Zum Inhalt springen
airliners.de

EK und Langstrecke für STR


TomCat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wir alle wissen ist EK seit Jahren auf einem atemberaubenden Expansionskurs und die unglaublichen Orders der arabischen Fluglinie lassen die Frage aufkommen, wo sie denn überhaupt noch hinfliegen wollen. Alle wichtigen (und großen) Destinationen in Europa und Asian stehen schon auf dem Flugplan und es werden mehr und mehr auch Sekundärziele angeflogen.

Nun mein Gedanke, meine Frage: Stuttgart liegt ja in einem nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsraum und auch Delta hat einen täglichen Flug nach ATL. Wie hoch seht ihr die Chance, dass EK mittelfristig nach STR kommt?

Ich freue mich auf eure Meinungen icon_smile.gif

Geschrieben

Das würde mich freuen für die Stuttgarter, aber ich denke es ist eher unwahrscheinlich, da EK bereits gut etabliert ist in FRA/MUC/ZRH, welche alle höchstens 300 Km weg sind.

Aber bei EK scheint momentan alles möglich zur Zeit.

Geschrieben

schön wärs natürlich, aber ehrlich gesagt seh ich da derzeit keine Chancen dafür. Auch kann ich mich nicht dran erinnern, dass EK in letzter Zeit STR überhaupt jemals erwähnt hatte.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2004-01-05 23:50 ]

Geschrieben

Also ich fände das gar nicht so schlecht für EK...wenn man mal sieht, wieviel Passagiere von STR nach Asien/Australien reisen...da könnte doch EK 'ne Menge davon bedienen mit dem Hub in Dubai und LH bisschen das Wasser abgraben.

Außerdem wäre ja auch z.B. ein "Dreiecks-Flug" zwischen DXB, HAM und STR denkbar...

Und wenn man ein etwas kleineres Fluggerät (z.B. A310) einsetzt bekommt man das auch sicherlich voll...

Geschrieben

ich kann mir kaum vorstellen, dass so eine verbindung in naher zukunft kommen wird! wie schon angesprochen MUC/ZRH und vor allem FRA viel zu nah! 5 täglichge flüge wollen ja auch voll werden! zumal gibt es auch noch den ICE nach FRA, eigentlich ideal!

 

@STR4you!

EK wird sicherlich net wieder anfangen den 310 oder kleineres fluggerät anzuschaffen! deren kleinstes muster wird wohl auf lange sicht der 330 bleiben und der ist zur zeit viel zu groß für STR!

Geschrieben

Nun die geschäftlichen Kontakte zwischen den Emiraten und den Firmen der Regionen Hamburg (Hauptumschlagplatz für Seegut aus Arabien) und Stuttgart (hier denke man nur an all die Luxuswagen, die auf der arabischen Halbinsel gekauft werden) sind auf jeden Fall stärker, als die nach Berlin. Insofern ist ein Dreicksflug DBX-STR-HAM auf jeden Fall der realistischer als eine Berlin- oder Wahn-Strecke.

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube nicht an ein weiteres EK Flugziel in Deutschland.

Wie schon geschrieben,STR liegt zu nah an FRA,Berlin hat kein ausreichendes Aufkommen,Hamburg ebenso,Hafen hin oder her.

 

Die meisten Seegüter (Öl) aus Arabien werden in Rotterdam umgeschlagen,Investitionsgüter aus Arabien gibt es kaum.

Nicht umsonst haben Berlin und Hamburg keinen nennenswerten Langstreckenverkehr.

Zwei Provinzflughäfen und ausserhalb der beiden Städte wirtschaftliches Ödland.

Und die paar tausend Araber,die in Berlin und Hamburg wohnen,können den Flieger auch nicht füllen.

 

 

Gruß Flugente

Geschrieben

EK hat, soweit meine aktuellen infos stimmen, HAM sowie Berlin in ihrer engeren Auswahl in sachen neue Langstreckenverbindung aufgenommen! das sind keine wunschgedanken, sondern bestätigte meldungen. das du hier HAM oder Berlin als Provinzflughäfen darstellst Flugente, ok das mag hinsichtlich ihrer verbindungen stimmen, aber nicht hinsichtlich ihres aufkommen? wer hat denn das fünf größte pax aufkommen unter allen deutschen airports, richtig: HAM!

übrigens die diskussion um EK gabs vor längerer zeit schonmal, hierzu hat ATmstein was gutes geschrieben: hier ein Auszug

 

>>Soweit ich weiss, hat Emirates sogar mal beim Airport angefragt und eine der beiden Seiten lehnte darufhin ab, ich meine es war sogar der Flughafen.

 

Potential für die Flüge(EK nach HAM) sehe ich auch, denn internationale Wirtschaftszweige in Hamburg beschränken sich mehr auf Asien bzw. Mitlerer Osten als auf Nordamerika. Auch in der Fracht wird das Potential nicht gering sein<<zudem ist ausserdem nicht ausser acht zu lassen das in HH die meißten millionäre leben, ein nicht unwichtiger faktor!

 

und du sprichst "die paar Araber" an die in HAM leben, wieso fliegt denn IR seit Jahren sehr erfolgreich nach HAM, und warum seit einem Halben Jahr auch GH nach Accra, schon damals gab es diese verbindungen als gerüchte, und keiner wollte sie wahr haben, und?? gekommen sind sie trotzdem.

UM EK gibt es auch schon seit langem gerüchte, wie gesagt seit geraumer zeit sind aus den gerüchten bestätigte pläne geworden, EK wird nach HAM kommen, da wette ich mit dir, ist nur ne sache der zeit, spätestens bis zur WM 2006! mag sein das ich ein wenig abgedriftet bin aber das musste mal gesagt werden...

Geschrieben

Hallo,

 

da habe ich anscheinend wieder die lokalpatriotische Ehre eines Hamburgers verletzt,was gar nicht meine Absicht war.

 

Das der Flughafen in HH eine EK- Langstreckenverbindung abgelehnt hat,halte ich für ein Gerücht.

 

Und zur WM 2006 werden aus dem asiatischen Raum nicht massenhaft Anhänger anreisen,eher aus Europa und in Europüa lebende Asiaten und Latinos.

 

Da die Anlaufkosten für eine neue Verbindung relativ hoch sind,bezweifle ich ,dass EK für 4 Wochen eine neue Destination aufmacht,da wird es eher Zusatzflüge oder grössere Maschinen nach FRA bzw.MUC geben.

 

Berlin und Hamburg sind nur Provinzflughäfen,auch wenn TXL und HAM jeweils 9-11 Mio Paxe p.A. haben.

Wenn Berlin und Hamburg so attraktiv wären,glaubt mir,die Airlines hätten dies längst gemerkt und würden diese beiden Airports ansteuern.

Sowohl von Berlin als auch von HH hat sich bis heute keine wirkliche Langstreckenverbindung etablieren können.

 

Mir ist es ehrlich gesagt auch egal,ob EK nach Berlin oder Hamburg kommt oder nicht.

 

Also,cool bleiben im hohen Norden,in Deutschlands >>second city<<.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

@Flugente:

Deine Schlussfolgerung ist nicht ganz richtig. 1. hatten HAM und BER diverse Langstreckenverbindungen, aufgrund der Allianzen sind diese aber mehr und mehr weggefallen.

2. EK expandiert ständig, also müssen auch neue Ziele her. Würdest du Airports wie Glasgow oder Birmingham als Megahubs ansehen? Die haben weniger Paxe als HAM oder BER.

 

Das der Flughafen EK eine Absage erteilt hat, habe ich auch nie geglaubt, aber das stimmt wirklich.

Geschrieben

Hallo,

 

ja vielleicht wird es irgendwann wirklich mal klappen mit einem EK Flug von Hamburg oder Berlin.

Das der Flughafen in HH EK abgelehnt hat,kann eigentlich nur sein,dass EK Forderungen gestellt hat,die für den HH-Flughafen nicht wirtschaftlich waren.

Die würden nach Dubai kriechen,wenn sie eine Verbindung dorthin bekommen würden.

 

Sicher sind Glasgow und Birmingham auch nur Provinzflughäfen,allerdings leben sehr viel mehr Pakistaner,Inder in GB als in D.Und DUB eignet sich für Transitreisende aus GB nach Australien und HKG sehr gut.Es dürfte zwischen diesen Ländern weitaus mehr Verkehr geben,als z.B.aus D nach HKG und Australien.

 

Gruß Flugente

 

Gruß Flugente

Geschrieben

EK wird ab April einmal täglich auch nach Glasgow fliegen und im Mai eine zweite tägliche Verbindung von Birmingham aufnehmen.Das heißt 11 tägl. Verbindungen ex GB nach DXB.Die bekommt man ja offensichtlich auch voll.Natürlich auch mit vielen Umsteigern Ri. Indien,Pakistan usw..Gruß,Kay

Geschrieben

Delta Air Lines fliegt Stuttgart ja "nur" an, weil sehr viele Amerikaner im direkten Einzugsgebiet des Flughafens leben und arbeiten. Bei Stuttgart liegt nicht nur die größte Air Base der US Air Force außerhalb der Vereinigten Staaten, sondern auch das Hauptquartier der US Truppen in Europa. Neben den zahlreicehn Soldaten und Offizieren arbeiten selbstverständlich auch viele zivile Angestellt auf dem Gelände, die sehr oft mir Familie anreisen.

Vor einigen Jahren flog man doch auch kurzzeitig nach New York, jedoch lohnte sich der Flug aufgrund des schwachen Aufkommens nicht.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass gerade Emirates in einigen Jahren nach Berlin - welcher Flughafen dann auch in Betrieb sein mag - fliegen könnte.

 

Mal sehen, was kommt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...