728JET Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 AvCraft ist derzeit mit potentiellen Kunden in Gespraechen ueber den Start einer Konvertierungslinie fuer 328-100TPs in Frachter, potentiell auch -300er wenn der Bedarf da ist. Eine Entscheidung ueber den Start einer solchen Fertigung ist aber noch nicht gefallen. Gruss 728JET http://fly.to/rorders
viasa Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Denke nicht, dass da so grosser Bedarf besteht. Da gibts doch unzählige ATR42 und Saab 340 die eher eine Chance als Frachter haben.
728JET Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 Das mit Sicherheit - nur sind die meisten DOs eine Ecke juenger als Saabs und ATRs die jetzt konvertiert werden, somit ist auch die potentielle Nutzungsdauer laenger fuer Kunden. Zudem ist der Markt fuer einen Cargozubringer in dieser Groesse durchaus vorhanden, man muss nur einmal sehen, wieviele ATRs FedEx inzwischen in Dienst bzw bestellt hat. Fuer AvCraft besteht auf diesem Wege dich Chance, dass sie weitere Kunden ansprechen und potentiell noch ihre Geschaeftsbereiche erweitern koennen. Selbst wenn sie jetzt keinen Auftrag bekommen, so haben sie sich doch immerhin bei den Firmen bekannt gemacht, was sich auf spaetere Auftraege durchaus auswirken kann. Zudem koennen sie auf diesem Wege DO328 ausm Storage holen und Kosten in Ertraege drehen - und zugeleich noch Paxcarrier in Richtung 328JET druecken, wenn auch eher unterschwellig. Mfg 728JET http://fly.to/rorders
Hame Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 @ 728Jet Auf etlichen Strecken bleiben den Fluggesellschaften teilweise keine 0,50 Euro / kg für den reinen Luftfrachtransport, kannst Dir dann ja ausrechnen, ob sich ein Flug mit einer 328F lohnt bei der relativ geringen Nutzlast. Evtl. hätte sie Chancen im adhoc-Charter-Bereich, hier ist aber Ihre Reichweite evtl. ein Manko, die auch mit der relativ hohen Geschwindigkeit der Porpvariante nicht auszugleichen ist. Die 328Jet dürfte jedenfalls ökonomisch keine überhaupt keine Zukunft als frachter zu haben, zumindest in Nordamerika und Europa.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.