Alex330 Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Hallo, hier sind die Verkehrsdaten der deutschen ADV-Flughäfen von Januar bis März. Schaut nicht so gut aus! Quelle: http://www.adv-net.org Dort sind auch Details zu finden! Gruß Alex330 ***************************** Berlin gesamt 2.497.858 -10,3 - Tegel 2.034.017 -10,3 - Tempelhof 154.654 -14,4 - Schönefeld 309.187 -7,7 Bremen 354.932 -10,9 Dortmund 177.506 -11,5 Dresden 275.925 -17,7 Düsseldorf 2.855.716 -9,5 Erfurt 64.243 -8,8 Frankfurt 10.518.238 -4,4 Hamburg 1.889.880 -12,6 Hannover 948.691 -11,3 Köln/Bonn 1.022.402 -16,3 Leipzig/Halle 329.922 -13,0 München 4.941.211 -7,2 Münster/Osn. 231.420 -19,8 Nürnberg 742.358 -1,1 Saarbrücken 67.866 -8,5 Stuttgart 1.354.912 -12,6 Gesamt 28.273.080 -8,1
snooper Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Uppss...Hier steht ja gar nix von hahn drin... Snooper
AvroRJX Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Schönefeld hat Ab+An -8,1% auf rund 296.000! Ich frage mich, ob bei dieser Zahl die Crews schon heimlich mitgezählt wurden THF leidet leider unter den Nachwirkungen der Debakel bei SR und SN Ansonsten hoffen wir mal auf das 2.Hj.!!!
Airbus330_200 Geschrieben 29. April 2002 Melden Geschrieben 29. April 2002 Zu THF ist aber zu sagen: SN Brussels und Swiss bedienen den Airport nun wieder... Zwar nicht so oft, aber er wird wieder bedient. Ist doch auch schon mal was.
Alex330 Geschrieben 1. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2002 @snooper: HHN läuft - wie z.b. auch PAD unter "Regionalairports", für die ich im Netzt leider keine Statistik gefunden habe. Warum diese Trennung, weiß ich leider nicht, nach Passagierzahlen geht sie nicht unbedingt (PAD 2001 über 1 Mio Paxe, SCN weit darunter...). @ AvroRJX: Schau mal auf der Internetseite rein. Die haben ihre Zahlen sehr genau aufgeschlüsselt. Zu an+ab kommt z.B. nochmal Transit dazu. Das sind in SXF jan-mar gut 13.000 Passagiere. Gruß Alex330
coolAIR Geschrieben 1. Mai 2002 Melden Geschrieben 1. Mai 2002 Des Rätsels Lösung: In der oben erwähnten Statistik werden nur Flughäfen aufgeführt, die Mitglied im ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) sind. Da das v.a. auch eine Geldfrage ist, haben sich offensichtlich leider nicht alle Airports entschlossen, dort beizutreten.
Gast Geschrieben 2. Mai 2002 Melden Geschrieben 2. Mai 2002 Bei steigenden Paxzahlen auf unserem Hunsrück-Airport ist es sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis sie Mitglied werden. Zumal bereits nach diesem Jahr ADV-Flughäfen wie Erfurt, Ensheim oder Tempelhof von Hahn überrundet werden. Und HHN wäre jetzt auf 1 der Regios in Deutschland.
AvroRJX Geschrieben 2. Mai 2002 Melden Geschrieben 2. Mai 2002 @AirbusA330_200 Wenn ales glatt geht, dann wird Swiss bald viel mehr ab THF fliegen Die BRU-Verbindung hat trotzdem leider an TXL und LH verloren Ich hoffe sehr stark auf den LCY-Flug und 2 "Geheimtipps" @Alex330 Habe ich, und die 13.000 Transitpassagiere in SXF sind mir ein Rätsel (sind ja rund 100 pro Tag)! Da kaum 2 Maschinen zur gleichen Stunde rausgehen, frage ich mich schon, ob Sie da Passagiere zählen, deren Chartermaschine kurz landet, die Berliner rausläßt und dann weiterfliegt (innerdeutsche Anschlüsse sind aber kein Transit, wäre also Statistikfälschung)..... Russen, die mit Linie einfliegen und deutschen Charter weiterfliegen werden es ja wohl nicht sein. Linienumsteiger sind nach dem Weggang der AirLanka ja nun kaum mehr zu erwarten und die RO Maschine von/nach CPH ist arg zu klein.... Ich stehe vor einem Rätsel. Wer kann es lösen?
Alex330 Geschrieben 2. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2002 Leider kann ich dieses Rätsel nicht lösen. Aber ich habe noch ein anderes: Die Passagierzahlen, die der Kölner Airport bekannt gibt, liegen jedes Jahr knapp 100.000 Passagiere höher als von der ADV angegeben. Woran kann das liegen? Sind das die Passagiere aus dem Militärbereich? Und dann... Ich war noch nie in SXF. Fliegt die Luftwaffe auch ab dort? Ich denke, der Kanzler wird eher ab TXL oder THF geflogen, oder? Wie sieht es mit GA aus? ...nur Ideen. Gruß Alex330
Ramperer Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Soweit ich das in Erinnerung habe sind Transitpassagiere wirklich Passagiere die auf der Maschine bleiben,wenn diese zu einen anderen Flughafen weiterfliegt, z.B. LPA-NUE-TXL. Dann werden die Passagiere von LPA nach TXL in NUE als Transitpassagiere gezählt. Allerdings werden sie nicht doppelt gezählt (Ankunft und Abflug) sondern nur einfach.Daher haben sie in der Statistik eine eigene Spalte.
coolAIR Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 @Ramperer Genau so ist es! Die normalen Umsteiger (z.B. auf Linienflügen bzw. den Charterdrehkreuzen) werden jeweils einmal pro Weg bei Ankunft und beim Abflug gezählt und erscheinen deswegen nicht gesondert in den Statistiken. Die Transitpassagiere von sog. Dreiecksflügen oder von Flügen mit Zwischenstopps werden nur einmal gezählt und erscheinen extra in der Statitik, da sie eigentlich nicht zum normalen Lokalaufkommen eines Flughafens gezählt werden können.
AvroRJX Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 @all 13.000 PAX Transit sind durchschnittlich 144 PAXe am Tag (90 Tage, jeder einmal gezählt). das ist eine Menge! Wo sollen die herkommen, wenn in SXF Ziele wie Moskau, St. Petersburg, Sofia, Damaskus, Varna, Split, Kiew, Minsk, Bucharest, Heraklion, Teneriffa, usw. angeflogen werden und das nicht mal immer täglich? @Alex330 Kanzler und Regierung fliegen von TXL, viele Diplomaten und Botschafter aber bevorzugen THF für Ihre BusinessJets. SXF ist praktisch tot - außer alle 2 Jahre zur ILA. Wenn ich in SXF im Mövenpick saß, hatte ich fast immer eine Träne im Auge angesichts des leeeeeeeeeeren Vorfelds.......
coolAIR Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Die Transitpaxe werden hauptsächlich von Charter-Dreiecksflügen kommen, wie es Ramperer angedeutet hat: nur hypothetische Bsp. HAM-SXF-ACE; FNC-STR-SXF-FNC; ... Einige Charterflüge sind doch schon noch in SXF vorhanden. Bei 140 Transitpaxen pro Tag werden es wohl im Schnitt grob geschätzt 1-2 solcher Flüge pro Tag sein. So unwahrscheinlich ist das nicht. Was sind schon 144 Paxe am Tag - nicht mehr als ein Witz. Theoretisch könnten auch auf normalen Linienflügen Transitpaxe sein. So fliegt/flog z.B. Syrian von DAM nach MUC und dann einmal pro Woche weiter nach AMS. Klassisches Bsp. ist Egypt Air: die DUS/FRA-MUC-Ägypten-Kurse bringen einerseits MUC Transitpaxe (aus DUS/FRA nach CAI/HRG), andererseits natürlich auch DUS und FRA (HRG/CAI nach MUC). Fliegt nicht Egypt auch nach SXF? Dann wär das so ein Fall, denn bei MS sind die meisten Flüge nach Deutschland Dreiecksflüge.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.