Zum Inhalt springen
airliners.de

Thai stockt Flüge nach Europa auf


Berti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab 1. Mai 2004 fliegt die Thai 13 mal pro Woche von Bangkok nach London mit der 744 und 6 mal pro Woche von Bangkok nach München mit der 744.

Mit der 743 geht es ab 4. Mai 2004 2 mal Woche von Bangkok nach Mailand MXP.

 

Der geplante Jumbo Deal mit der United Airlines ist geplatzt. Denn die Gläubiger von UA lehnten das Angebot wegen zu geringem Preis ab. Nun sucht die Thai weiter nach gebrauchten B747-400.

Geschrieben

Die bestellten A340-500/600 sollen zwei B747-300 und die 4 MD-11 ersetzten. Zusätzlich wollte die Thai sieben UA B747-400 für ne Spottpreis kaufen. Aber die Gläubigern von UA

lehnten das Angebot ab.

Laut Speednews sucht eine thailändischer Fluggesellschaft nach gebrauchten B747-400 mit GE oder PW Antrieb.

Geschrieben

Ich glaube, dass TG nur wegen des günstigen Preises auf die 7 UA 744 scharf war, denn ich glaube nicht, dass die ihre Flotte grundsätzlich aufstocken wollen. Zu den

747-300 kann man sagen , dass die bis auf das 3-Mann Flugdeck und die fehlenden Winglets einer 400er nicht unähnlich sind, da diese schon über im Leitwerk integrierte Antennen den aktuellen Flügelkasten sowie CF6-80 Turbinen verfügen. Müssten beide ca. Baujahr 88 sein, also nicht wesentlich älter als besagte UA 744.

http://www.airliners.net/open.file/437060/L/

Kann man hier schön sehen.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Thai war sicher nicht nur des Preises wegen scharf auf die UA 747. Sie suchen schon länger nach relativ günstigen Jumbos. Zwei nagelneue fliegen ja seit wenigen Monaten in der Flotte (HS-TGF un GG). Ist ja prima, daß die UA Gläubiger gegen den Verkauf waren, in meinen Augen war das töricht. UA ist einer desolaten Finanzsituation, daß schon ein Wunder geschehen müßte, diese Jumbos in den nächsten 5 Jahren wieder in UA Farben fliegen zu sehen. Davon mal abgesehen war der Deal bereits in trockenen Tüchern bis eben besagte Gläubiger die Notbremse ziehen. na mal sehen welchen Preis die gleichen Gläubiger in 4-5 Jahren erzielen, wenn diese Flugzeuge dann doch abgegeben werden.

 

Zur Thai 747-300. Es geht nicht ums Alter der Flieger, vielmehr um die inkompatibilität der Cockpitcrew. Man kann sie nicht beliebig mit den anderen 744 crew mixen, aus bekannten Tyratinggründen. Ich kann mich noch gut erinnern, als TG vor dem 11. September den täglichen MD11 Flug wieder gegen einen 4mal in der Woche Umlauf mit der 744 wechselte, um einfach flexibler mit den Crews in Frankfurt zu sein. Zu dem kommt noch eine geringere Reichweite der 743 und eine geringere Zuladung, vom sparsameren Fuelkonsum der 400er gar nicht zu reden.

 

Andre

Geschrieben

@airlinetycoon

Mit den Typeratings geb ich Dir natürlich recht, es ist klar dass eine 743 ein Dreimanncockpit hat und es ist auch klar, dass eine MD11 nicht mit einem 744 Typerating geflogen werden kann. Allerdings ist eine MD11 auch im einsatz günstiger und wenn ich halt Strecken habe, für die sich ein Jumbo nicht lohnt, warum soll ich mir dann extra welche anschaffen (ausser ich krieg sie so günstig, das es schon ein super Schnäppchen ist). Zum Thema Zuladung und Spritverbrauch. Wie du bereits lesen konntest, haben die zwei 743 auch schon das CF6-80 drauf und somit das entscheidenste Argument für den besseren Fuelburn der 400er Serie (auch wenn TG die 400er mit PW fliegt).

Die Zuladung ist halt geringer weil das MTOW mit 377TO geringer ist (wobei ich nicht genau sagen kann, mit welchem MTOW die 400er bei TG operieren 385 oder 395TO??)

http://www.qantas.com.au/info/flying/inThe...raft/seatMap743

http://www.qantas.com.au/info/flying/inThe...raft/seatMap744

Auf der Qantas-Seite kannst Du sehr schön sehen, dass sich die 743 und 744 in punkto Reichweite und Fuelburn nicht viel schenken. Gruß Frank

Geschrieben

Hi Frank

Ja klar eine MD11 kann günstiger Fliegen, aber etwa 100 Paxe weniger befördern, auch klar. Die MD11 sollen ja bei Thai schon lange aus der Flotte. Ursprünglich sollten sie mal durch B777, dann wieder durch A330 ersetzt werden, so genau fährt man die Linie bei Thai Airways wohl nicht. Mal abwarten, was passiert.

 

Zur B743, die Triebwerken gehören zur neuen Generation, das ist auch klar. Aber gerade zwischen den beiden Modellen klafft doch ein ordentlicher Fuelkonsum Unterschied, welcher hauptsächlich durch die völlig neu konstruierte Tragflächer der B744 begündet liegt. Zum Vergleich, unter gleichen Bedingungen braucht eine B744 im Reiseflug ca. 12500 l/h zu etwa 14000 l/h bei der B743, das macht bein einem 11 Stunden Flug mal eben 16500 Liter (die Angaben differieren ein wenig von Quelle zu Quelle). Da flog die B744 quasi die letzte Stunde für lau. Daher macht es dann schon Sinn die B743 durch B744 zu ersetzten, wenn man diese zu einem (zugegeben) günstigen Preis bekommen kann.

Thai operiert mit 394t MTOW. Auf Europarouten wird das MTOW auf 381t eingeschränkt um ein wenig Abefertigungsgebühr zu sparen, man kann dies aber ohne weiteres öffnen, sollte man es brauchen. Auf den Europastrecken hängt man aber eher am MZFW als am MTOW (kleines Beispiel: in MUC beträgt das ZFW durchnittlich 225-230t, der Take Off Fuel meist irgendwo zwischen 100 und 120t je nach Wind und Wetter, macht also ein TOW wenn ca. 350t).

 

Gruß Andre

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2004-02-16 10:07 ]

Geschrieben

Hi Andre,

 

folglich arbeitest Du evtl. in MUC. Es gab ab ca. Baujahr 1987/88 einige 747-200 und 300 welche schon den neuen Flügelkasten hatten ohne die klassischen Antennen. Dieser ist wenn meine Infos richtig sind identisch mit der Auslegung wie er z.B. heute noch an der 400D verbaut wird (z.B. MP hat so eine 200F und eben auch die TG 300er sowie andere). Für die 300er konnte man zusätzlich noch mit dem CF6-80 bzw. dem RB211-524G Triebwerke der damals neuesten Generation ordern. Damit sollte der Spritverbrauch schon tendenziel in Richtung dem der 744 gehen. Dies gilt natürlich nicht für die mit JT9D oder CF6-50 bestückten und mit dem alten Flügel ausgestateten Modelle. Für die kommen Deine Angaben eher hin.

 

Gruß Frank

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...