Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu LH-Langstreckenflügen ab MUC im Sommer 2004 - keine


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe gerade in Amadeus ein wenig im LH-Langstreckenprogramm für den Sommer 2004 gestöbert. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf den Flügen nach LAX, PEK, NRT, CLT und YUL sowie nach ORD keine F-Class mehr angeboten wird. Soweit ich weiß werden die CLT- und YUL-Flüge mit den ex-SN-A343 in 2-Klassen-Konfiguration geflogen. Was ist jedoch mit den anderen Flügen - kommen A340-300 zum Einsatz, die dann bereits mit der neuen C-Class ausgerüstet sind? Wenn ja, welche Maschinen werden das sein? Vielen Dank für Eure Hilfe!

Geschrieben

Alsoin 2 Wochen gibt es ganz sicher noch F auf dem 343er von MUC nach PEK, dafür habe ich nämlich ein Ticket.

 

Über Sommer kann ich allerdings auch (noch) nichts sagen. Werde aber noch im Februar einen Trip im Mai buchen und kann dann Bescheid geben, ob es im Mai noch F auf MUC-PEK gibt.

Geschrieben

Die Frage wurde schon mal behandelt, siehe dazu: http://82.165.8.107/community/frame.php?re...ity%2Findex.php .

 

 

Ich zitiere meine eigenen Worte:

 

>>>"Ab Anfang des Jahres 2004 wird mit der Installation der neuen C/Cl auf Flugzeugen der A343-Flotte begonnen. In diesem Zusammenhang wird ein nicht unerheblicher Teil der A343-Flotte in einer 2-Klassenkonfiguration ausgestattet, also zukünftig ohne F/Cl fliegen. Die vorläufige Konfiguration des A343 in 2-Klassen-Ausführung wird 44C zu 222M lauten (später wieder andere Konfig. möglich). Dadurch steigt die Paxkapazität je nach Version (8/54/179 od. 8/42/197) um 7,5 bis 10% auf gesamt 266 Paxe.

 

Der erste umgerüstete 2-Klassen-A343 scheint ab 24.02.2004 auf der Strecke MUC-MIA zum Einsatz zu kommen. Dies natürlich ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderung/Verschiebung (Update: jetzt 25.2. als Starttermin angepeilt).

 

Die umgerüsteten A343 kommen zunächst hauptsächlich (bzw. evtl. sogar ausschließlich) ex MUC zum Einsatz. Im Laufe des Sommers wird - wiederum laut derzeitigem Stand - auf sämtlichen LH-Routen ex München die F/Cl abgeschafft, ausgenommen ist lediglich die 410 nach JFK und die 434 nach ORD (gilt z.Z. ab Juni04; bis dahin ist der Flugplan umstellungsbedingt sehr unterschiedlich). Wiederum: Änderungen vorbehalten." <<<

 

 

 

Wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt wurde, steht die D-AIGB seit Anfang Januar in Lemwerder bei ASL und wird als erstes Langstreckenflugzeug der Lufthansa umgerüstet und erhält damit das neue Interkontprodukt in der C, sowie als erstes LH-Flugzeug im dann regulären Betrieb das FlyNet (Internet) in der gesamten Kabine installiert. Ab 25.2. (so der derzeitige Stand; Änderungen/Verschiebungen vorbehalten) soll der Vogel dann von MUC nach MIA fliegen (LH464/465).

 

 

Es werden insgesamt zunächst 6 A343 in eine 2-Klassenversion umgerüstet. Es sind damit auch die ersten 6 Flugzeuge, die mit dem kompletten neuem Interkontprodukt in C ausgestattet sein werden und gleichzeitig auch FlyNet installiert haben werden. All diese 6 Maschinen werden nur ex MUC eingesetzt werden, und zwar auf diesen Strecken (laut momentanen Stand im CRS, Verschiebungen weiter möglich):

 

MUC-DXB 3/7 LH638/9 ab Anfang April

MUC-NRT 3/7 LH714/5 ab Mitte April

MUC-HKG 3/7 LH730/1 ab Ende April

MUC-LAX 7/7 LH452/3 ab Mitte/Ende Mai

MUC-THR 3/7 LH602/3 ab Anfang/Mitte Juni

MUC-PEK 3/7 LH722/3 an Anfang/Mitte Juni

 

Die oben genannten Strecken werden auch vor den genannten Terminen bedient - dann allerdings mit einem Mix aus 3- und 2-Klassen A343.

 

EDIT/ Der Vollständigkeit halber:

JFK und ORD werden weiterhin mit einem 3-Klassen-Produkt bedient:

MUC-JFK 7/7 LH410/1

MUC-ORD 7/7 LH434/5

 

PVG-CAN sowie SFO bekommen den A346:

MUC-PVG-CAN 7/7 LH726/7 ab Anfang Juni, davor Mix auf A343 und A346

MUC-SFO 7/7 LH458/9 an Anfang Juni, davor Mix aus A343 und A346

 

Weiterhin bleiben nach derzeitigem Stand MUC-BOS LH424/5 bei einem A332 (7/7) und MUC-EWR LH412/3 bei einem BBJ (6/7). CLT und YUL erhalten die ex-SN-340er (siehe anderer Beitrag).

 

 

 

Die A346 und A333 haben zwar die neue C/Cl

installiert, aber das FlyNet noch nicht. Im Laufe des Sommers soll zunächst beim A346 mit dem FlyNet-Einbau begonnen werden.

 

 

 

 

 

Nur nebenbei:

Wie aktuell schon beim A346 verzögern sich auch beim A333 einige Ablieferungen.

 

Der A346 D-AIHF steht seit ein paar Tagen in FRA.

 

Der erste A333 soll nun Anfang März abgeliefert werden (deswegen der auf Mitte März verschobene Einsatz auf der Strecke FRA-CAI). Bis Anfang April folgen dann noch zwei Stück, der Rest kommt erst im Herbst.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2004-02-10 16:12 ]

Geschrieben

@CoolAir

Weißt du auch warum sich die Auslieferung bei Airbus verzögert. Wegen technischen Problemen der Flieger oder wegen Produktions oder Materialengpässen? Würede mich mal interessieren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...