kingair9 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Es ist schon erstaunlich, welche Preisunterschiede innerhalb der * so vorherrschen. Ich fliege traditionell von Deutschland aus mit der SU nach Russland, da der Preisunterschied bei € 1000,-- für SU bzw. € 1950,-- für LH in der C-Class doch schon ziemlich frech ist. Durch Zufall hatte ich über Firmenreisebüro jetzt einen Trip angefragt, da ich eine Reise Polen und Russland verbinden muß. Resultat: LOT C-Class Poznan-Moskau und retour (via WAW) für € 858,-- bei sehr guter Verbindung. Nun sind die Dame bei unserem Firmenreisedienst und ich hellhörig und neugierig geworden und haben mal den Preis für LOT C-Class DUS-WAW-SVO und retour angefragt. Ergebnis: Aus derm Reservierungssystem kam der "offizielle" deutsche *-Preis von € 1950,--! Wenn mein Kollege diesen Flug für mich bei der LOT in Polen bucht, bekomme ich den übrigens für € 1.098,-- Fast 50% Preisunterschied nur dadurch, weil man das Ticket in Deutschland bucht!!!!!! Ansonsten alles gleich, Datum, Lot-Flugnummer etc. etc. Kennt Ihr noch andere Beispiele, wo so heftige Preisunterschiede auftauchen?
Gast Badmax Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Ja, bei der guten Swiss. *g* Wenn man ZRH-NYC fliegt kostet der Tripp an die 400€ in der ECO. Bucht man den Flug aber in Deutschland und fliegt STR-ZRH-NYC also umsteigen in ZRH kostet der Flug nur 310€ achja incl. Steuern.
kingair9 Geschrieben 24. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2004 @badmax Das ist ja bei eigentlich allen Airlines so üblich, daß Tickets außerhalb des Heimatlandes billiger sind als auf dem Heimatmarkt (Thema Quersubventionierung, um nicht nur Pax aus dem Home Market zu haben).
conrad Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 viele Ticketgrosshändler haben aber auch viele NEGO-Fares, z. B. http://www.lcc24.com . Dort habe ich einen Freund vor einer Woche nach Dubai für 419€ mit Swiss retour geschickt. Ticket wurde auch erst am Vorabend gebucht. Regulärer Tarif um ein vielfaches höher.
Birger Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hallo, Umsteigeverbingungen von berlin, Hamburg usw via. Frankfurt sind teilweise billiger ab Frankfurt direkt. Was passiert eigentlich, wenn man den Zubringerflug einfach sausen läßt? Birger
Bodo Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 @birger Also den Hin Zubringerflug würd ich nicht sausen lassen, dann werden alle weiteren Strecken automatisch gecancelt. Den Rückabbringer kannst Du natürlich sausen lassen, da kann ja dann nix mehr gegancelt werden. Bodo
Gast Badmax Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 @bodo: Lächerlich. Natürlich nicht. Man muss nur vorher die Fluglinie informieren dass man den Zubringer flug nicht benutzt, fertig.
joBER Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Badmax: Zumindest bei LH stimmt dies definitiv nicht (bei den billigen Tarifen)! So steht auf LH-Tickets auch ziemlich gross drauf, dass die Flugscheine in der richtigen Reihenfolge abgeflogen werden mppsen und eine Flugunterbrechung nicht gestattet ist. [edit: Im Namen verguckt...] [ Diese Nachricht wurde geändert von: jober am 2004-02-25 16:14 ]
GM.AMS Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 @badmax: Das ist keineswegs lächerlich! Deine Idee, einfach die Buchung für den Zubringerflug zu annullieren, ist wenig hilfreich. Zwar kannst Du das machen, aber keine Fluggesellschaft wird Dich mit dem Ticket ab dem Umsteigeflughafen akzeptieren! Dein Ticket ist im Grunde wertlos geworden. Leider erliegen viele Leute dem Irrglauben, dass man die Coupons, aus denen ein Ticket besteht (vor allem bei der "Lose-Blatt-Sammlung" der ATB's) nach Belieben benutzen kann (je nachdem, welche der auf dem Coupon aufgedruckten Strecken man gerade braucht). Dem ist aber nunmal nicht so. Man muss seine Reise mit Coupon 1 antreten und die Coupons in entsprechender Reihenfolge abfliegen. Groetjes, Guido
kingair9 Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2004 @ gm.ams Kann Dir im Großen und Ganzen zustimmen. Bei der einen oder anderen Airline gibt es aber Möglichkeiten, die nicht so zu tun. Hatte z.B. neulich ein Eco-Spiegelticket mit EAE CGN-POZ-CGN-POZ-CGN (also 2 Wochenend-Tickets) bei denen ich die Rückflüge, die man ja normalerweise verfallen läßt, so gelegt hatte, daß ich sie tatsächlich hätte benutzen können. Nun ist mir ein Termin dazwischen gekommen, so daß ich vom 2. Ticket den Hinflug (also ex Polen) nicht benutzen konnte. Habe mich kurz mit EAE besprochen und die haben den Rückflug, der ja eigentlich ungültig wäre, tatsächlich drin gelassen haben. Es hängt also viel von der Airline ab.
touchdown99 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Dieses nach Herkunftsland differenzierende Pricing wird übrigens gegenwärtig von der EU-Kommission untersucht.
GM.AMS Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 @kingair9: Schon klar, dass Ausnahmen die Regel bestätigen... Ich wollte halt darauf hinweisen, wie sich das aus Sicht der Airline theoretisch darstellt. Groetjes, Guido
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.