Sabo Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Offenbar schwere Sicherheitsmängel am Frankfurter Flughafen Frankfurt/Main (ddp-swe). Am Frankfurter Flughafen gibt es offenbar gravierende Sicherheitsdefizite. Nach einem Bericht der «Frankfurter Rundschau» (Donnerstagausgabe) werfen Beamte des Hauptzollamtes am Flughafen ihrer Dienststellenleitung vor, gründliche Kontrollen zu verhindern. Die Beamten seien angehalten, schneller und damit oberflächlicher oder gar nicht zu kontrollieren. Ein Beamter wird mit den Worten zitiert: «Rauschgift, Waffen, Sprengstoff - man könnte jetzt alles über den Frankfurter Flughafen nach Deutschland reinbringen». Den Zöllnern zufolge werde selbst das Gepäck von Flugzeugen aus den klassischen Drogeneinfuhrländern in Südamerika und Asien nicht mehr kontrolliert. Dies habe wirtschaftliche Gründe: Den Fluggesellschaften hätten die Kontrollen zu lange gedauert. Ein Lufthansa-Sprecher bestätigte der Zeitung, seine Fluggesellschaft habe darauf gedrungen, die Gepäckkontrolle an die jeweiligen Zielflughäfen zu verlegen. An den kleineren deutschen Flughäfen werde jedoch noch weniger kontrolliert, berichteten die Zollbeamten weiter. Oft stünden nicht einmal Drogenhunde bereit. Die «spärlichen Kontrollen», die es in Frankfurt noch gebe, seien «ein Witz». Auch nach den Anschlägen vom 11. September und von Madrid habe sich nichts daran geändert. Einige Kontrollstationen für die Passagiere seien wochenlang nicht besetzt. Fazit der Beamten sei, dass es für Terroristen ideal wäre, über den Frankfurter Flughafen einzureisen. Es könne nicht mehr lange dauern, bis «hier der Super-Gau passsiert».
snooper Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Ich habe soeben eine Träne in mein Tränengefäß geweint und dem deutschen Zoll eine Gedenkminute gewidmet! Amen! Im Ernst: Vielleicht sollten die sich nicht mehr um die eben viel schneller 'abgreifbaren' Urlauber mit einer Stange Zigaretten mehr im Gepäck kümmern und ihre Kapazitäten nur richtig einsetzen!!
Gast LH-A380 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 So einfach ist die Sache wohl nicht. Man kann eben nicht von außen erkennen, wer ein Verbrecher ist und wer nur Tourist. Was mich schon seit Jahren wundert ist, dass in Frankfurt die Zöllner nach der Gepäckausgabe nur rumstehen und nicht mal jemanden fragen, ob er was zu verzollen hat. Ich bin noch nie (!) angehalten worden, meinen Koffer mal zu öffnen. In den USA ist mir das schon öfter passiert!
snooper Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Naja, also hier in TXL und SXF stehen sie schon in ihrer lauernd-abgreifgeilen Haltung rum, wenn die Kanaren und Türkei-Flieger einrauschen. Und geguckt wird 'unauffällig-auffällig' abschätzend, ob einer mehr als die übliche Freimenge bei sich hat oder nicht... Naja. Vielleicht bn ich nicht objektiv und fair, aber ich konnte diese Typen noch nie leiden!!! Deine FRA Erfahrungen kann ich bestätigen, LH-A380! Am Gate findet gar nix mehr statt und beim Gepäckband auch nicht viel mehr..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.