Zum Inhalt springen
airliners.de

THF ab März mit 60% mehr Verkehr (GEXX, Bizair)


joe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.welt.de/data/2004/02/09/235106.html

 

"Ungeachtet der drohenden Schließung des Flughafens Tempelhof zum 30. Oktober 2004 wollen zwei weitere Fluggesellschaften ab März täglich von dem innerstädtischen Airport abheben. Wie der Präsident der Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (ICAT), Bernhard Liscutin, sagte, werde die Germania Express ab 28. März täglich von Tempelhof nach Wien, Zürich, Athen und Istanbul fliegen. Bizair werde ab Ende März von Tempelhof Posen, Krakau und Warschau ansteuern."

 

 

Die neuen Osteuropa-Ziele der Bizair sind natürlich klasse, aber bei ST dürfte ab März das totale Chaos herrschen! Welcher normale Passagier kapiert denn, dass er nach Athen ab THF fliegt und nach MUC, DME oder PMI ab TXL. Da werden wohl viele am falschen Airport warten.

Geschrieben

Seh ich auch so, finde jede Airline sollte ihre Flüge auf einen Flughafen pro Stadt konzentrieren. Naja in THF is dann bissel mehr los und ne F100 sieht man da auch nich alle Tage. Würde dass größte sein was da regelmäßig abhebt oder?

Geschrieben

Also das mit gexx glaube ich erst, wenn mir im Friedrichshain ne Fokker übern Kopp fliegt... die sagen so viel wenn der Tag lang ist...

 

Die F100 wäre dann neben den SN-Avros/BAes das größte Liniengerät in THF.

Geschrieben

Ich denke es wäre sinnvoller, wenn Gexx die kürzeren europäischen und die innerdeutschen Flüge von TXL nach THF verlegen würde.

Das wären MUC, DUS, FRA, VIE und ZRH.

Geschrieben

Es beeindruckt mich schon, daß eine volle F100 auch bei hochsommerlichen Temperaturen von THF aus bis nach ATH oder IST kommen soll...... vor dem Hintergrund hatte ich wirklich mehr mit einer Teilung innerdeutsch ab THF / europäisch ab TXL gerechnet (wobei DME jetzt in TXL bleibt). Eine Teilung war abzusehen, da GEXX/Bischof wohl kaum auf alle Slots in TXL verzichten will.

 

Mit der Entscheidung ärgert Bischof die Holding natürlich ganz immens. Es dürfte ihn nicht zu unrecht wurmen, daß mit seinen gebühren in TXL nun EZY in SXF subventioniert wird. Wenn er schon für EZY fliegt, dann wenigstens so, daß es auch die Holding schmerzt. Denn THF bekommt so in der Statistik Wachstum im internationalen Flugverkehr, parallel zu SXF und TXL verliert in der Statistik ein wenig (sähe für den Aufsichtsrat dann so aus, also ob der profitable TXL vom defizitären SXF kannibalisiert wird). Rechne zwar damit, daß HLX in TXL Slots füllen wird, aber mit dem Wachstum in THF wird es schwerer die Schließungskosten von 135Mio EURO für THF irgendjemandem zu erklären, denn wenn GEXX sich noch nen Hangar nimmt, dann sind die Verluste in THF fast auf Null icon_smile.gif o.k., nicht ganz, aber die Tendenz stimmt dann.

 

Wenn GEXX mit dem Experiment THF Erfolg hat können Sie ja dann auch die innerdeutschen Flüge nach THF ziehen.

 

@Me86

Echte Konkurrenz zu LH nach FRA ex BER braucht min. 4 bis 5 tägliche Flüge und Code-share mit internationalen Partnern, die FRA anfliegen und Kapazität bis BER wollen.

 

Ansonsten freut mich das Ganze sehr für THF.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-02-09 18:56 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...