DUS-Fan Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 MÜNCHEN (afp/ddp) Am Münchner Flughafen soll es nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks lasche Sicherheitskontrollen gegeben haben. Der BGS habe dort fast täglich Ein - und Ausreisekontrollen einfach ausfallen lassen oder Fluggäste nur oberflächlich kontrolliert. In der Spitze sei bis zu fünf Stunden überhaupt nicht kontrolliert worden. Die Ausfälle seien mit Personalmangel begründet worden. Beim BGS am Flughafen München seien derzeit angeblich mehr als 60 Stellen unbesetzt. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) wie dies jedoch als untaugliche Ausrede zurück und kündigte Konsequenzen für den BGS an.
Gast Max_Pflaum Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Also ich kann von mir aus behaupten da bisher die heftigste Kontrolle in MUC über mich habe ergehen lassen. Ich bin am Samstag von da aus nach ARN geflogen und musste meine Schuhe ausziehen und auch aufs Band stellen, zusätzlich wurde ich auch sonst gründlicher als Sonstwo kontrolliert. Der Kontrolle nach hatte ich das Gefühl dass ich nach USA fliegen wollte...
karstenf Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 ES GEHT ABER EIGENTLICH NUR UM DIE EINREISEKONTEOLLE. Nicht um die Sicherheitskontrolle vor dem Flug!
Celestar Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Schlechte Sache, dass man da Leute einfach so in die Union lässt. Es is ja nicht wirklich so, dass es in D nicht genügend Arbeitskräfte gibt. Es stimmt auch, dass die Sicherheitskontrollen recht heftig sind, aber ich fand sie nie übertrieben oder beleidigend (ganz im Gegensatz zu dem, was hier und da in den USA vorkommt). Was interessant ist: Sicherheitscheck untersteht der Regierung von Oberbayern. Einreisekontrollen unterstehen direkt dem Bund. Tolles Teamwork .... Celestar
EDDK Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 Wie karstenf schrieb: es geht um Paßkontrolle aus Nicht-Schengen-Staaten. Habe Report in der ARD gesehen, ist schon haarstreubend...
QR 380 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Es ist schon komisch. Bei den Personenkontrollen, welche von einer Tochtergesellschaft der FMG durchgeführt werden, gibt es keine Beanstandungen, weil ja diese laufend lontrolliert und überprüft werden. Kaum macht der Bund mal selber was, hackt es überall. Es sollte auch ein Herr Schily irgendwann mal begreifen, daß man dazu Personal braucht. Ich kann nicht immer nur Personal abbauen, oder auch bei gleichen Personalbestand zusätzliche Aufgaben draufpacken. Diesen Schuh muß sich der Bund alleine anziehen
kingair9 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 HAbe das vor Monaten in irgendeinem anderen thread schon mal geschrieben: In DTM gab es 2002/2003 monatelang Freitag abends keine Paßkontrolle für die AB-Maschine aus London-STN weil zeitgleich am anderen Ende des Terminals eine oder mehrer Maschinen aus der Türkei ankamen. Anscheinend hatte man nicht genug Beamte, um beide Paßkontrollen zu besetzen. Auch hat man in DTM sehr spät begriffen, als der EW-Flug aus ZRH auf Dreiecksflug via FMO umgestellt wurde, da konnte man auch wochenlang einfach durchlaufen, weil die nicht dran gedacht haben, daß in FMO keine Paßkontrolle war sondern man dort nur durch den Transitraum ging. Ich weiß aus mangelnden persönlichen Ankünften in DTM seit Sommer 03 nicht, wie es jetzt mit ist aber das ging wirklich monatelang so (ich war fast jede Woche auf dem STN-DTM am Freitag abend).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.