A380-800 Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Die alte Lh C-Klasse hat PTVs. Die Bildschirme sind allerdings nicht einmal halb so groß wie die neuen. Ich denke auch das lh bald einen neue F-Class entwickeln sollte. Die neuen A333 bekommen ja wieder eine Dreiklassenbestuhlung. Übrigens: Im aktuellen Magazin "Der Spiegel" ist auf Seite 18 ein Foto von der neuen Lufthansa Economy Class.
Gast Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Hier drei Fotos von den neuen Sitzen: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?174707 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?174706 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?174698
Gast Badmax Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Oha, das sieht nun aber doch sehr einfach aus, vielleicht sogar etwas billig. Passt auf jedenfall ned zur LH, aber man verdient am Y auch nix, also eine gerechtfertigte Maßnahme.
Mörten Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Also bis auf die weißen Lätzchen gefallen mir die neuen Sitze. Nur welche Farbe da passen würde, wüsst ich auch net.
joBER Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 "Passt auf jedenfall ned zur LH, aber man verdient am Y auch nix, also eine gerechtfertigte Maßnahme." Naja, in der Business Class hat man ja die gleichen Sitze - insofern.... Aber an der Y-Klasse (man beachte das Y) wird LH schon was verdienen (Full-Fare-Eco...). Billig sind doch nur die discounted Eco...
Manuel Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 @Mörten: Die Lätzchen müssten gelb sein. So wie es ja auch in den A330/A340 ist. Ansonsten finde ich die Sitze ja nun so schlimm auch nicht. Und wenn LH dadurch noch 2 Reihen dazugewonnen hat, umso besser.
Gast Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Finde das schaut super aus. Besser als die grauen dunklen Ledersitze. Mich macht ein Satz bei den Bildern stutzig. Da steht das 12 737 diese Sitze bekommen. Was ist denn mit den restlichen?
joBER Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Soweit ich weiß, bekommen lediglich die neueren 733er diese Bestuhlung, d.h. die D-ABEx Serie. Die älteren behalten wohl die Ledersitze. Ich hoffe, ich bleibe auf meinen nächsten LH-Flügen von den neuen Sitzen verschont... ein Grund mehr BA zu fliegen...
Gast Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 @ joBER abgesehen von der bewegbaren Kopfstütze bei den BA-Fliegern, kannst ja den ganzen Sitz in die Tonne -sorry für das folgende Wort- kloppen. Die mehr als hölzernen, harten Armlehen sind ja mehr als nur peinlich für solch einen flagcarrier. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-01-25 20:03 ]
joBER Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 mhm. Sicher Geschmackssache. Aber auf meinem letzten BA-Flug (mit ner 752...) fand ich die Sitze ziemlich bequem... ich weiß allerdings nicht, wie sie in den A320ern sind, insofern... naja andererseits könnte man auch gleich Ryanair fliegen, die ham jetzt ja auch Ledersitze
Gast Geschrieben 25. Januar 2004 Melden Geschrieben 25. Januar 2004 Sind die neuen LH-Sitze nicht fast identisch mit denen aus der Langstrecke, abgesehen von der Kopfstütze?
Manuel Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 @XQ: Es besteht eine große Ähnlichkeit, identisch sind die Sitze aber nicht. Siehe Siehe A343 Sitze: http://www.airliners.net/open.file/455613/M/ und 733 Sitze: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?174706 @jober: Auf Kurzstrecke die Wahl der Airline von den Sitzen abhängig zu machen ist ja wohl albern. Die Strecken, die mit der 733 geflogen werden, wird man auf wohl auch auf diesen Sitzen aushalten können. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-01-26 11:22 ]
joBER Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Naja, sicher ist das auf Kurzstrecke nicht unbedingt das erste Wahlkriterium. Aber was ist es dann? An erster Stelle die Sicherheit, die stimmt bei allen. Dann vl. der Preis. Wäre ein Argument für FR Service? LH und BA gleichauf... Vielflieger? ebenso Also, warum nicht die Sitze als Kriterium nehmen? Ich sehe da nix verwerfliches drin... Allerdings werde ich mir mal einen weiteren Kommentar dazu sparen bis ich wirklich mal auf den neuen Sitzen gesessen habe... vom Aussehen her waren die alten m.M. aber wesentlich schöner
joBER Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Naja, sicher ist das auf Kurzstrecke nicht unbedingt das erste Wahlkriterium. Aber was ist es dann? An erster Stelle die Sicherheit, die stimmt bei allen. Dann vl. der Preis. Wäre ein Argument für FR Service? LH und BA gleichauf... Vielflieger? ebenso Also, warum nicht die Sitze als Kriterium nehmen? Ich sehe da nix verwerfliches drin... Allerdings werde ich mir mal einen weiteren Kommentar dazu sparen bis ich wirklich mal auf den neuen Sitzen gesessen habe... vom Aussehen her waren die alten m.M. aber wesentlich schöner
A380-800 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 "Soweit ich weiß, bekommen lediglich die neueren 733er diese Bestuhlung, d.h. die D-ABEx Serie. Die älteren behalten wohl die Ledersitze." Und was ist mit den Flugzeugen der A320 Reihe?
ATN340 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Da LH sich langfristig auf den A320 als Kurzstreckenflugzeug festlegt hat werden wohl ALLE Maschinen noch damit augerüstet. Würde mich auch nicht wundern, wenn alle LH320 von 4U zurückgehen und durch neue bzw. gut gebrauchte Flugzeuge ersetzt werden. By the way: Weiss jemand was mit den noch nicht gelieferten Azzura-320 ist? Damit könnte 4U auf einen Schlag 3-5 neue erwerben (Drei sind in der Produktionsstrasse, 4 oder 5 wurden in 2003 bestellt)! Oder LH übernimmt diese Orders (mit neuem Interieur) und gibt weitere alte 320 an die Stieftochter ab...! ATN
RhBDirk Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Hab das gleiche gestern auch schon im http://www.lcc-forum.de gepostet aber das passt auch grad hier rein: Laut "Flughafen Aktuell" Ausgabe 1/04 wird germanwings im Sommer mit insgesamt 16 Flugzeugen an den Start gehen. Die 6 neuen Flugzeuge sollen allerdings nicht (oder nicht nur) von Lufthansa stammen sondern aus dem freien Markt. Gelesen und gesehen im Zeitschriftenladen am Köln Bonn Airport auf der Titelseite, aufgemacht ist die Zeitschrift wie eine Tageszeitung im DIN A4 Format. Hab mir die Ausgabe allerdings nicht gekauft und hat - soviel ich dem Blatt entnehmen konnte nix mit dem Kölner Airport zu tun. Herausgeber und Verlag sind mir auch unbekannt da ich lediglich an dem Artikel interessiert war.
ATN340 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Sieh an Sieh an Dirk, dann wird die Liste von Viasa ja wieder interessant....! Merci ATN
via_SIN Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Die alten Ledersitze haben sehr schnell ziemlich abgewohnt gewirkt. Außerdem hat man da so eine über alle drei Sitze reichende, graue Wand direkt vor der Nase, nicht schön...
joBER Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 @ATN340, A380-800 Die Aussagen dazu sind noch nicht eindeutig. HAbe dazu folgenden FT-Post gefunden: Thankfully only 12 of the 737-300's will be fitted with these seats (at this stage there are no plans to fit any other aircraft or types with these seats) and they will be mainly used on non hub flights. http://www.flyertalk.com/forum/Forum32/HTML/003469.html Vielleicht sollen die Sitze also erstmal nur zum Test installiert werden. Wenn sie nicht gut angenommen werden, dann werden sie wohl nicht überall eingebaut...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.