A346 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 ANZ shareholder sells out Friday, January 30, 2004 Air New Zealand's (ANZ) largest private shareholder, Singapore-based BIL (formerly Brierley Investments) has sold its 7.8% stake in the airline for NZ$96.4 million ($65.2 million). The deal, conducted through Goldman Sachs, leaves Singapore Airlines as the largest remaining private-sector investor in ANZ, with 6.5%. Brierley's original holding of 30% was diluted when ANZ fell into crisis in the aftermath of 11 September and the collapse of Ansett; the New Zealand government launched a rescue package which involved the recapitalisation and partial nationalisation of the carrier, which is now 74% state-owned. ANZ chief executive Ralph Norris welcomes the sale, saying: 'This is a positive outcome for the company. Brierley Investments has been a supportive shareholder of Air New Zealand over many years, but since the recapitalisation has inevitably been a passive shareholder. Was ich daran nicht verstehe ist was aus der Qantas beteiligung welche ja recht hoch war geworden ist ?!?!?!? Hat irgendjemand weitere infos ?
slowlyhh Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Die QF-Beteiligung war geplant, ist aber nie verwirklicht worden, denn man war in Neuseeland politisch dagegen, weil das bedeutet hätte, dass es im Luftverkehr zwischen Neuseeland und Australien ein QF/NZ-Monopol gegeben hätte und NZ sicherlich zu One World gewechselt wäre. Deshalb hat da die Politik eingegriffen.
Andie007 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Noch mehr News: Air New Zealand startet die Strecke AKL-SFO, die auch Codesharing mit LH und UA gefolgen wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.