechsel entstanden. Und ich glaube kaum, dass der Reifenwechsel an und für sich was mit nachgekipptem Öl zu tun hat...
debonair Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Just for info, ein kollege hat mich heute darüber informiert, dass das centre-gear abmontiert wurde! Es sollen an der Maschine noch eine reihe von anderen Mängeln sein... Ist hier nicht im Forum auch eine Techniker-Clique? Frage: Kann man bei einem Reifenwechsel überhaupt die Hydraulik-Leitungen beschädigen???
Marcus Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hi, also bei ner 747 mußt du die Hydraulikleitung nicht demontieren um ein Rad zu wechseln. Aber es kann natürlich sein, daß durch den geplatzten Reifen ne Leitung beschädigt wurde. Oder der Mechaniker hat beim Wechseln etwas bemerkt. Aber wie gesagt, die Flieger werden bei solchen Gesellschaften sehr schlecht gewartet und dann soll ein Techniker der nen anständigen Flieger gewohnt ist den Flieger releasen und muß dann beide Augen zu drücken. Denn diese Gesellschaften haben kein Geld um viel an dem Flieger machen zu lassen.
flusifan Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 na ja sie werden/wurden ja auch in Rom gewartet. ich glaube viel mehr das sie auch ein bischen stör anfälliger sind als die neuen 747-400 oder 777ner von manchen andern airlines. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2004-01-02 11:39 ]
Gast Boberger Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Ja, die warten nur ihre DC9 (zwei oder drei an der zahl, weiß ich nicht genau) selbst. Bei denen hätte ich mir da sorgen gemacht. Normalerweise, Debonair, ist es aber unüblich, dass man die Hydraulikleitung beschädigt, aber nicht unmöglich.Wenn du bei dem Auto einen Zylinderkopf wechselst, besteht auch immer die Möglichkeit, dass zusätzlich noch ein Keilriemen reißt. Aber wenn die jetzt das Maingear abgebaut haben, können wir uns auf einen längeren Stop einrichten oder? Bekommt Ghana für die zeit wieder eine andere Maschine dazu?
flusifan Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 na ja ob das wohl was mit HAM zu tun hat? heute DUS umgeleitet nach CGN Ankunft GH 740 Accra 15:50 23:30 Abflug GH 741 Accra 17:20 23:45 hey 15 min abfertigung weltrekord [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2004-01-02 13:46 ]
Marcus Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Naja, wie schon gesagt kann bei nem Reifenplatzer auch noch mehr kaputt gehen. Wenn das Maingear wirklich gewechselt werden muß dann kann das schon 2-3 Tage dauern. Aber nur wenn Geld da ist und das wird wohl hier nicht der Fall sein.
B777MK Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 @ flusifan Die GH DC10 wird heute um 22.00 in CGN erwartet und ETD ist 00.00. Die Zeiten die auf der Hompage in DUS stehen gelten meistens für Ankunftszeit der Busse in DUS.
Snowbird Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hiho, also das mit der Hydraulikleitung hatte wohl doch nicht so richtig mit dem Reifenwechsel zutun. Der besagte Reifen konnte nämlich doch nicht aufgetrieben werden und man wollte dann mit etwas weniger Zuladung gen Accra starten. Der Techniker von LH war dann nochmal im Fahrwerksschacht, wahrscheinlich um zu schauen ob da noch irgendwelche Reifenreste rumliegen. Aus irgendeinem Grund hatte sich dann der Flieger etwas bewegt und der LHT sprang dann mehr oder weniger in Panik aus dem Flieger und erwischte dabei die besagte Hydraulikleitung. 9G-ANE ist am 1.1. übrigens dann gegen 1.30 Uhr wieder gestartet. @ATMstein Du hast dann doch bestimmt schon zwei 10er zwischen dem Feuerwerk landen sehen, oder? )) Gruß Snowbird [ Diese Nachricht wurde geändert von: Snowbird am 2004-01-02 20:21 ]
ATmstein Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 @Nils: Nein, da war ich schon weg. Ich kann mir aber gut vorstellen was dann mit Oleg und Boleg los war. @Marco: Gar nicht, ich kann mich sogar noch dran erinnern das der 10er von links nach rechts flog trotz meines Zustands. Als du mich gefragt hattest, ob mit mir noch alles ok ist, war ich schon ziemlich down. Das war das erste und das letzte Mal das ich derartig voll war, wird nicht wieder vorkommen. Insofern: Sorry!
HAMoth Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ist die Mühle denn noch Zwecks Reparatur in HAM oder isse schon wieder flott und weg ??
Snowbird Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Moin, der 10er hat HAM am Samstagabend wieder gen Accra verlassen. Gruß Snowbird
debonair Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Nach meinen infos ist die maschine auf nur 2 Main-Gears am samstag unbekannter Richtung entschwebt...
ATmstein Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Soweit ich weiss, muss er am Freitag Abend rausgegangen sein, denn am Samstag morgen war er nicht mehr zu sehen.
debonair Geschrieben 7. Januar 2004 Melden Geschrieben 7. Januar 2004 Hier, zum ersten mal NICHT meine meinung, sondern die Erfahrung und Meinung eines am Airport-Hamburg angestellten Kollegen zum Thema GHANA! möchte ich allen GH-Fans nicht vorenthalten! "...Das LBA erlaubte ja auch einen START mit PAXEN und nur 2 Fahrwerken und volle Spritladung, da es in ACC zur Zeit keine JETFUEL gibt!!!! - die Leitung ist ja gebrochen NACHDEM die PAXE an Bord waren und der Sprit aus der Tragfläche kam. Da wird sich wohl kaum etwas bewegen!! Da war auch KEIN LH Techniker mehr an der Maschine. Die Reifen liegen immer noch in London - LH hatte keine Reifen und die von der MD11 sollen angeblich nicht passen. Ach ja und die besagte Leitung war ja nicht an den "abmontierten Fahrwerk" gebrochen, sondern an dem 3 Maingear. Ich finde es spannend wie aus der Geschichte ne LH HAT IMMER SCHULD STORY wird. Die hatten wirklich keine Schuld!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.