Sabo Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Hallo zusammen, habe gestern meinen CPH Trip mit DB Nachtzug und VBird unternommen und die positive Nachricht ist, dass Vbird ein gutes Produkt hat, also der Flug mit denen ist schon schön, auch wen ich die Mr Bean Folgen schon kannte... . Ansonsten vom Sitzabstandund von den Preisen vom Catering her ist es auch super, aber ich hätte immer heulen können wenn ich mich von meinem 1F Sitzplatz umgeguckt habe: in dem ganzen A320 hatten sich 11 Paxe und 6 Besatzungsmitglieder verirrt, dass sah schon traurig aus. In Weeze gelandet stellte mir sich das Problem, dass der Bus zum Bahnhof nur auf Anfrage fährt...zum Glück hatte schon ein VBird Vielflieger (" Ich bin jetzt schon zum 14. Mal die Strecke CPH-NRN geflogen, aber viel voller ist die Kiste nie") den Bus geordert. Der Flughafen ist auch schön, kann man auch nix gegen sagen, nur dass ich 2,25 Stunden nach Hause von dort brauche machts nicht gerade angenehm. Das Personal von denen erschien mir noch an einigen Stellen unprofessionell, so lief der Captain mit Jeans und dem gleichen VBird Hemd rum wie auch die Kabinencrew, der Purser wusste nicht, ob die Paxe die einen Weiterflug nach SXF gebucht hatten in NRN rausmuüssen, die Sicherheitsanweisungen waren nur abgelesen und nur auf englisch, während alle übrigen Ansagen in Englisch und deutsch(mit holändischem Akzent-die ganze Crew waren Niederländer) waren. Einen Rekord gebührt 5D für das Drehen der Maschiene in CPH: Planmässige Landung war 15.50-Rückflug sollte um 16.25Uhr starten. Da um 15.40Uhr auf den Monitoren in CPH immer noch kein Gate angegeben war wurde ich leicht nervös und ahnte schon schlimmes, als aber kurz danach der Flug auf 16.50Uhr verspätet angezeigt wurde war ich wieder beruhigter. Um 16.15Uhr wurde dann das Gate bekanntgegeben und die geplante Abflugzeit auf 16.40Uhr nach unten korrigiert. Als ich um 16.20Uhr am Gate ankam rollte auch gerade die Maschiene an, aus der 76Paxe ausstiegen....immerhin. Sofort als der letzte die Maschiene verlassen hatte wurde mit de Boarding begonnen...was von nur 11 Paxen auch um 16.27Uhr abgeschlossen war *gg*. Da die Maschiene aber noch betankt werden musste verweilten wir noch etwas auf dem Boden, als das Betanken beendet war ging es dann um 16.43Uhr off Block, um 16.50Uhr erfolgte der Start und pünktlich um 17.45Uhr setzen wir in NRN auf....da kein Taxiway am Ende der Landebahn zur Verfügugn steht wendete die Maschiene und rollte wieder über die ganze Bahn zurück um dann nach längerer Rollzeit als an einem Großflughafen zum Stehen zu kommen.
PHIRAOS Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Hallo! Mich würde mal interessieren, warum die Vbird-Maschinen meistens so leer sind? Liegt's am Ort der Basis (NRN), oder ist die Airline einfach (noch) zu unbekannt? Was soll an einem Kapitän mit Jeans so unprofessionell sein? Solange er seine Arbeit vernünftig macht, ist es doch ziemlich egal, was der Pilot für Klamotten trägt. gruß phil
Mapel Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Auslastung: Zu wenig Promotion...kaum Werbung...geringer Bekanntheitsgrad Pilot in Jeans: Auf meinem ersten V-Bird Flug hatte der Captain auch ganz normale Kleidung an (nen braunen Pulli und ne schwarze Jeans)...beim Aussteigen in MUC habe ich dann gemerkt, dass er in NRN fast 1 Stunde lang neben mir auf einer Bank auf die 2 Stunden verspätete Maschine gewartet hatte
flusifan Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 das mit kaum werbung stimmt nicht in Wuppertal(auch in Duisburg) war mal an jeder ecke werbung nur zu unauffällig.
AvroRJX Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 VBird sucht aktuell Mitarbeiter für NRN - allerdings ist die Vertragslaufezeit laut Anzeige ein Jahr und ohne Garantie auf Übernahme...... sagt ja auch was darüber aus, wieviel Zukunft die sich geben........
flusifan Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 ja das die noch nen jahr bestehen ist schon nen bischen großzügig gerechnet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2004-02-18 16:00 ]
LonOlli Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 es gab hier schon viele schreie, dass v-bird nichteinmal bis ins neue jahr kommen würde. da waren sich hier viele GANZ sicher, namen muss ich da jetzt wohl nicht nennen. nun gibt es sie aber doch noch, oh wunder! ähnliche prophezeihungen werden hier für andere airlines, routen etc gemacht. es ist ja ok seine meinung dazu zu haben, aber man muss es dann auch als seine meinung darstellen, nicht als tatsache!!! einblick in interna von airlines haben die meisten von uns hier nicht. vielleicht sollten wir dann auch nicht voreilige schlüsse ziehen. ähnliches gilt für: ich bin einmal airline XY geflogen das das war Ursuppee, daraus schließe ich jetzt dass die airline generell immer Ursuppee ist etc. ich bin gerne hier im forum uns lese die neuen infos und ansichten anderer, aber fakten und fiction müssen schon von einander getrennt werden. viele grüße Oliver
Gast Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Die fachliche Kompetenz aus der Kleidung abzuleiten ist schon ein wenig sehr befremdlich. Muss wirklich schlimm sein, dass der Cpt ein Hemd wie ein Fb anziehen muss . Ausserdem gibts das bei anderen Airlines auch, dass die Info über den Verbleibt der Transitpaxe sehr spät an die Crew weitergegeben wird. Würde da mal nicht so voreilig meine Schlüsse ziehen, ohne die Hintergründe zu kennen.
ThomasL Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Sonntag 15.02. Niederrhein > Helsinki: 130 Passagiere Dienstag 17.02. Helsinki > Niederrhein: 110 Passagiere Mittwoch 18.02. Niederrhein > Kopenhagen (Nachmittagsflug): 40 Passagiere Niederrhein > Berlin (Nachmittagsflug): 40 Passagiere Wien > Niederrhein (abends): 75 Passagiere. Donnerstag 19.02. Berlin > Niederrhein (Abendflug): 60 Passagiere (Jeweils +/+ 2 oder 3 Passagiere.) Die insgesamt am besten laufenden Strecken sind München, Helsinki, Rom und Palma. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasL am 2004-02-20 00:19 ]
Hame Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Solange die keine durchschnittlich dreistellige PAxzahl ahben werden sie akum Gewinne einfliegen. Da hat VBird noch etwas Arbeit vor sich. Meiner Ansicht nach stimmt das Konzept einfach nicht, entweder ist es die richtige Airline an der falschen Base, oder die falsche Airline an der richtigen Base, aber VBird und NRN passt einfach nicht. Schließlich will VBird ja ne Businesairline sein.
Gast senex Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @Hame: Du sprichst mir aus dem Herzen... DTM oder MGL nach dem Ausbau, aber so viel Erfolg ich dem Airportprojekt Niederrhein wünsche, für das Angebot von V-Bird ist der Ort ungeeignet. Ich habe gerade Pläne über NRN zu einer Tagung anzureisen begraben, weil ich nicht eine Woche Mietwagen zahlen will und DTM inzwischen prächtig an den Bahnhof Holzwickede angebunden ist und ich somit binnen kurzer Zeit am Ziel sein werde. Der Flughafen Niederrhein ist fast so nahe an Düsseldorf wie Hahn an Frankfurt An V-Birds stelle würde ich nach DTM gehen.
OS-A330 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Habe gerade den Flug VIE-NRN-VIE für ~€40,- (Tagesrandverbindung) erstanden. Bin schon sehr auf V-Bird gespannt. Kann man etwas in der Nähe des Flughafens unternehmen? Gibt es einen interessanten Ort, den man besichtigen kann?
Hame Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 @ senex Ich vermute, VBird sitzt aufgrund ihrer niederländioschen Wurzeln in NRN, offensichtlich verspricht man sich hier einiges von dem Markt. Ich halte es aber für eine Fehleinschätzung. Aber die Meinung hab ich ja schon öfters geäußert. Ich vermute selbst in DUS hätten sie bessere Karten als in NRN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.