coolAIR Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Wieder mal ein neues Projekt - die Onlineausgabe der FVW meldet heute: Ab 28.03.2004 will der neue Regionalcarrier Rheinair ab Düsseldorf starten, zunächst nach Bern und Basel. Noch in diesem Jahr sollen innerdeutsche Verbindungen und Flüge nach Frankreich folgen. Weiterhin werden Linienflüge ab Niederrhein "evaluiert", so heißt es in dem kurzen Artikel. Der Newcomer möchte "durch Qualität glänzen", was immer das heißen mag. Die Gründer von Rheinair wollten eigentlich die insolvente RAS übernehmen, doch die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter scheiterten. Weitere Informationen wurden bei FVW nicht genannt, die soll es erst Anfang Februar geben. Dann soll auch der Webauftritt starten.
Ich86 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ab DUS und NRN gleichzeitig? Wenn das ein High-Quality Cahrrier werden sol, wird es wohl nur auf DUS hinauslaufen.
Jet+Prop Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Toller Name! Im Englischen klingt Rheinair fast so wie Ryanair... Oder ist das Absicht? Dann klappt das mit der Qualität und dem Service aber nicht! Grüße, Stefan
conrad Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Qualitätcarrier=DUS, was für ein Vergleich. Bis auf Emirates hat ja jeder Qualitäts-Langstreckencarrier ja DUS verlassen [ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-01-05 14:54 ]
Gast muccgn Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Und eine Homepage gibt es auch schon )) http://www.rheinair.de Da wird sich dann wohl bald etwas anderes drauf finden. Cheers
DUS-Fan Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Oh Nein, nicht noch ein Slot-Killer für DUS! Außerdem wird Bern schon von Hahn Air mit Saab340 angeflogen, Amadeus will angeblich nun auch kommen...Und dann auch noch Rheinair? Bitte nicht!
Gast Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Das Fluggerät bekannt, welches rheinair einsetzen will? Tippe pers. auf Props.
Gast sgnrn.tk Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ich glaube ich habe schon ofters gelesen dass mann die charter oder kleine gesellschaften nach NRN verlegen wollte. Denn die haben noch viel slots und dann kann mann in DUS die slots an die langstrecken airlines vergeben.
QF005 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 NRN hat gar keine Slots! Bis vor kurzem durften an einem Tag gerade mal 3 Starts und 3 Landungen durchgeführt werden.
Ich86 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Ich glaube keum, das DUS Flüge von kleineren Flugzeugen nach NRN verlegen wird. Das wollte man schon mit MGL probieren und auch da hat es nicht geklappt.
Kleve88 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 @QF005 FAAAAAAAAAAAAAALSCH! Nur Samstags und Sonntags war jeweils eine Beschränkung auf 6 Flugbewegungen. Mo-Fr waren ganz normale Flugtage, aber so ist es, wenn man Fakten durcheinander würfelt. @all Ich halte Bern ab DUS auch für unsinnig. Aber mit NRN könnte man Niederländer für die Strecke begeistern. mal schaun....
D-NRN Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 ///NRN hat gar keine Slots! Bis vor kurzem durften an einem Tag gerade mal 3 Starts und 3 Landungen durchgeführt werden./// Wie Kleve88 schon sagte, die Beschränkung auf 6 Flugbewegungen pro Tag galt bis etwa Mitte November und da auch nur für Samstage und Sonntage. Jetzt sind an allen Tagen noch jede Menge Slots frei.
chriss Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Bin mal gespannt ob Ryanair wegen dem Namen klagt.
DUS-Fan Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 @all Ich halte Bern ab DUS auch für unsinnig. Aber mit NRN könnte man Niederländer für die Strecke begeistern. mal schaun.... Lol, da fragt man sich wirklich... Glaubst du echt, dass man ab NRN Niederländer begeistern kann, in DUS aber scheitern wird? Schonmal daran gedacht, dass man ex DUS das ganze Ruhrgebiet begeistern kann und abgesehen davon zentral liegt, weltbekannt ist und eine perfekte Infrastruktur hat? All das trifft auf Flugplatz Weeze nicht zu!
Zosel Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Könnte es vielleicht sein, daß hier die Herren Bianchini und Zeppritz - bekannt durch Taino Airlines, FlyEureca, Tell Air, Ciao Fly - mal wieder am Werk sind? Oder etwa doch ein zweites Standbein von den Herren Mache, Heinz und Marzina (BerlinJet, Amadeus Flugdienst)?
jumpseat Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Zumindest die Website hat bislang nichts mit einer Regioairline zu tun.
airlineaktuell Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Könntet Ihr bitte mal so lieb sein und hier über Rheinair diskutieren , denn bisher habe ich zumindest nicht viel erfahren bis abgesehen was im Ausgangsthread steht. Ich denke es macht hier keinen Sinn jetzt eine NRN - DUS Diskussion zu führen oder sich über reservierte und freie www-Adressen zu unterhalten. Es wäre wirklich mal nett, vielen Dank.
Thomas_Jaeger Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 DUS-BRN macht insofern keinen Sinn als schon Hahn Air und ev. dann auch mal ein paar Tage oder Wochen Amadeus Flugdienst die Strecke zweimal täglich bedienen. Meines Erachtens wird es nicht einmal die Hahn Air schaffen, diesen Markt aufzubauen, geschweige denn Amadeus, da istt für eine Rheinair erst recht kein Platz.
Jörg Geschrieben 7. Januar 2004 Melden Geschrieben 7. Januar 2004 Also ich als Regio Fan fände es klasse Kann aber nicht glauben das die wirklich alles ab DUS abwickeln. Wie schon oft gesagt die Sache mit den Slots. Würde auch auf Niederrhein tippen, falls wirklich was an diesem Projekt war ist. Alleine schon von den Kosten her. Und zum Fluggerät würde ich auf nen Turbo-Prop tippen!! JUHUUU!
flusifan Geschrieben 8. Januar 2004 Melden Geschrieben 8. Januar 2004 ich glaube ab DUS ist die route besser besetzt, in umkreis von DUS wohnen mehr menschen und sie würden auch eher ab DUS fliegen als von NRN weil man sonst eine anreise von 70-80 km hat und der Bus nach NRN 11 eu hin und 11 eu zurück kostet, in NRN weiß ich nicht ob die kiffer nach bern wollen? oder die Klever halt nach bern. und warum sollte FR gegen den namen klagen, die einzigsten die zu FR Rhein Air sagen sind die deutsch sprachigen, da kann auch FR wenig dran machen, die sagen ja auch Düsseldorf NRN.
touchdown99 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Rheinair verspricht den Take-Off jetzt für den 22. Juni 2004: http://www.rheinair.net Sieht sehr selbstgebastelt und unprofessionell aus, ebenso wie die Homepage der Firma "ATI.ManagementService" eines gewissen Herrn Michael, die offenbar hinter Rheinair steckt. Bei dieser handelt es sich trotz mächtiger Formulierung ("ATI Services Group" mit diversen "Tochtergesellschaften") um keine Gesellschaft, sondern um ein einzelkaufmännisches Unternehmen.
ChiefT Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Den Laden kann man erstmal abmahnen, kein Impressum auf der Homepage...
Gast sabre Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Was ist aus denen geworden???
ML Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Was ist aus denen geworden??? Die Homepage sieht ja zumindest sehr aktuell aus.
touchdown99 Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...hlight=rheinair http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...hlight=rheinair http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...hlight=rheinair Letzte der legendären "Montagstrecken" war/sollte sein/ist FMO - DRS mit einer EAE Metro.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.