Patsche Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Hallo Leute, meint Ihr dass LH mit dem 333 auch Landeanflüge probt analog dem 346er ???? Gruß Frank
Thomas2077 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 wüsste nicht wieso!? die flugeigenschaften bzw. boardingzeiten oder ähnliches des A330 sind lufthansa doch bekannt. anders war das beim A346, der war ja völlig neuland aufgrund der grösse, beim A333 wüsste ich nicht was es zu erproben geben sollte... gruss thomas
Gast muccgn Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Die Piloten müssen schon Erfahrungen sammeln mit einer neuen Maschine. Deswegen machen sie ja u.a. auch x Go arounds. Die Frage ist halt nur, ob das auch jetzt notwendig ist, da ja bereits A 330 in der Flotte sind. Aber ausschliessen würde ich nix. Von daher wird FKB vielleicht wirklich mal einen A333 sehen. Cheers
Thomas2077 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 richtig, bei einer neuen maschine macht es sinn,siehe A346. aber wo bitte liegt der sinn, das man solch ein aufwand mit einem gerät betreibt, dessen flugeigenschaften/verhalten eh schon bekannt sind, dann müsste man das ja mit jedem neuen gerät machen und das ist bestimmt nicht airbus' anliegen, das die fluggesellschaften jedesmal trainigsflüge für ihre crews absolvieren. weiss jetzt zwar nicht die genauen unterschiede von A332/3, vieleicht kann ja ein insider mehr darüber sagen. denke aber trotzdem nicht das es route proving flüge geben wird....
Patsche Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2004 @thomas2077 Ich sprach hier auch nicht von route proving, sondern von Übungsanflügen. Da hat das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Route provings macht man z.B., damit man sieht wie sich ein Flugzeug beladen lässt oder wie der Service in der Kabine funktioniert und vieles mehr. Landetrainings führt man z.B. durch, damit der Pilot den Vogel nicht auf dem Hühnerfuß aufsetzt (bei Start oder Landung)oder ähnliches. Gruß Frank
guybrush Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Wenn er nicht kommt, vielleicht riegt FKB dann in ein paar Jahren den A 380
Takeoff Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 irgendwie gehen hier grad Sinn und Zweck von Übungsanflügen bei dem Thema verloren... der A346 war ein wenig "Neuland" für LH, drum waren die Trainings nach der Auslieferung auch umfangreicher. Die B747, MD11, A310 als Beispiel mal genannt gibts meines Wissens schon ne ganze Weile, auch in der LH-Flotte Trotzdem finden immer wieder Trainingsanflüge an manchen Flughäfen in Deutschland und Europa (unter anderem auch in FKB) statt. Es gibt ja nicht nur immer wieder neue Flugzeuge, sondern auch neue Piloten und Prüfer, die ihr gesammeltes Wissen aus dem Simulator unter Aufsicht auch in echten Flugzeugen unter Beweis stellen und trainieren müssen, bevor sie der zahlenden Kundschaft weiche Landungen präsentieren dürfen btw.: FKB hat schon öfters mal nen A333 zu Gesicht bekommen. Ob auch zu Trainingszwecken kann ich allerdings nicht sagen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.