mrrobbie Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Klage. Der Flughafen Klagenfurt hat Klage gegen Austrian Airlines (AUA) eingebracht. Der Grund: Seit Oktober 2003 zahlt die AUA Rechnungen vom Flughafen Klagenfurt über Landegebühren nur noch teilweise, und zwar rückwirkend bis Anfang 2003. Die ausständigen Zahlungen haben bereits eine erkleckliche Höhe erreicht. "Offizielle Begründung dafür gibt es keine, den unvollständigen Einzahlungen liegt lediglich eine Kopie einer AUA-Dienstanweisung bei", ist Flughafendirektor Hans Laubreiter empört. Für den Pressesprecher der AUA, Josef Jurceka, ist die Sache hingegen eindeutig: "Wir wissen, was den Billig-Airlines in Klagenfurt verrechnet wird. Diesen Preis sind wir bereit zu zahlen." Kein Vergleich. "Die Billig-Airlines beanspruchen nur einen Teil der Leistungen, die im Pauschalpaket der AUA enthalten sind. Die Gebühren sind nicht vergleichbar", betont Laubreiter. Die AUA habe sich noch nie an Klagenfurt gewandt, um über eine Reduktion der Landegebühren zu verhandeln. Laut Laubreiter würde die AUA auch nur in Klagenfurt Rechnungen kürzen, die restlichen Flughäfen werden verschont. "Im Unterschied zu anderen Flughäfen haben wir die Flüge nach London, Rom, Köln, Stuttgart und Hannover europaweit ausgeschrieben. Die AUA hätte sich bewerben können", so Destinations-Manager Hannes Gatterer. lt. kleine zeitung online ausgabe weiters laut orf.at 2 weitere tägliche Destinationen im heurigen Jahr noch ab Klagenfurt mit low cost carriern....
ATN340 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Was regt sich die AUA eigentlich so auf? Es wird bezahlt, was in Anspruch genommen wird - dass war so, dass ist so und dass bleibt so! Wenn die LCC weniger Service in Anspruch nehmen müssen sie auch weniger zahlen. Ein altes Geschäftsprinzip! ATN
mrrobbie Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 nur war die aua über jahre die einzige airline die klagenfurt im linienverkehr bedient hat... und jetzt ist es aus mit lustig... die "gute" aua hat wohl die entwicklung in klagenfurt verschlafen
ATN340 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 es hat der AUA niemand verboten, ihren Service zu reducen und die selben Conditions zu kriegen wie LCC. Aber wer pennt muss halt mit dem Hammer geweckt werden. Siehe AUArrows, die anderen Major-Airlines in Europa haben ihre Regionalmarke bereits vor Jahren etabliert während AUA mit der eigenen OPS + NG und VO die Domestic-/Europastrecken bedient hat. Also ist nun Nachsitzen angesagt...auf allen "Sektoren" versteht sich! ATN
mrrobbie Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Ab Mittwoch: Billigflüge nach Rom Ab Mittwoch führt eine neue Fluglinie von Klagenfurt direkt in die italienische Metropole Rom. Der irische Billig-Anbieter Ryanair bedient neben dem täglichen Kurs Richtung London auch die Linie Klagenfurt-Rom. Weitere Chance für Kärntner Tourismus Ryanair blickt sehr optimistisch in die Zukunft. Die Vorausbuchungs-Zahlen seien sehr viel versprechend, sagte Caroline Baldwin, Ryanair Betriebsleiterin für Deutschland und Österreich. "Wir betreiben die Strecke einmal am Tag zu den niedrigsten Preisen in Österreich und erwarten in beide Richtungen gute Auslastungen. Für Tourismusreferent Karl Pfeifenberger (FPÖ) sei der neue Kurs eine reale Chance, den italienischen Markt für Kärnten weiter zu erschließen: "Ich glaube, dass diese Destination die interessanteste von allen ist. Sie spricht eine kaufkräftige Schicht an und ich glaube, dass gerade der Kärntner Tourismus enorm davon profitieren wird, dass wir das ganze Jahr über willkommene Gäste aus Rom und Kärnten hier begrüßen werden. Wir haben in Rom Werbeaktivitäten eingeleitet und verhandeln über weitere Destinationen mit Norddeutschland und mit anderen Städten in Europa". Steigerung des Passagieraufkommens Mittelfristig sollten die Passagierzahlen am Flughafen Klagenfurt von derzeit 300.000 auf eine Million steigen - damit könnte sich Klagenfurt dann auch sicher gegen die Alpen-Adria Konkurrenz Graz-Laibach-Triest behaupten. aus kaernten.orf.at
mrrobbie Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Mit dem Erstflug der Ryanair von Klagenfurt nach Rom wurde gestern die fünfte Billigflug-Verbindung von Kärnten aus aufgenommen. Dabei soll es jedoch nicht bleiben. Caroline Baldwin, Pressesprecherin der Ryanair, ließ anklingen, dass es weitere Kooperationen mit dem Flughafen Klagenfurt geben könnte. Konkret nannte sie Stockholm und Mailand als künftige Destinationen. Ein Zeithorizont für die Aufnahme dieser Strecken wurde nicht genannt. weiters.... Tourismusreferent Karl Pfeifenberger könnte sich indes vorstellen, auch an der Verbindung Klagenfurt-Wien - sie wird derzeit von der AUA-Tochter "Austrian Arrows" bedient - zu rütteln. "Dass man für einen Flug von Klagenfurt nach Wien bis zu 350 Euro zahlt, ist ein Witz", deponierte Pfeifenberger. Er zieht in Betracht, auch diesen Flug öffentlich auszuschreiben und ihn so einer "fairen Konkurrenz" zuzuführen. Derzeit denke zwar die AUA über bessere Angebote nach, "wenn sie sich zurückziehen, haben wir aber schon andere Partner, mit denen wir die Passagierzahl vervielfachen würden", sagte Pfeifenberger. Unantastbar. Die öffentliche Ausschreibung der Verbindungen stelle auch sicher, dass die Ryanair-Flüge nach Klagenfurt von rechtlicher Seite her unantastbar wären. Genau dies zweifelt AUA-Pressesprecher Johann Jurceka an. Seiner Auffassung nach ist diese Ausschreibung "nicht rechtskonform".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.