Blue-Sky Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Im Weserkurier war heute zu lesen, dass GEXX ab dem 29.3 ab Bremen startet. Ist da was dran?
Gast Lukas Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 GEXX bietet ab 29.3. Tagesrandflüge nach MUC an, die Umsteigemöglichkeiten u.a. nach Istanbul, Athen und Stockholm bieten. Preise: 77EUR one-way nach MUC, ansonsten 133EUR pro Strecke. Stationiert wird keine Maschine. Absolut lächerlich wenn du mich fragst. Diese Preise haben mit low-cost nicht mehr viel am Hut. Lukas http://www.airlinersite.com
HLX4U Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Aber Lukas, ein Tagesrand nach MUC mit Möglichkeit zum Umsteigen Richtung Südeuropa ist doch besser als nichts! Bremen ist ja bisher nicht gerade mit zu vielen Flügen gesegnet. HLX4U ....... http://www.lcc-forum.de
Blue-Sky Geschrieben 14. März 2004 Autor Melden Geschrieben 14. März 2004 Da ist HLF echt günstiger. z.B. schon ab 89€. Schau mal auf http://www.airport-bremen.de. Dort findest du einige aktuelle Flüge. Eigentlich stehe alle größeren Feriendestinationen auf dem Flugplan. Bremen ist in meinen Augen ein kleiner, feiner Flughafen. Kein Tor zu Welt, aber er mit den Anschlüssen von LH; KLM und AF kommt man gut überall nach Europa. OLT hat eigentlich ein relativ großes Angebot, Italien, Frankfreich, Deutschland, UK, Dänemark sind die Länder die von denen angeflogen werden
hilton Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 Bei GEXX ist es ein planloses kommen und gehen. Fakt ist, dass die nicht mehr so richtig Vertrauen schaffen mit den ganzen Streichungen etc.
Blue-Sky Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 Wer wettet mit mir, dass GEXX nicht ab Bremen fliegen wird. Hätte mal wieder Bock auf ein kühles Hefe
touchdown99 Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 Über das Hin und Her bei Gexx kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Was mich allerdings ein wenig irritiert, sind Kommentare wie "Diese Preise haben mit low-cost nicht mehr viel am Hut." Wenn man das meint, hat man das Geschäftskonzept von Gexx nicht verstanden. Jeder Low Cost Carrier räumt ein, dass man einen Durchschnittserlös pro Ticket von 60-80 EUR braucht, um kostendeckend zu fliegen. Manche (Ryanair) ein wenig mehr, andere ein bisschen weniger. Auch bei Germanwings oder HLX kommt man im Durchschnitt auf solche Preise, denn es gibt dort, anders eben als bei Gexx, auch Tickets für 100, 150 oder 200 EUR (und nur sehr wenige für 19 oder 29 EUR). Für Geschäftsreisende ist das Pricing-Modell von Gexx hochattraktiv, denn ich kann morgens bei Gexx zum Schalter gehen und wenn ein Platz frei ist, eine Stunde später für 77 EUR fliegen. Das bietet mir keine Lufthansa, bei ich ein Business-Ticket kaufen darf, und keine Germanwings, HLX, DBA (und auch keine Bahn, die will als "walk-on" fare von BRE nach MUC nicht 77 EUR, sondern 98 EUR und braucht 6 Stunden....). Auch für "normal" preissensible Menschen sind 77 EUR für eine Reise von BRE nach MUC sicherlicher ein fairer Deal. Natürlich macht man sich damit keine Freunde bei Schnäppchenjägern, doch von Schnäppchenjägern kann keine Airline dauerhaft leben. Die Billigtickets sind und bleiben eins: Lockvogelangebote, denn viele Leute verzichten, wenn sie kein 19 EUR-Ticket bekommen, nicht auf den FLug, sondern zahlen mehr. Eines kommt bei aller Kritik an Gexx hinzu: Eine Airline, die sich ein solches Pricing-Modell fährt, muss wirtschaftlich enorm gesund dastehen, da die Tarife keinen Incentive haben, früh zu buchen. Ryanair, Easjyet, Germanwings usw. geben heute das Geld aus, dass sie bereits vor 3-4 Monaten eingenommen haben, als man den SOmmerlfugplan freigeschaltet hat. Bei GeXX, etwas überspitzt, wird das Geld ausgegeben, was man gestern kassiert hat. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2004-03-15 17:39 ]
AvroRJX Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 @touchdown99 100% Zustimmung. Umsomehr finde ich es schade, daß GEXX eher ad-hoc arbeitet, denn sein Produkt sauber und strategisch im Markt plaziert, wo es m.E. sehr wettbewerbsfähig ist. Über die Ursachen mag man streiten.
Sr176 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Will ich morgens mit 4U von Köln nach ZRH fliegen zahle ich bis 688 CHF. Nur dass da keine falschen Erwartungen an LoCos aufkommen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.