Gast Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Die Tage habe ich das Modell der B744 LH "Sachsen-Anhalt" D-ABTE bekommen und wunderte mich, das auf der linken Rumpfseite im hinteren Bereich sich ein großes Frachttor befindet. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen bei den Hansens-Jumbos. Dieses Tor haben wohl auch nicht alle. Handelt es sich dabei um von anderen Gesellschaften gekaufte Maschinen oder bewusst so gebaut für LH? Es handelt sich aber nicht um Combi´s (B747-430M)? http://www.airliners.net/open.file/148308/L/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2004-03-04 15:55 ]
MatzeYYZ Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Es sind ehemalige Combis von LH, die ersten, meines wissens, 6 B744 waren Combis, die später umgebaut wurden, zu Full PAX Maschinen.
airlinetycoon Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Jo Matze hat recht, das ist ein ehemaliger "Diesel" Jumbo. es waren übrigens 7 -430M bei Hansens TA-TF und TH. Andre
Gast Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Geniales Forum: Frage gestellt - 6 min später kompetente Antworten - KLASSE!! Danke für die Info´s!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2004-03-04 16:35 ]
Patsche Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Das sind übrigens immer noch Kombis. Die fliegen zur Zeit nur als all Pax. Gruß Frank
airlinetycoon Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Hi Frank Das ist nicht ganz richtig, sie tragen lediglich noch die Typenbezeichnung, sind aber dauerhaft umgerüstet. Wenn es strukturell machbar gewesen wäre, hätte man die Frachttore entfernt. Andre
Marcus Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Hi Tycoon, was heißt für dich dauerhaft umgerüstet? Also ich habe das Frachttor schon bei nem C-Check offen gesehene. Da wurde es ganz normal auf und zu gefahren. Ausserdem wird die LH sicherlich bald froh sein die Flieger so zu haben, wenn man sie nämlich zum Frachter umrüsten kann.
airlinetycoon Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Ja natürlich, als Vollfrachter kein Thema. Dan wird sie aber komplett umgerüstet. Als Kombi werden sie aber nicht mehr in LH Farben fliegen. Davon mal abgesehen, ein Frachttor ist relativ einfach einzubauen (wenn man so einen Umbau überhaupt als einfach bezeichnen kann), nur rausbauen kann man es dann nicht mehr, da die Struktur eben dahingehend so verändert, vertärkt wurde, das es nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Andre
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.