Gast Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Hallo, ist euch schonmal aufgefallen, das wenn bemerkt wird von der Crew, dass sich ein Luftafhrtfan an Bord befindet, er Sonderbehandlungen bekommt? Ich habe das schon sehr oft erlebt und bin auch jedes mal darüber erfreut, dass unser Hobby mehr oder weniger von den Crew's unterstützt wird, wobei man bedenken muss, dass jene eventuell auch große "Fans" sind. Hier mal ein par Beispiele meiner Erfahrungen: - Extramahlzeiten an Bord - Service der garnicht vorgesehen ist (in meinem Falle bei LH ca. 5 von den Mini-Dosen bekommen) - Cockpitbesuche mit Erklärung des Copckpits und eventuell Jumpseat - Präsente wie Saftys, Sticker, Postkarten (einmal Stapelweise) oder gar wie einmal erlebt Präsente die eigentlich für Paxe aus der Business gedacht sind - Essen in der Bordküche - ......usw...... Oft fing alles an, nachdem ich während des Fluges fragte, ob ich von hinten aus ein Foto der Kabine machen dürfte. So bin ich in den meißten Fällen in das gespräch und letztendlich zu Sonderbehandlungen gekommen. Einmal sah ein F.A. nur meine Airliner - Zeítschrift und schon hatte ich eine mahlzeit mehr und ein Gespräch am Hals Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
MHG Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Mein größter "Erfolg" in dieser Hinsicht war ein Upgrading von Economy in die Business-Class mit einer der (ohnehin bekanntermaßen "besten" Airlines der Welt) von FRA nach MNL (Manila) (nicht LH!!!) Ich hatte aber auch schon ein paar andere "Nettigkeiten" von Seiten der Crews! Sei es Mitflug auf dem Jumpseat oder "besondere Betreuung" von der Cabin-Crew (z.B. extras beim Catering, Postkarten etc.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: MHG am 2004-01-12 14:38 ]
Gast Badmax Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Ja, auf jedenfall. Letztens wieder am 21.12 auf meinem Swiss Trip. Erst auf dem Flug mit der ERJ145 von Basel nach Zürich, es waren 14 Personen gebucht und so blieb die letzte Reihe frei, kurz bei der Stewardess nachgefragt ob ich mich umsetzen dürfte um näher bei den Triebwerken zu sein wurde mit einem grinsenden Ja beantwortet. Als sie dann durch das Flugzeug ging um Schoggitaler zu verteilen fragte ich sie ob ich 2 SafetyCard´s als Andenken an meinen ersten Swiss Flug mitnehmen dürfte. Sie grinste wieder und sagte sie müßte mal schauen. Beim Aussteigen sagte sie sie habe nurnoch eine über und die hat sie mir dann gegeben. Was ich total klasse fand da es sich nicht um eine normale Safety Card handelt, sondern um die sog. Stretch Version welche ca 1/3 größer ist als die normale und normalerweise nur für Präsentationszwecken benutzt wird. Auf dem Rückflug aus Amsterdam in einer Saab2000 fragte ich die Purserette welche ihren letzten Flug für die Swiss absolvierte wieder ob ich wohl 2 Safety Cards haben könnte, sie fragte mich warum und ich sagte weil ich sammle, das hat sie wohl überrascht und sie hat mir gleich 2 geholt. Als sie dann im Flugzeug rumging (Ich saß wieder ganz hinten waren nur 6 Plätze belegt.) Hatte sie in ihrem Schoggitaler Karton noch 26 Stück welche sie mir alle in die Hand drückte. Und dann kam sie auch noch und hat mir einfach so ohne das ich dafür bezahlen musste ein Glas Cola spendiert. Was mich auch sehr gefreut hat. Gleiches ist mir Juli bei Germanwings passiert. Ich fragte die Purserette ob ich ins Cockpit dürfe. Sie hat verneint. Kam 10 Minuten danach aber wieder an meinen Platz und fragte warum. Meine Antwort war das ich mich für Flugzeuge interresiere. Nach einigem Zögern erlaubte sie es mir schließlich wenigstens nach der Landung ins Cockpit zu gehen. Immerhin. Das waren so die kleinen Besonderheiten. Achja auf meinem allerersten Flug 1992 von Basel nach LHR in einem A320 hat mein Vater gefragt ob wir mal ins Cockpit könnten. Die Stewardess verneinte. Als er ihr erzählte das dies mein erster Flug wäre sagte sie sie müsse den Piloten fragen. Nach 5 Minuten kam sie wieder und sagte es wäre kein Problem. Der A320 war nigelnagelneu und der Pilot war mächtig stolz auf sein neues Dienstfahrzeug und hat mir alles erklärt. Und als der CoPilot aufs Klo musste, durfte ich sogar auf dessen Sitz klettern. Tja das war das was ich bisher so erlebt habe.
ChiefT Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Nun, es scheint, daß Ihr noch etwas jünger seit, mit zunehmenden Alter lässt da die Offenherzigkeit der Crew nach! genieß es, bald ist es vorbei!
A380-800 Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Als ich noch klein war wollte ich immer unbedingt ins Cockpit. 1994 (Lh 747-400 DPS-SIN) bekam ich sogar ein Autogramm vom Captain. Leider ist es seit dem 11. September 2001 sehr schwierig (vorallem während des Fluges) ins Cockpit zu kommen.
Gast Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Normalerwise frage ich erst garnicht ob ich ins Cockpit darf, da mir dies meist vor anderen Paxen unangenehm ist. Habe sehr oft Briefe geschrieben, die an den Cpt. gerichtet waren. Außerdem sagt er allemal mehr ja als eine F.A. . Jedenfalls habe ich das 2003 (nach dem 11.09 also) auf meinen IB-Hinflug und auf den IB-Rückflug gemacht. beide male durfte ich in das Cockpit. Hinzus während des Fluges und Rückzus sogar auf den Jumpseat. Letztens, als ich nach DRS flog, war der Avro mehr als dürftig besetzt und da machts mir keine Probleme pers. die F.A. zu fragen, da es eh fast kein Pax gehört hätte. Auch da durfte ich ins Cockpit auch wenn nur am Boden. Auf dem Rückflug Tage später habe ich gefragt als ich mit der F.A. in der Bordküche während des Fluges war (Hört mich ja auch kein Pax). Auch da habe ich eine Einladung vom Cpt. bekommen. der hat sogar die ganzen kleinen Lämpchen im Cockpit angemacht
flusifan Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 na ja LH LHR-DUS war ne echt coole crew der flugbegleiter kam später mit ca. 30-35 CRJ Littel Europe Postkarten an die wir alle behalten haben und sonst halt nur nette gespräche mit den saftschubserinen. aber ungetopt ist da FR die machen alles um sich bei den spottern unbeliebt zu machen
Lh 355 Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 @XQ-NUE: was machst du denn alleine mit der F.A. in der Bordküche ?
dymocks Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Bestimmt aus lauter Schüchternheit fragen,ob sie auch schon mal geflogen ist,ha ha ha.
Micha Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 hehe als ich so vielleicht 5 jahre alt war, bin ich mal mit ner SU IL 62M SXF - SVO geflogen, naja und nach der Landung einfach ma durch die offene Cockpittür ... die Crew hat sich sehr gefreut ... und dann mal auf nem kaum frequentierten flughafen zeigte mir mal das Personal auf anfrage wie son durchleuchtungsgerät funktioniert ... ich durfte promt unter beaufsichtigung ein paar paxen kontrollieren (naja is in D leider so gut wie garnicht möglich)
laudaair Geschrieben 12. Januar 2004 Melden Geschrieben 12. Januar 2004 Bei Lauda bekomm ich immer meine Sonderbehandlung, aber bei anderen Airlines kann ich's vergessen... Bei der Destination VIE-KUL-SYD-KUL-VIE war ich überhaupt sehr gut bedient... 4 reservierte Plätze (bis auf SYD-KUL) in der Economy Class, teilweise Business Class Essen und die Cockpit Türe war für mich jederzeit geöffnet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.