Zum Inhalt springen
airliners.de

Überraschung: Positive News von BRE


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bereits in einem anderen Thread von Sabo gepostet bedient im S04 HLF mit 738 1x wöchentlich Sizilien (Catania).

 

Zusätzlich kommen im S04 noch einige Upgrades des Fluggerätes.

 

Nachdem im S03 KLM City Hopper bereits eine Rotation mit F70 durchführte werden es im S04 3 der 4 tgl. Rotationen sein, die 4. bleibt bei F50.

 

Auf der Strecke BRE - MUC ersetzt die LH die Turboprops komplett durch Jets und setzt verstärkt 737 und Avros ein.

Geschrieben

Ich weiss nicht, woher sabo und Du die Info mit der CTA Strecke von HLF habt, aber diese Info ist definitiv falsch. CTA wird weiterhin nur von HAJ von HLF bedient.

Geschrieben

Naja, Quellen sind HF, TUI und sämtliche Reservierungssystheme.

 

Demnach wird übereinstimmend der Flug samstags vom 3.4.-30.10. um 15.55Uhr in BRE starten und um 18.40Uhr in CTA landen...zurück gehts 19.40-22.35Uhr.

Geschrieben

" CTA wird weiterhin nur von HAJ von HLF bedient."

 

das stimmt so nicht, HLF fliegt z.B. auch ab STR nach CTA (man hat den HLX Flug übernommen, die fliegen dafür jetzt 3x wöchentlich nach PMO)

Geschrieben

Das mit dem STR-CTA Flug stimmt. Den habe ich in der Umlaufplanung übersehen. Aber den BRE-Flug gibts nicht. Die Nighstops am SA in BRE kommen aus AYT und FUE. Einen dritten Nightstop gibt es nicht.

Geschrieben

Ich würde es meinem alten Heimatairport ja gönnen. Vielleicht kommt der Umlauf ja auch noch in die Planung rein (wie gesagt, derzeit ist er da nicht drin). Aber wenn, dann wird es definitiv zu Lasten eines bestehenden Umlaufs sein, da es keine Lugt in den Umläufen am Wochenende gibt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Auch LH upgradet einige Flüge von Prop auf Jet. So werden die 5 tgl. ATR72-Flüge durch 4 werktägliche BAE146-300 Flüge ersetzt, freitags wird 5x geflogen. Am Wochenende verkehrt weiterdin eine ATR.

 

Nachdem es im W03/04 ein Flugzeugtypenchaos auf der Strecke gab, fliegt LH am April fast nur noch mit 146/ARJ/737. Also eine deutlcihe Ausweitung der Kapazitäten.

 

Zusammen mit den 3 F70 der KLM werden ca. 10 werktägliche Flüge von Prop auf Jet upgegradet!

Geschrieben

Na, und das muß gerade ein Schwoab sagen... Immerhin wird in BRE jeder (und noch so kleine) Linienverkehr begrüßt.

 

Übrigens ist BRE ein toller Flughafen, da müßt Ihr mit Eurem Rumgestückel erst mal rankommen!

Geschrieben

Es sollte ja nur ein Scherz sein und ich verspreche, nie wieder den Flughafen Bremen zu beleidigen. Im übrigen bin ich kein Schwoab, ich wohne nur hier und wenn mir jemand sagt, STR oder XYZ ist ein Schrottflughafen, dann wäre mir das herzlich egal. icon_smile.gif

 

Aber ich habe in diesem Forum schon gemerkt, dass ein Witz über einen Flughafen für manche so etwas wie Gotteslästerung ist. icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2004-02-25 17:40 ]

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ab morgen, den 14.06. bietet KLM wieder 4 tgl. Umläufe zwischen AMS und BRE, nachdem man zum Somemrflugplan 04 aufgrund der Umstellung von der F50 auf die größere F70 auf 3 Frequenzen reduziert hatte. Der neue Nachmittagsflug erfolgt mit F50, die anderen Frequenzen bleiben wohl bei F70. Somit ergibt sich ein Kapazitätswachstum gegenüber dem letzten Winterflugplan von 45%. Offensichtlich wurde auch die Umstellung auf den Jet gut angenommen.

 

Ab 30.08. wird OLT auch 2x werktäglich BRE-ZRH mit Ihrer neuen SF3 (ex City-Air) fliegen und damit eine Lücke füllen, die aufgrund des Swissaircrashes entstand.

 

Gerüchteweise soll auch VIE-BRE-VIE ab dem Winter wieder durch eine Airline im doppelten Tagesrand geflogen werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...