Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa RJ Entscheidung


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Entscheidung ist laut Aussage des LH-Vize "Shopping Chefs" auf fruehestens zweite Haelfte 2004 geschoben worden. Aussage wurde in San Jose de Campos gemacht, als die Embraer 190 vorgestellt wurde. Sieht fuer mich so als, als ob man der FD728 so viel Zeit wie irgend moeglich einraeumen will.

 

Gruss

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Das neueste Gerücht auf einer email-Liste ist, dass Rekkof (=Fokker, rückwärts geschrieben) nun ernsthaft einen Neustart des Fokker 70/100 Programms am Standort Lelystad erwägt. Dabei sollen auch Rolls Royce und weitere Zulieferer beteiligt sein.

Rekkof soll demzufolge in ernsthaften Gesprächen mit LH, SK und OS sein.

 

Mir ist leider nicht bekannt, inwieweit es tatsächlich möglich wäre, am Standort Lelystad die Produktion der Maschinen aufzunehmen.

 

Weiss jemand, inwieweit die F70/100 in ihrer "originalen" Version (zwar dann als Neubau) gegenúber heutigen Modellen von Canadair und Embraer und zukünftigen (728/928) von Dornier/Fairchild konkurrenzfähig wäre bzw. inwieweit eine Modernisierung möglich bzw. erforderlich wäre, um eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit zu erlangen?

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Schwierige Frage. Einerseits muss es fuer die bestehenden Betreiber Kommonalitaet geben, zum anderen fuer Neukunden eine so attraktive Loesung, dass sie die CRJ700/900 bzw Embraers ausstechen koennen.

 

Die Kabine kann ueblicherweise recht einfach ueberarbeitet werden, und das ist es, worauf es beim Passagier ankommt.

 

Fuer die Airlines hingegen muss die Wirtschaftlichkeit stimmen. Hier denke ich mal, muss deutlich modernisiert werden. Die Tays koennten durch eine von RR modernisierte Variante ersetzt werden, obwohl ich mir auch gut das BR710 an der F70 und das BR715 an der F100 vorstellen kann. Sollte den Spritverbrauch um mehr als 5% einkuerzen koennen und gleichzeitig die Performance verbessern.

 

An der Aerodynamik muesste man wohl auch Modifizierungen vornehmen, wobei man im Endeffekt die Maschinen nur auf heutigen Stand der Technik bringen wuerde.

 

Geschieht das, und das auch noch zu einem annehmbaren Preis, dann hat Embraer ein sattes Problem, denn dann sind die F70/100NG durchaus in der Lage, die EMB170/195 auszustechen. In dem Fall sehe ich durchaus Chancen fuer eine F70/100 bei SK, OS, LH. Denn die vielen Zertifikationsverzoegerungen und technischen Probleme haben der EMB170 nicht gerade geholfen, und auch die grossen Orders von US und B6 haben die Lines fuer eine ganze Zeit belegt, vor 2005/6 wird da nicht viel zu machen sein mit weiteren Maschinen.

 

Gruss

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Der A320 ist doch fast genauso alt, oder?

 

Warum dann soviele Änderugen, dass Teil ist doch noch gut und in den letzten 10 Jahren hat man aus Aerodynamischersicht nicht so neue revolutionäre Neuentwicklungen gemacht, dass es sich lohnt den Flieger neu zu entwickeln. Wenn die 'neue' Fokker wirklich kommen sollte, dann so wie sie ist und nicht großartig verändert.

 

Triebwerke mal eben so tauschen ist auch nicht ganz ohne. Gewichtsunterschiede (Hebelwirkung z.B.) usw. Das hätte doch schon ein paar mehr Folgen....

Geschrieben

Zumindest was Airports mit kurzen Runways angeht können die Embraer den alten Fokker wie auch den BAE bzw. AVRO´s nicht annähernd das Wasser reichen. Die Takeoff-Performance der Embraer 170 (190 hab ich nicht nachgeschaut) lässt (was mich bei so modernen Maschinen wundert) stark zu wünschen übrig. Für kurze Bahnen sind die Teile besonders im Sommer ziemlich schlecht geeignet. Bei den kleineren ERJ 145 und 135 sieht es übrigens nicht viel besser aus.

Irgendwie komisch. Bei mir hier in der Nähe liegt Hof-Plauen (HOQ), die Bahn hier ist ca. 1500 Meter lang. Die BAe´s (200er und 300er) sind hier ohne Probleme gestartet und gelandet, die Fokker 70 hätte es mit ein paar Paxen weniger auch geschafft, aber alle Embraer-Jets könnte man vergessen. Dasselbe gilt für LCY und Lugano.

 

In Brasilien haben die ja auch so nen Spezial-Airport (Rio-Santos Dumont), würde mal gerne wissen was die sich dabei gedacht haben.

 

Alex

Geschrieben

Wenn die F70/F100 wieder aufgelegt werden, dann haben die Wettbewerber ein echtes Probem!!!

"REKKOF" hätte nämlich den großen Vorteil, fast keine Entwicklungskosten zu haben! Selbst wenn man die Maschinen auf BR710/715 "umrüsten" würde. Der genannte Gewichtsunterschied zu den RR Tay Triebwerken ist nicht so gravierend. Aber der geringere Verbrauch ist sehr wichtig (endlich bessere Reichweite oder höhere Nutzlast) dazu kommt, daß die BR710/715 von der Leistung her reduziert wären (flat rated)und damit eine geringere thermische Belastung bei vergleichbarem Schub (zum RR Tay) hätten.

Mit zweifachem Effekt:

Erstens sinkt dadurch der Wartungsaufwand bzw. die Lebensdauer der Bauteile erhöht sich deutlich!

Zweitens wird die "hot+high" Performance mit den BR710/715 Triebwerken besser. Das ist bei den aktuellen F70/F100 eine große Schwäche.

Geschrieben

bei OS werden im Laufe der nächsten Jahre definitiv 15 gebrauchte F100 aus der Wüste zurückholen, von denen dieses Jahr noch 3 in Betrieb gehen werden.

 

Die F100 werden zu Arrows gehen, aber werden in erster Linie beschafft, um die MD87 abzulösen. Der Bedarf an Flugzeugen dieser Größe ist bei OS also um einiges größer als die 4 MD87 die OS derzeit noch besitzt.

Die 7 A319 hingegen sind Ablöse für die MD82/MD83

 

 

Mit den Regionaljets hat das nichts zu tun.

Geschrieben

In der Airliner World vor genau einem Jahr, stand folgendes zur Fokker-NG.

 

Zunächst wolle man sich auf die F70 konzentrieren. Später solle dann wahrscheinlich irgentwann die 100er folgen. Bei dem äußeren Design will man nichts großes verändern, sondern nur winzige Verbesserungen vornehmen.

Die 3-2-Konfig soll beibahlten werden. Man habe schon mit RR Kontakt aufgenommen. RR will bei einer eventuellen neuen F70 dabei sein.

Das Interesse von bestehenden Fokker-Kunden sei sehr groß sowie von einigen nicht genannten Airlines.

 

Es sei angemerkt, dass diese Aussagen vom Februar 2003 stammen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...