swoopy Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 Kurzmeldung aus der Print-Ausgabe (Wirtschaftsteil) der Kölnischen Rundschau von heute: "Der Billigflieger HLX erwägt einen Ausbau der elf Maschinen starken Flotte. GF Wolfgang Kurth will die Stecken reaktivieren, aus denen sich die HLX eigentlich zugunnsten von Flügen nach Malorca verabschiedet hatte." Glaubt Ihr, da ist was dran? Gruß swoopy [ Diese Nachricht wurde geändert von: swoopy am 2004-03-15 19:36 ]
Gast Fly_4U Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 HLX ist ja alles zuzutrauen! Ich hoffe mal, dass X3 sich überlegt, BGY wieder aufzunehmen . die Strecke lief im Sommer ja nicht soooo schlecht, genauso wie MAD und CIA. Zu wünschen wär´s zumal HLX neuerdings wieder extrem billig unterwegs ist!
PHIRAOS Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 Hallo! Die sollen endlich mal wieder mehr Tagesrandverbindungen fliegen. Daytrips sind mit HLX ja kaum noch möglich. gruß phil
HLX4U Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 @Fly_4U Bei MAD und CIA (läuft übrigens auch momentan richtig gut) mag deine Aussage ja stimmen, BGY lief allerdings durchgehend schlecht, bzw. sogar sehr schlecht, wenn man vom WE mal absieht. HLX4U
AvroRJX Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Schon aus Gründen des Shoppings und der tollen Stadt würde ich mich über Tagestrips nach BGY (also Wiedereinführung doppelter Tagesrand) ex CGN mehr als freuen. Ich kann auch die Aussage nicht nachvollziehen, BGY wäre schlecht ausgelastet gewesen. Meine Trips waren gut gebucht, meistens mit Shopping-Touristen und Versicherungsleuten, die man abends auf dem Flieger alle wiedersah. Möglicherweise waren viele Aktionen und billige Tickets auf BGY, so daß sich keine Rendite erwirtschaften ließ, oder ich war auf den einzig gut gebuchten BGY-Fliegern der HLX, aber so kann nicht nachvollziehen, daß sich BGY hätte nicht gelohnt. Ich denke mal, das da auch ne Menge Werbung für die Destination fehlte. Man hat ja eher auf Mailand denn die Alpen und die Seen abgehoben, die ex BGY zu erreichen sind. Na und die Versicherungsleute (nicht gerade wenig in Köln) würden sich bestimmt auch freuen nicht mehr über MXP nach Bergamo zu müssen. Vielleicht haben die ja bei HLX Lobbyarbeit geleistet?
conrad Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Einen Tagesrand ab CGN nach MAN würde sich auch inzwischen wieder lohnen. Der Abendflieger ist oft voll.
HLX4U Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 @AvroRJX Du kannst mir schon glauben, BGY lief noch schlechter als LTN! Und die Zahlen gibt es ja auch offiziell. Ich bin die Strecke auch mal an einem Samstag geflogen. Morgens waren es rund 110 Paxe, abends zurück etwa 60 gebuchte. Grundsätzlich finde ich die Verbindung über BGY auch besser als über MXP, sowie Bergamo mit Umland auch schöner als Mailand, aber die Strecke lief gerade unter der Woche mehr als mies. Mit einer Maschine in CGN mehr, würde ich wieder einen Tagesrand nach Rom einführen, da diese Strecke ab Sommerflugplan mit nur einem Germanwingsflug deutlich unterbesetzt ist und 4U damit einen Haufen Geld verdient. Übrigens ist CIA momentan einer der besten Strecken für HLX ab CGN. Wird sie deshalb eingestellt??? Dazwischen würde ich die Maschine trotz der Vorfälle in der letzten Woche nach MAD schicken. Gründe die gleichen wie bei Rom. MAN ist momentan bei einem Flug genau in der Spur. Ein zweiter Flug würde die Sache wohl wieder überreizen, da ja auch noch EZY nach Liverpool kommt. HLX4U
Andie007 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Hab die Streichung der Strecke CGN-CIA nie richtig verstanden. Günstige Plätze waren stets rar (Aktionen natürlich ausgenommen).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.