Zum Inhalt springen
airliners.de

Eure Erfahrungen mit US (Speziell A330)


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

werde im Juni mit US A330 und B73X via FRA & PIT nach NYC fliegen.

Wie sind eure Erfahrungen mit US Airways auf Langstrecke speziell mit dem A330? Hat der A330 der UA Inflight Entertainment? Wie sind eure Erfahrungen in der Eco?

Geschrieben

Ich bin im Oktober mit US geflogen, PHL-FRA, und es war OK, aber etwas eng, da das Entertainment-System doch den Fußraum etwas beschränkt hat. Ansonsten ist das Passport-System aber schon wirklich nett...

 

Kopfhörer kosten bei US allerdings extra (5$, man kann den dann aber behalten), ebenso wie alkoholische Getränke.

 

In Sachen 737: Das sind die übelsten Flieger der Flotte, der Zustand der Maschinen, in denen ich geflogen bin, war eher erbärmlich. Die Airbus-Flotte ist aber OK.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Was ist das denn für ein Entert.-System, dass das den Furaum einengt?

 

Kannst du mehr dazu sagen (Was da möglich ist -> Kinofilme, Videospiele, etc)?

 

War der Flieger eigentlich voll?

 

 

und noch eine andere Frage:

 

Wenn ich über Internet bei Expedia&co (Traveloverland)gebucht habe, zeigt es bei LH dann die Buchung auch an?

Bei meiner Nachfrage bei LH wurde meine Buchung nicht angezeigt. Der LH-Mitarbeiter sagte es müsse eigentlich angezeigt sein.

Ok, habe auch erst 1 Stunde vor dem Anruf bei LH gebucht.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-02-16 21:41 ]

Geschrieben

Da Du ja so viele Fragen zu US hast solltest Du deren Website mal durchstöbern. Das aktuelle Filmprogramm ist dort aufgelistet. Was meinst Du mit "Buchen bei Expedia, nicht bei LH gelistet". Meinst Du etwa die Auflistung Deiner Buchung auf der LH Website?. Meine Erfahrung war, daß ich meine Buchungsnummer in keinem Buchungssystem nachverfolgen konnte, ob nun Amadeus, Galileo etc. Du hattest auch mal gefragt, ob sich eine Buchung bei expedia von anderen unterscheidet. Warum sollte sie, Du buchst doch auch nur ein Flugticket. So wie bei LH direkt, opodo usw. . Ist alles gleich. Wenn Du bei expedia gebucht hast, wirst Du während des Buchungsvorganges nach Deinem Sitzplatzwunsch gefragt. Irgendwann erscheint ein Sitzplan des 330er und Du siehst welche Plätze geblockt sind und welche frei. Ist also im Prinzip alles ähnlich. Gruß, Kay

Geschrieben

@ dymocks

 

Wenn ich bei Expedia, Traveloverland etc. buche, dann buche ich ja indirekt bei den Airlines. Da ich dann als PAX auf deren Flügen gelte die ich gebucht habe, so müsste ja meine Buchung auch bei den jeweiligen Airlines angezeigt werden. Der Meinung war der Typ bei LH auch. Nur sagte er mir, dass meine nicht angezigt wird und ich mich deshalb mit Traveloverland nochmal in Kontakt setzen solle.

 

 

infos über HP von US.......hätt'sch selber drauf kommen können....aber Internet macht ja bequem icon_smile.gif

Geschrieben

es kommt erstmal drauf an, wie die entgültige Ticketausstellung aussieht! bei TO kannst du ua. die Flüge zwischen 1-3 Tagen auch unverbindlich erstmal reservieren und somit blocken, obwohl du noch gar nicht gebucht hast! Erst wenn die Tickets da sind, ist meine Erfahrung von diversen Reisebüros, hat die Airline dich im Buchungscomputer und du kannst, sofern das Reisebüro dich nicht gleich gefragt hat (Expedia) noch die Sitzplätze reservieren. Auf den US Flügen habe ich allerdings die Erfahrung gemacht (vor allem innerhalb der USA) das die Reservierungen schneller geändert werden, als ne neue Boradingcard ausgedruckt werden kann! Bisher hatten die in FRA ausgestellten Boradingcards meistens nur bis ans Gate in USA Bestand und wurden dorte nochmal geändert, entweder auf meinen Wunsch hin wg. Notausgang, oder weil die Maschine so voll war, dass noch Plätze getauscht worden sind, oder weil ich noch schnell auf einen vorhergehenden Flug mitgekomemn bin, etc.

Geschrieben

Checkmytrip.com ist zwar nicht schlecht - wenn meine Buchungsnummer gefunden würde. So ging´s mir zumindest bei meinem US Flug. Die HP von US ist eigentlich recht informativ. Gruß, Kay

Geschrieben

@XQ-NUE

 

Zu deiner Frage, also bei den airliners mit PTV gibt es eine s.g. BLACK-BOX die am Sitz angebracht ist. Sitzt du dahinter, kannst du nur minimal deine beine ausstrecken. In der Box laufen die Kabel etc. zusammen...

 

Hoffe, es ist klarer geworden...

 

ps. Habe leider kein bild gefunden. Sieht so ähnlich wie dieses "teil" in der biz aus...

http://www.airliners.net/open.file/182165/L/

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-02-17 00:20 ]

Geschrieben

Ein Info konnte ich nicht ausfindig machen:

 

Sprachenwahl bei den Filmen gibt es schon, oder?

 

Sind die TV-Sender die da angeboten werden Aufzeichnungen oder Liveausstrahlung wie bei uns in den Wohnungen?

Geschrieben

Wie kommt es denn, das nur engl bzw. dtsch zu haben ist? Frnakreich, Spanien, italien werden ja auch von US angeflogen. Und das gerade Spanisch auf einen US-Carrier fehlt, wundert mich doch.

 

 

Noch eine Frage zu dem PTV, da ich mit PTV noch nix am Hut hatte: Wie werden die gesteuert? Über Fernbedienung mit Kabel oder über Touchscreen?

Hat vielleicht noch jemand die Maße des PTVs?

 

 

Glaube das dürften genug Fragen sein icon_wink.gif

Geschrieben

Du wirst beim Start des Inflight Entertainment Systems um Einstellung Deiner Sprache gebeten. Grundsätzlich läuft nur ein Film auf deutsch. Insgesamt laufen wohl 6 oder 7 Filme, alle auf englisch, bei einigen ist die Sprache wählbar( z.B. franz., span., ital. usw.).Z.Zt. läuft "Seabuiscit" auf dt.(lt. einem Kollegen). Steuerung läuft über Fernbedienung welche gleichzeitig auch Telefon ist( wenn man sie umdreht). Filme lassen sich selbsttätig starten, vor- und rückspulen bzw. beenden. Lautstärke wird über Tasten in der Armlehne geregelt( wie auch Lampe usw.). Noch einen Tip zur Sitzplatzauswahl - sehr empfehlenswert sind 21 C,D,E oder F. Ist die erste Reihe im zweiten Eco Bereich direkt nach den Restrooms. Vorteil ist die wesentlich bessere Beinfreiheit( besonders die äußeren Gangplätze 21 C und F. Diese Reihe hat ausklappbare Monitore ähnlich der Envoy-Class. Nachteil ist die fast gänzlich fehlende Sicht nach draußen( für einen Flugfan nicht unerheblich), da man auf Höhe der Türen sitzt und die ja bekanntlichermaßen im 330 wie im 340 nur ein "Guckloch" haben. Doch das wesentlich bessere Platzangebot ist unschlagbar. Weiterer großer Nachteil bei US ist das Mahlzeitenangebot. Bei LH wird wenigstens vor der Landung noch eine zweite Mahlzeit gereicht. Anders bei US - auf dem Hinweg gibts vor der Landung ´ne Tüte mit Brötchen, Cracker, Kekse und etwas Schokolade, auf dem Rückweg Ri. Dtl. gibt´s gerade mal ´nen Stück Kuchen. Alle Angaben habe ich aktuell von einem Kollegen. Bin selber im Nov. 03 in der Envoy Class geflogen. Essens- und Platzangebot ist natürlich ungleich besser. Als letztes möchte ich noch auf die fehlende Airshow hinweisen. Ein Flugfan möchte doch eigentlich mehr über seinen Aufenthaltsort über´m Atlantik wissen. Und zum Schluß noch mal zu den Flugbegleiterinnen. Ich persönlich hatte selbst den Eindruck, daß bei US erst ab 50+ eingestellt wird. Das wurde mir von Kollegen und Freunden mehrfach bestätigt. Ach übrigens - Kopfhörer kosten wie Alkoholika jeweils 5 Dollar oder €. Gruß aus Houston, Kay

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...