Zum Inhalt springen
airliners.de

Orient Thai und Phuket Airlines im Jumbo Kaufrausch


Berti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Orient Thai Flotte Update:

 

HS-UTA L1011-1

HS-UTB B747-246B

HS-UTC B747-238B

HS-UTD B747-146

HS-UTE L1011-1

HS-UTF L1011-1

HS-UTG L1011-1

HS-UTH B747-146

HS-UTI B747-246B

HS-UTJ B747-246B

HS-UTK B747-306 Neu in der Flotte

HS-UTP B747-246B

 

Phuket Airlines B747 Flotte Update:

 

HS-VAA B747-206B SUD f/c gestored

HS-VAV B747-206B SUD

HS-VAK B747-2U3B

Außerdem sollen noch 2 Garuda B747-2U3B zur Flotte zustoßen als HS-VAO/U

 

Thai Pacific Airlines möchte bald mit zwei ex Kuwait Airways B747-200 Liniedienste von Bangkok nach Sydney aufnehmen.

Thai Pacific hat auch ne Website:

http://www.flythaipacific.com/

Geschrieben

In meinen Augen ist das absoluter Schwachsinn!

 

Ich war im Dezember in Bangkok und bin auch viel geflogen...

 

Alle Flüge mit Phuket Air waren so gut wie leer... Wohin wollen sie dann mit den Jumbos fliegen? Und voller werden die Kisten auch nicht werden.

 

Orient Thai hat im Moment nur zwei Routings am Tag (beide mit B747). Eines geht von Bangkok nach Hong Kong und zurück, das andere von Bangkok nach Seoul Incheon und return. Der Rest der Flotte steht nur rum...

 

Wofür also so viele Großraumjets in der Flotte? In meinen Augen kann das nur als Geldwäsche dienen, zu sonst nichts! Aber wie gesagt, das ist meine eigene Meinung!

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Hi,

 

zu den L1011 der Orienht Thai :

 

HS-UTF ; Lockheed Tristar 1 ; c/n 1213; ex N1732D; due to Orient Thai Airlines [Don Muang] Feb-04 ; Aircraft is store New Iberia (USA) now but ready to fly

 

Other Orienth Thai L1011 Fleet

 

HS-UTA Lockheed Tristar 1; c/n 1225; ex N1734D, XU-222; bt Mar-01 by Orient Thai Airlines; leased to Kampuchea Airlines; regd HS-UTA 2-Dec-02 to Orient Thai Airlines; first scheduled service 10-Dec-02

 

HS-UTE; Lockheed Tristar 1; c/n 1199; ex N730DA; exported to Thailand 12-Sep-03; dd 11-Sep-03 as N730DA; regd Sep-03 to Orient Thai Airlines ; Stored (Not in Service)

 

HS-UTG Lockheed Tristar 1; c/n 1226; ex N735D; exported to Thailand 23-Dec-03; dd to Don Muang 26-Dec-03; regd Dec-03 to Orient Thai Airlines ; Stored (Not in Service)

 

Mit freundlichem Gruß

 

Holger Ludwig

German Lockheed L1011 Information Center

Web : http://www.L1011.de

Geschrieben

just for info: lt. AERO wird ThaiPacific NICHT die B742 übernehmen, sobdern plant B747-400

 

ebenfalls passt zum thema, die 3Transjet B747 aus Schweden sind an Northeast Swaziland(?-sorry habe ich nicht mehr im kopf) verkauft worden- hat jemand fotos davon gesehen???

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe heute recherchiert und aus erster Hand Infos:

 

Orient Thai fliegt nicht nur 2 zwei Routings am Tag. Die fliegen u.a. auch via Bangkok nach Hong Kong (L1011 Service) ; Phuket (L1011 Service) ; Chiangmai ; Singapore (B742) und Kuala Lumpur.

Weiterhin haben die mit "One-Two-Go" seit neustem einen LCC am Start (B752 Bangkok-Kuala Lumpur).

Desweiteren haben die zur Zeit 2 B742 auf Hadj Flügen im Einsatz.

Nach Geldwäsche sieht mir das ganz und gar nicht aus.

 

Alles andere sollte man sich hier mal durchlesen :

 

http://www.orient-thai.com/web/about.html

 

Die sind seit 1990 am Start und operieren seit langem im Verbund mit Kampuchea Airlines und anderen Carriern recht erfolgreich.

 

Zu Northeast Airlines (Swaziland) :

Die haben 3 ex. Trans Jet Airways Boeing B747-200 von FINOVA Aviation aufgekauft und eine L1011-50 (msn 1066) von TriStar Capital geleast. Alle Maschinen kommen auf Hadj Flügen zum Einsatz

 

Gruß

 

Holger Ludwig

http://www.l1011.de

Geschrieben

Mal ´ne Anmerkung zu deren BKK-ICN Flug. Mir ist Orient Thai in ICN natürlich nicht entgangen. Die Flieger waren jedesmal ziemlich voll( Vermutung auf Grund der Menschenmassen am Gate). Ein koreanischer Freund hatte mir mal gesagt, daß versch. koreanische Reiseveranstalter Kontingente auf deren Flügen nach BKK haben. Das erste Mal habe ich Orient Thai im Jan 03 in ICN gesehen. Bin min. einmal monatlich dort und jedes Mal waren die Flüge gleich voll. Gruß aus Brunei, Kay

Geschrieben

Hi dymocks

 

Wieviele Tage hat ein Monat bei Dir ?

Ständig lese ich,"bin min.1/Monat dort,oder 2-3/Monat".

DXB,FRA,INC,BKK,SVO,LHR,etc.

Und das mehrmals im Monat.

Kann es sein,daß Du Dir das ganze nur ausdenkst ?

 

MfG LOTinski

Geschrieben

@lotinski: Für nen Geschäftsmann ist das ganze doch nicht ungewöhnlich. Vorallem für Biz People im Asiatischen Raum, der Vater eines Freundes von mir, (er ist Asienchef einer großen deutschen Firma, die unter anderem die Farbe für das Pentagon liefert) der fliegt auch seinen Senator Status auf Flügen nach Asien, innerhalb von Monaten ein. icon_wink.gif.

Geschrieben

Hi

 

Klar gibst Einige die extrem viel fliegen.

Aber die Menge an Destinationen auf mehreren Kontinenten, die dymocks jeden Monat 1 oder mehrmals anfliegen will.

Ich habe meine Zweifel.

 

MfG LOTinski

Geschrieben

Nachdem ich heute aus BWN zurück nach SIN gekommen bin, anschließend noch im Büro war, es jetzt mittlerweile hier gleich 3.00 Uhr ist muß ich jetzt so etwas hier lesen. Selbstverständlich darf man neidisch sein. Wenn Du jedoch mein Pensum ein paar Monate mitmachen würdest, wäre Dein Neid schnell verflogen und Du würdest Dich verdammt schnell auf dem Boden der Tatsachen wiederfinden. Nur mal zum besseren Verständnis - bis zum letzten Wochenende habe ca. 42000 Meilen( wohlgemerkt seit 01.01.) abgeflogen. Hier noch mal mein Plan für die nächsten Tage: morgen( hier schon heute) mit SQ 26 nach FRA, am 02.02. mit LH5948 nach LCY, am 04.02. mit LH4809 zurück nach FRA und anschließend weiter mit LH5202 nach SVG. Dort habe ich einiges bei Norsk Hydro und Statoil zu erledigen. Am 07.02. geht´s zurück nach FRA mit LH5201, von dort weiter mit LH632 nach AUH. Am 08.02. mit QR127 nach Doha und zwei Tage später mit QR118 nach Dubai, dort umsteigen und mit SQ403 zurück nach SIN. Dann habe ich endlich mal einen Tag frei, bevor es am 12.02. für zwei Tage nach Nagoya mit SQ982 geht. Von dort am 14.02. mit SQ981 zurück nach SIN und anschließend 3 Tage frei.Und so geht das fröhlich weiter - NOCH FRAGEN ? Das ist mein Job, damit verdiene ich mein Geld! Obwohl ich noch immer gerne fliege, kann es einem manchmal heftig ankotzen. Ihr könnt darüber denken, wie Ihr wollt. Das ist mir relativ egal. Ich hab letztes Jahr den Senator Status mehr als dreimal erreicht. Und das bestimmt nicht vom rumsitzen! In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht, muß schließlich später wieder einigermaßen fit sein. Aber vielleicht habe ich mir das ja nur alles ausgedacht!Unglaublich!

Geschrieben

Und noch was - Ich dachte, daß ich hier im Forum dem ein oder anderen Tips für versch. Destinationen in Asien geben kann( was ich ja hin und wieder auch getan habe). Aber vielleicht habe ich mir das ja auch ausgedacht. Solch eine blühende Phantasie kann man doch gar nicht haben. LOTinski sollte wohl weiter von LOT oder was auch immer träumen. Unverständliche Grüße nochmal, Kay

Geschrieben

Hallo,

 

da hat Dich der User >LOTinsky> aber richtig getroffen.

Mal eine Frage wegen Asien an Dich,@ dymocks.

 

Weisst Du,was die beste Airline von Frankfurt nach Tokyo ist ? Ohne umsteigen.Ist für meine Eltern,die wollen nach Japan sind noch nie geflogen und wollen nicht umsteigen.

Hat JAL oder ANA mehr Platz in der Eco als LH,oder nimmt sich das nichts ?

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Hallo Flugente( ist übrigens ein sehr schöner Name), da ich überwiegend die Airlines der Star Alliance nutze bevorzuge ich All Nippon. Bin mit deren Service sehr zufrieden. Ich fliege allerdings meistens in C. Der Service ist meiner Meinung nach um Welten besser als bei LH. Die Beinfreiheit ist auch größer bemessen in Y. Das ist für mich, bei 2,00m mit das wichtigste Argument beim Reisen in Y. In C ist das ja nicht so ausschlaggebend. Mit JAL bin ich nur einmal im Feb 02 von FRA über NRT nach Osaka Itami geflogen. War auch sehr angenehm, vor allem das Inflight Entertainment Programm inkl. der Kameras nach vor und nach unten. Wenn Deine Eltern keine Prioritäten in Sachen Airline, Meilenprogramm o.ä. setzen ist vielleicht eine Verbindung mit einer anderen europ. Airline eine Alternative. Da die Japan Verbindungen mit zu den teuersten allgemein zählen ist eventuell AF, KL oder BA eine Alternative. Man ist dann zwar durchs Umsteigen länger unterwegs, allerdings ist die Ersparnis erheblich. Ich würde darüber nachdenken, trotz des Aufwandes. Selbstverständlich sind Direktverbindungen angenehmer. Gruß, Kay

Geschrieben

Hallo,

 

@ dymocks: Danke für Deine Einschätzungen.Umsteigen kommt für sie aber kaum in Frage beide sprechen nur Deutsch und sind auch nicht mehr die Jüngsten.

Wahrscheinlich werden sie LH nehmen,auf den Euro kommst nicht an,aber LH ist in der Eco doch sehr eng bestuhlt.

Zur Probe kommen beide übernächstes Wochenende mit dem Flieger nach Berlin,von den Erfahrungen die sie da machen werden,hängt ab,ob sie überhaupt nach Japan fliegen werden.

Wenn es ein Schiff gäbe,würden sie garantiert mit dem Schiff nach Japan fahren.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Wie wäre es den mit Austrian Airlines, die fliegen mit dem A340-300 dort hin, also ein nicht so großes Flugzeug und deutschsprachig ist die Crew auch noch. Wäre also auch noch eine Alternative und der Sitzabstand wird sicherlich auch noch etwas größer sein, als wie bei der LH. VIE ist ja auch nicht so groß, so das man sich dort verlaufen könnte.

 

Flugtage sind, Mo, Di, Do, Fr, Sa und So.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2004-01-29 18:36 ]

Geschrieben

@Flugente

 

...auf den Euro kommt es nicht an...

 

Dann kommt nur SAS infrage. Die bieten eine Economy Extra an, und die Flugbegleiter können zum Teil deutsch sprechen. Ausserdem kannst du im Reisebüro deine Eltern noch als "MAAS" anmelden, d.h. denen wird beim umsteigen etc. geholfen...

Geschrieben

Hihi,

 

@Flugente das erinnert mich an meinen Opa, er war in den 60-80er Jahren für eine große Schweizer Firma als Verwalter in Kenya tätig, er musste so ca jede Woche einmal nach ZRH um Berichte vorzulegen. Mal mit Swissair direkt wenns ging, aber meistens mit BOAC über LHR, so hat er es auch geschafft auf einem der ersten VC10 Flüge dabei zu sein *grml* *neidisch* icon_wink.gif

 

Er ist jedoch seit 1986 pensioniert, und fliegt jetzt halt in der Weltgeschichte rum, 1999 unter anderem nach Australien, er hat also ZRH-SIN mit SQ gebucht, und SIN-SYD mit Ansett und dann inneraustralisch auch Ansett. Auf jedenfall ist er in SIN ausgestiegen nach 16 Stunden Flug, und die erste Handlung in Singapur war alle Flüge auf C upgraden, und mein Opa ist wahrlich schon viel geflogen und auch oft Economy, er hat sich sogar 1997 mal in ne MD83 der Crossair reingezwängt, welche nun wirklich sehr sehr eng war. *gg*

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-01-29 18:52 ]

Geschrieben

@ L1011

 

Ich weiß zwar nicht woher Du Deine Infos hast, jedoch glaube ich nur an das, was ich selbst gesehen und gehört habe!

 

Wie gasagt, ich war im Dezember selbst in BKK! Ich habe dort fast jede Airline "getestet" und auch einige Leute von Orient-Thai gesprochen.

 

Also nochmal: Im Dezember wurden definitiv nur 2 tägliche Routings ab BKK geflogen. Eines nach ICN, das andere nach HKG. Dazu gab es noch ein wöchentliches Routing von Chiang Mai nach HKG und zurück irgendwie nach Phuket... wobei der Flugplan da irgendwie nicht stimmen kann. Die restlichen Jumbos standen INAKTIV in BKK herum (glaube es mir, denn ich war JEDEN TAG am AIRPORT!). Die L1011 standen alle inaktiv herum, auch der Tristar von Kampuchea! Nur am letzten Tag meiner einwöchigen Reise flog ein Tristar einen Charterflug. Mehr aber auch nicht. Die Flüge nach KUL und SIN fanden definitiv nicht statt - denn ich wollte selbst dieses Routing fliegen. Dieses Routing wurde ausgesetzt, da man viel zu wenige Paxe hatte. Und jetzt, nach der Flugaufnahme von Air Asia auf dem Routing KUL-BKK wird sicherlich auch nicht wieder geflogen.

 

Die beiden B757 von Orient-Thai sind auch nur halb ausgelastet! Schau doch mal in den Flugplan, da würde eine B757 auch reichen.

 

Also, nix für ungut!

 

Grüße, Stefan

 

 

Ach ja, ich war genau zur Zeit des Geburtstags des Königs vorort. Da waren sogut wie alle Flüge ausgebucht... und trotzdem flog Orient-Thai nicht mehr als im Flugplan steht.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2004-01-29 23:05 ]

Geschrieben

Hi,

 

@Jet+Prop

Woher ich meine Infos habe ? Nun .. in sachen L1011 kommen die seit nunmehr 15 Jahren aus der ganzen Welt.

Auch bei Orient Thai habe ich eine Kontaktperson.

Aber da man nicht alles so richtig glauben kann gibts da noch skyliner-aviation.de und, nicht zu vergessen http://www.aerotransport.org. Letzteren beiden Quellen kann man so gut wie uneingeschränkt glauben.

 

Die L1011 sind bis auf die HS-UTA definitiv nicht im Einsatz .. aber das habe ich auch geschrieben. Die Kampuchea L1011 ist zurück vom Leasing und geht voraussichtlich April 2004 zum Paintshop nach New Iberia, USA ; soll Mai 2004 im Dienst sein.

 

Nun kann man natürlich darüber spekulieren was eine Airline mit 5 L1011 will wenn Sie gerade mal eine ausgelastet bekommt. Aber auch dafür gibt es, abgesehen vom seeeeeeeeeeeeehr günstigen Preis den Delta Airlines Orient Thai gemacht hat, recht konkrete Angaben.

Bislang beschränkt sich Orient Thai mehr oder weniger auf Flüge innerhalb Thailands. Das wird sich aber bald ändern.

Also nach meine Informationen macht es Sinn, die Flieger sehr billig zu kaufen; das Konzept welches entwickelt wurde und ab Mai 2004 dann zum Einsatz kommen soll scheint stimmig. Ist aber"inoffiziell" und deshalb kann ich zu den einzelnen möchte ich dazu nicht allzuviel sagen.

 

Wie gesagt : die Airline ist seit 1990 am Start und war nie finanziell in Nöten. Selbst zu SARS Zeiten nicht. Selbst mit LTU wurde zusammengerabeitet. Ich denke also, das Orient Thai seriös ist und auch bleiben wird.

 

Ach so .. Air Universal , based Amman, hat 20 Delta L1011 gekauft. Die operieren bislang mit 2 und kriegen die nicht voll .. nur mal so zum Abschluß .)

 

Gruß

 

Holger Ludwig

http://www.L1011.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...