Zum Inhalt springen
airliners.de

European reduziert sich um 94%


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

European Air Charter hat gestern 560 ihrer 600 Mitarbeiter entlassen. Vermutlich wird der Flugbetrieb, wenn überhaupt, mit nur noch 2 Maschinen aufrecht erhalten. Hauptgrund für das Scheitern soll die Übernahme der Boeing 747-200 gewesen sein. Der Ersatzteilhandel, mit dem European eigentlich groß geworden ist, soll beibehalten werden.

 

http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/hampshi...set/3521772.stm

Geschrieben

Die letrzte Pressemitteilung auf deren Website stammt vom 16.12.2002..... da scheint der Personalabbau schon früher begonnen zu haben.

 

Ach so, war European nicht auch noch F1 Sponsor bei Minardi????

Geschrieben

@AvroRJX

 

Paul Stoddart, der Besitzer von European war auch am Rennstall von Minardi beteiligt, das ist richtig.

 

Na ja, so richtig wundern muss einen das nicht. Die Jumbos waren sehr oft on Bournemouth abgestellt und die paar Strecken, die die regelmässig beflogen, haben das Kraut auch nicht fett gemacht.

 

Ein weiteres Beispiel sind die beiden A300, die man von Air France bekommen hatte und in eigene Farben bemalt hat, aber keine Triebwerke dazu gekauft hat. Die sind so nie geflogen...

 

Hoffentlich bleibt die BAC 1-11 Wartung in BOH erhalten.

 

Gruss

 

Mathias

-----------------------------------------

http://www.spotter.de.vu <--- Aviation Photography

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt hat European Air Charter mal wieder einen Auftrag erhalten und wird mit einer B742 auch nach Deutschland kommen - und zwar für Air Namibia. Deren Jumbo muss zur Wartung nach Amsterdam.

 

Quelle: az.com.na

 

30.03.2004 Windhoek - Alle 600 Stunden muss die Boeing 747-400 Combi von Air Namibia zur A-Wartung nach Holland. Air Namibia hat einen Vertrag mit der Fluggesellschaft KLM, um die Jumbo ,,Welwitschia" regelmäßig durchzusehen, wie es von den Herstellern verlangt wird. Heute fliegt die Welwitschia von Windhoek nach Frankfurt und von dort aus nach Amsterdam. Neben der fälligen Wartung soll die Cockpittür mit einer Sicherheitstür ausgewechselt werden, um den internationalen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen.

 

Für die Flüge am Dienstag von Frankfurt nach Windhoek, am Mittwoch von Windhoek nach Frankfurt, Donnerstag von Frankfurt nach Windhoek und am Freitag von Windhoek nach Frankfurt wird eine Boeing 747-200 der britischen Firma Europen Air Charter eingesetzt. Das Flugzeug ist ehemals unter der Flagge von British Airways geflogen. Air Namibias Welwitschia kann maximal 284 Passagiere und bis zu 40 Tonnen Fracht transportieren. Die 747-200 hat insgesamt 410 Sitzplätze in der Economyklasse und 21 in der Businessklasse. Um das Flugzeug zu füllen und Kosten zu decken, hat Air Namibia für die nächste Zeit ein Sonderangebot für Reisende nach und von Namibia eingeführt. Wimpie van Vuuren zufolge sind noch einige wenige Plätze zu dem Sonderpreis erhältlich. ,,Sehr viele Touristen und Geschäftsleute haben auf die äußerst günstigen Preise reagiert und gebucht. Wir sind sehr zufrieden", sagte der Air Namibia-Vertreter in Deutschland. Interessenten sollten sich mit den Reisebüros in Namibia und Deutschland in Verbindung setzen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...