Zum Inhalt springen
airliners.de

Passkontrolle EX BRD non-schengen


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal eine frage zu thema passkontrolle. wenn ich von deutschland ausreise in ein non-schengen land wird mein Pass kontrolliert.

 

Nun meine frage, werden diese daten irgendwo gespeichert? Leitet der BGS die daten weiter, wann ein Bundesbürger ausreist und wohin? oder fragen sie nur die datenbank ab?

 

Jede antwort würde mich interessieren- danke i.v.!

Geschrieben

Nun, da ich viel zwischen Schweiz und Deutschland fliege, habe ich diese Beobachtung auch schon gemacht, allerdings gehe ich davon aus das das nicht gemacht wird, da wird wohl nur überprüft.

 

Also mein Pass wurde bis jetzt nicht immer kontrolliert bzw, im PC abgefragt.

Geschrieben

Das habe ich mich auch schon sehr oft gefragt.. weil manchmal ziehen sie meinen Ausweis durch das Gerät, und manchmal nicht.. in Zürich z.B. bin ich bis jetzt immer durchgewunken worden. Kann also eigentlich gar nicht sein, das eine Meldung im Computer gespeichert wird.

 

Nochmal was anderes, bei meiner Freundin ist es mir letztens aufgefallen, das die deutschen Behörden die Karte, die die Schweizer haben, nicht durch das Lesegerät ziehen können, sondern die Nummer eintippen müssen. Sind die Daten nicht auf der Karte gespeichert, bzw. ist kein Strichcode drauf? Weiß da jmd etwas?

Geschrieben

@ Stanley

 

Die CH-Identitästkarte (also das kleine Kärtchen in Kreditkartengrösse) ist NICHT maschinell lesbar. Deshalb müssen die Grenzkontrolleure die Nummern manuell in den PC eingeben. Einen Strichcode oder einen Chip mit informationen hat erst gar nicht drauf.

 

Der CH-Pass ist neuerdings (seit ca. 1 Jahr) maschinell lesbar.

 

Hat man noch den alten Pass, braucht man ab Oktober '04 für die Einreise nach USA ein Visum, da dieser nicht von der Maschine gelsen werden kann (oder man besorgt sich einen neuen)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Javot am 2004-02-06 11:55 ]

Geschrieben

Was können die denn alles so schönes aus meinem Pass herrauslesen? Mit Sicherheit ob Strafbestände vorliegen und was noch?

Geschrieben

Hi,

also soweit ich weiß, wird nur überprüft, ob der Pass echt ist. Dazu kommt noch, ob du ein gesuchter Verbrecher bist, aber sonst... Alles andere wär ja auch was. Mir wäre es jedenfalls nciht geheuer, wenn ich wüsste, dass bei jeder Ein- und Ausreise in ein Land meine Reisegewonheiten zusammengetragen würden... andererseits interessierts in einigen Staaten ja schon die Grenzer, was ich im Flieger gegessen habe...

Geschrieben

Ich bin letzte Woche mit einem anderen Paß (Zweitpaß) aus Polen kommend wieder eingereist und war mit meinem Erstpaß einige Tage vorher ausgereist. Grund war, daß ich meinen Erstpaß in Polen meinem russichen Kollegen mitgegeben habe wegen Verlängerung der Arbeitserlaubnis in Russland.

 

Als ich dann mit meinem Zweitpaß in Hamburg durch die Paßkontrolle bin (bin aus Köln abgeflogen, dort war mein Paß bei der Ausreise durchgezogen worden) wurde ich ganz gezielt gefragt, ob ich mehrere Pässe habe und diese Woche schon den anderen benutzt habe.

 

Wie der das gesehen hat - keine Ahnung.

 

Wie auch immer, irgendetwas muß der auf den Schirm bekommen haben.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2004-02-09 08:08 ]

Geschrieben

Hallo,

 

wir sind in den letzten Jahren sowohl in die Schweiz wie auch nach Ungarn gefahren (beides Nicht-Schengen-Staaten). Während man in die Schweiz oder aus der Schweiz kommend meistens durchgewunken wird (Deutsche werden i.d.R. sogar weniger gründlich kontrolliert wie Schweizer; mir ist es vor Jahren sogar einmal "gelungen", ohne Ausweis in die Schweiz einzureisen und auch wieder auszureisen), sind die Kontrollen zwischen Österreich und Ungarn ziemlich gründlich. Es wird jeder Pass in die Hand genommen und sorgfältig geprüft - wahrscheinlich wird hier jede Aus- und Einreise erfasst. Die Schweiz scheint aufgrund ihrer Insellage zwischen Schengen-Staaten bei den Grenzkontrollen eine Sonderrolle - bei den echten Außengrenzen sind die Kontrollen intensiver.

 

Birger

Geschrieben

ich denke wenn man genau wissen will welche daten da gespeichert werden sollte mann sich an den datenschutzbeauftragten wenden.

 

dort sollte man infos bekommen.welche daten wo und wielange gespeichert/abgefragt werden ist soweit ich weiss in deutschland gesetzlich geregelt.

 

oder bei der passkontrolle einfach mal feundlich fragen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...