Twainmarx Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Es bleibt zu hoffen dass LH dann auch die Preise nochmal kräftig drückt, nicht nur dass es weniger Service zu den gleichen Preisen gibt. Renomierter wird LH sicherlich nicht durch die Aktion.
Berti Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Lufthansa bietet für 99 Euro Flüge ans Meer und hier sind die Strecken: Düsseldorf - Rom (täglich) Düsseldorf – Nizza (MO, MI, FR, SA, SO) * Düsseldorf - Palma de Mallorca (DI, DO, FR, SA, SO) * Hamburg - Barcelona (täglich) Hamburg - Nizza (DI, DO, FR, SA, SO)* Hamburg - Palma de Mallorca (SA, SO)* Stuttgart - Palma de Mallorca (DI, MI, FR, SA, SO)* Stuttgart - Malta (MO, MI, DO, SA)* Stuttgart - Dublin (MO, FR, SO)* Stuttgart - Bilbao (DI, DO, FR, SO) Stuttgart - Venedig (DI, DO, SA, SO) (* mit Stern als One Way buchbar für 49 Euro) Wie so ausieht versucht sich die LH als Billiganbieter.
dymocks Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Ich glaube kaum das LH deswegen Schaden nimmt. Seit Jahren ist die Interkont-Eco im Vergleich zu vielen anderen wesentlich schlechter. Und trotzdem sind die allgemeinen Auslastungszahlen im Vergleich zu anderen Airlines( mit besserem Eco-Produkt) besser. Der Name ist nunmal noch eine Hausmarke im internationalen Markt. Und seit Jahren bemerke ich immer wieder auch die sehr dreiste Preisgestaltung der LH im Vergleich zu anderen Airlines. Gerade auf meiner Rennstrecke SIN - FRA - SIN( ca. 2x im Monat) ist das Produkt in allen Klassen von SQ wesentlich besser. Trotzdem ziehen viele LH vor. Häufig bin ich in SQ´s Business halbleer mitgeflogen und auf dem Rückflug in LH( manchmal nicht zu vermeiden) war meistens alles voll. Das habe ich schon so häufig bemerkt. Ist für mich auch nur schwer nachzuvollziehen. So long( muß leider gleich an Bord), Kay
Manuel Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Aus der Germanwings-Preisliste: - Happy Snack (1 Baguette, 1 Softdrink, 1 Schokoriegel) €5,- - Happy Breakfast (1 Croissant, 1 Heissgetränk) €3,50 - Happy Soup (1 Suppe, 1 Softdrink) €4,- - Happy Afternoon (1 Muffin, 1 Heissgetränk) 3,50 Durchschnitt: €4,- pro Mahlzeit. Hier sind aber auch die Kosten für das Bargeld-Handling inbegriffen. Wenn die Verpflegung hochwertiger wird, wird es natürlich teurer. Der Snackbeutel muss ja auch nicht schlecht sein. Ich lasse mir aber einfach nicht erzählen, daß man durch Streichen des kostenlosen Service wirklich signifikant pro Fluggast sparen kann (pro vollbesetztem Großraumjet natürlich schon, nur hat der Fluggast eben nix davon). Übrigens wird auch die hochwertigere Bordverpflegung industriell gefertigt, sooooo teuer ist das nun tatsächlich nicht. Nochwas: Wenn LH wirklich signifikant sparen will, muss mann an die Mitarbeiter gehen (Personalkosten). Dort liegen die Kosten und eben auch ein wichtiger Grund dafür, dass LCC´s so billig sind. - Aber wer möchte das... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-03-17 00:20 ]
olsen Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Nach verschiedenen anderen Threads, speziell bei diesem hier möchte ich nun auch was dazu sagen. Ich lese immer wieder: schwierige Zeiten im Luftverkehr, gespart werden muss nunmal überall usw. Da stelle ich mir aber dann die Frage, ob es so klug ist am Kunden oder beim eigenen Personal zu sparen, wenn sich die Vorstände mal eben eine 100%ige Lohnerhöhung gönnen (LH). Da kann ja wohl etwas nicht stimmen! Hab überhaupt nichts gegen das Sparen, aber dann bitte an Stellen, die Sinn machen. Was bringt es seine Belegschaft zu schikanieren, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die der blanke Wahnsinn sind (nicht unbedingt bei LH, aber ST zB) und dann auch noch an dem Sparen, was eigentlich das ganze Geld einbringen soll, dem Kunden? Klar kann man nicht alles für ein paar Cent oder Euro bekommen, aber günstige Flugpreise schließen guten Service am Kunden nicht unbedingt aus. Und gerade was hinter den Kulissen läuft ist für uns nicht immer durchsichtig, da gibt es sicherlich anderes Einsparpotenzial. gruß olsen
Air Do Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Man darf bei der eco auch nicht vergessen, dass längst nicht jeder für 92€ durch die Gegend fliegt! Wenn ich mir für einen Flug nach LHR ein flexibeles Ticket kaufe, dann bezahle ich für Hin- und Rückflug auch 600€! Und für den Preis, kann ich doch wenigstens einen Kaffee erwarten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.