Zum Inhalt springen
airliners.de

Update - HHN: Aeroflot (DC10) verunglückt!


LoCo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eilmeldung: Aeroflot (DC10) in Hahn verunglückt!

 

Eine DC-10 von Aeroflot ist in HHN über die Landebahn (Richtung Trier) hinausgeschossen.

 

Die DC10 ist auf einer Wiese zum stehen gekommen. Es gab wohl Probleme mit einem Triebwerk, welches Feuer gefangen hatte (dies wird vermutet, natürlich muß die Untersuchung abgewartet werden). Der Triebwerksbrand konnte offenbar schnell gelöscht werden.

 

DER CREW GEHT ES GUT, KEINE VERLETZTEN!!!

Der Flughafen ist z.Z. noch geschlossen.

 

Alle weiteren News im hi.com Forum:

 

http://www.hahn-infos.com/forum/viewtopic.php?p=17674#17674

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-01-19 16:42 ]

Geschrieben

Ich schreibe nur selten hier und war auf der Suche nach weitergehenden Infos zu diesem Thema.

 

Aber was einige von Euch hier von sich geben ist ein Trauerspiel erster Güte.

 

Man darf hoffen dass ihr "nur" Fans der Luftfahrt seid und nie eine Chance bekommt aktiv in irgendeinen Betrieb einzugreifen.

So viel „Halbwahrheiten“, fiese Gemeinheiten und unzufriedenes Gelabere bringt niemanden weiter. Ich bin dafür einen Einstellungstest für Luftfahrt-Foren einzuführen, dann währen mit Sicherheit 50% der Querulantenschlumpfen schon mal herausgefiltert.

 

Gibt es eigentlich noch diesen GilaBend? Laut meinem Kenntnisstand ist das ein arbeitsloser Fleischer aus Kelsterbach, welcher in seiner Freizeit Stunden am Flughafen in Frankfurt verbringt und vorgibt Pilot zu sein.

 

Aber nun zurück zum Thema: Kennt jemand die Registration der Aeroflot DC10?

 

Ciao

 

Jan

Geschrieben

<<Gibt es eigentlich noch diesen GilaBend?>>

Der Mann heißt jetzt LXODES.

 

 

Edit Controller

 

Der betreffende User ist zur Zeit gesperrt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Controller am 2004-01-19 21:10 ]

Geschrieben

Ich hatte zwar schon manche Meinungsverschieenheit mit dem User Loco, aber hier muß ich ihm doch recht geben. Erstmal sollten wir froh sein, daß nicht mehr passiert ist.

 

Andererseits ist HHN für einen Cargoairport gar nicht mal so verkehrt. AF hat dank Hahn für Cargo ab D einen deutlichen Servicegewinn gemacht und auch die SU ist wohl recht erfolgreich in HHN. Als Cargo-Hub ist HHN jedenfalls ernstzunehmen und für andere Airports eine teilweise willkommende Entlastung.

Gast Controller
Geschrieben

Genau das ist die Meinung der Betreiber und der Controller. Die entsprechenden Posts wurden gelöscht, um weitere Diskussionen darüber zu vermeiden. Die entsprechenden User wurden ermahnt.

 

Controller

Geschrieben

Witze zu machen finde ich OK, aber die ewige Nörgelei gegen Hahn und Ryanair ist langsam aber sicher langweilig geworden.

Hahn ist ein Airport wie alle anderen und Ryanair eine Airline wie alle anderen. Hört endlich damit auf, diese hochzunehmen.

 

btw: Stimmt das mit dem arbeitslosen Fleischer? Wenn ja, dann pffff... icon_smile.gif

Geschrieben

@Hame-

Cargoairport hin oder her: leider ist der größte Teil meines Wissens nach noch Trucking wie bei AF. Es ist aber natürlich erfreulich, das SU HHN zum Europahub gemacht hat und die gelegentlichen Besuche diverser Cargoflieger im größeren Bereich bis zur AN225 zu sehen.

Eine möglichkeit finde ich sehr interessant: Wenn in CDG AF wirklich Teile von Nachtflügen streichen mal müsste (stand mal vor einiger Zeit zur Diskussion), ob man dann mit Teilen nach HHN gehen würde. Ist eig. dasselbe Problem, vor dem LH Cargo in FRA in Zukunft steht. Oder wird viell. HHN der neue Cargohub von LH? Spekuliert haben wir ja darüber schon in der Vergangenheit.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2004-01-19 21:15 ]

Geschrieben

@ EDDL

 

in der Tat ist HHN für die AF Cargo ein reiner trucking-Hub, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Aber trotzdem ist es eine wesentliche Serviceverbesserung. AF hat die sendungen jetzt schneller auf dem Flieger ex CDG als wenn sie direkt nach CDG fahren und dort ihre Paletten bauen.

 

Aber das ist off-topic, also deswegen von mir nichts weiteres zu Thema AF-cargo-Hub in diesem Thread.

Geschrieben

Ja, hast vollkommen Recht. Ich bin zudem jetzt auch in Richtung HHN und Cargo abgeschweift und nicht mehr beim eig. Thema.

Geschrieben

So, nach den ganzen Sch.. der letzten Tage...

 

Lasst uns mal zum Thema kommen!

 

Was ist wirklich heute passiert?

 

Mein Wissensstand jetzt:

 

Im Umkreis von Frnakfrut war heute schlechtes Wetter. Es soll sehr stark geschneit haben.

 

Eine DC10 der Aeroflot ist in Hahn über die Bahn gegangen.

 

Ob es etwas damit zu tun hat oder nicht, soll es einen Triebwerksbrand gegeben haben.

 

Die Crew ist ok.

 

Ist das so richtig?

 

Hat jemand genauere Informationen?

Geschrieben

"Mein Wissensstand jetzt:

Im Umkreis von Frnakfrut war heute schlechtes Wetter. Es soll sehr stark geschneit haben.

Eine DC10 der Aeroflot ist in Hahn über die Bahn gegangen.

Ob es etwas damit zu tun hat oder nicht, soll es einen Triebwerksbrand gegeben haben.

Die Crew ist ok.

Ist das so richtig?

Hat jemand genauere Informationen?"

 

Es ist richtig, dass zum Unglückszeitpunkt starkes Schneetreiben in HHN war. Allerdings ist Minuten vor dem SU Unfall der hi.com User 737Pilot völlig problemlos in HHN gelandet. Nach seinem Augenzeugenbericht ist das Triebwerk wohl unmittelbar nach der Landung in Flammen aufgegangen, konnte aber sofort gelöscht werden. Die Crew ist über eine Feuerwehrleiter aus der Maschine gekommen (es wurden noch nicht mal Notrutschen benötigt). Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert. Es kam aber zu einigen Flugausfällen. Sehr viele Flüge wurden nach CGN div. Auch heute gibt es noch die ein oder andere Verspätung. Die DC10 konnte in der Nacht aus dem "Sumpf" gezogen werden (bis dahin war die Startbahn auf 2.000 m länge freigegeben). Aus Frankfurt wurde dafür schweres Gerät angefordert.

 

Weitere Infos gibt es im bekannten hi.com Thread: http://www.hahn-infos.com/forum/viewtopic....28&start=30

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...