Gast Torben Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Ist leider keine Pressemeldung, sondern soll ne Frage an Euch sein. Könntet Ihr Euch vorstellen, dass sich Hunold in die Höhle des (MOL-)Löwen traut. Lohnen würden sich die Routen garantiet. EI ist zumindest im Sommer ziemlich teuer auf diesen beiden Routen und PMI wird noch nicht mal täglich bedient. Einen anderen LCC zw. DUB und PMI gibt es meines Wissens nicht.
joBER Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Also: DUB-DUS: Wäre zwar möglich, aber man würde in direkte Konkurrenz zur etablierten Aer Lingus gehen. Diese haben in DUS eine gute Frequenz und nebenbei bieten sie durch die OW-Mitgliedschaft auch noch ein weiteres (geringes) Plus. Ferner halte ich den Markt für Strecken nach DUB/IRL für gesättigt bzw. überfrequentiert, da sich die Frequenzen ex D und AT in diesem Jahr mal eben verdoppelt haben (4U ex CGN, X3 ex STR/HAM, LH ex FRA&STR, EI ex SXF,DUS,FRA,MUC,VIE,NG ex VIE...dazu noch Charter nach SNN und FR nach Kerry/SNN). Interessant wäre vl. noch eine 2-3/7 (Charter)verbindung nach BFS/BHD, da Fluggäste in den Norden bis jetzt entweder in LON/AMS umsteigen müssen bzw. mit dem Bus ex DUB fahren müssen... DUB-PMI(bzw DUB allgemein) DUB-PMI wäre auf jeden Fall sehr lukrativ, da Spanien in IRL z.Z. boomt. Aber auch so könnte DUB noch einiges an LCC in Richtung Kontinent vertragen, da FR ja neben UK nur wenige Destinations anbietet (CRL,BVS,GRO,FAO,AGP) und die EI-Preise trotz gegenteiliger Behauptung nicht unbedingt immer günstig sind (v.a. ROM,MXP...). Ein LCC könnte ex DUB also folgende Destinationen in Betracht ziehen: PMI FCO/CIA ATH CPH ZRH STO +weitere Sonnenziele, die nicht von FR bedient werden. Zumindest einen Teil davon könnte AB bedienen, da FR auf Grund des anhaltenden Streites mit AerRianta nur wenig expandieren kann (sonst hätten wir schon längst HHN-DUB, SXF-DUB, CIA-DUB).
debonair Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 da kommt jemand zu spät... es gibt da einige neue airlines bzw. start-ups, die genau darauf abzielen http://www.budgetair.ie http://www.flyjetgreen.com/home/index.php zudem bietet AER LINGUS ja auch schon LoCo-Tarife an...
Gast Torben Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Diese beiden neuen LCC bedienen aber nur Alicante und Málaga und die Preise von EI sind - wie bereits gesagt - oft nicht so besonders low.
Thomas_Jaeger Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Budgetair verkauft Nurflugplätze auf Charterflügen. Jetgreen=FreshAer, sobald die Presse das erfährt, können sie wieder einpacken, denn FreshAer war hier in Irland ziemlich skandalträchtig gescheitert und musste schon weit vor dem Erstflug wieder die Läden runter machen (Tickets ohne Bewilligung verkauft etc. etc.)
joBER Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Jaja, Freshaer... wollten die nicht mal DUB-STN mit 752 fliegen Das wäre was geworden... M.M. ist in DUB noch einiges an LCC zu holen, aber da müsste sich halt erstmal jemand in die FR-Hölle trauen. Gab es nicht mal Gerüchte, das FR ex DUB erweitern wollte? Als Ziele waren doch u.a. mal CIA und HHN im Gespräch. Ich bin zugegeben nicht immer auf dem aktuellsten Stand was den Zwist zwischen FR und AerRianta angeht...
QF005 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hi, DUS-DUB mit AB wäre nicht so der Renner. DUS-DUB-DUS mit EI bekommt man schon für 75€ und ist somit ganz gut. Die Flieger sind auch fast immer voll, so dass von dem 2 täglichen Flügen -mindestens- 3 von 737 auf 320 umgestellt werden. Des öfteren kommt auch mal ein 321. Nach Irland besteht also schon recht große Nachfrage.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.