touchdown99 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 nicht, dass sie das nicht praktisch ueberall machen, aber wie auch immer: "Budget carrier Ryanair is considering setting up a base in Norway as a result of growing traffic to the country, according to local media reports. Deputy chief executive Michael Cawley told the Norwegian regional newspaper Stavanger Aftenblad paper that the Oslo-Torp airport would be the most likely choice for a Norwegian base. However, he said that Haugesund and the current military airport at Rygge may also be considered. Cawley also said Ryanair may increase the number of flights between London Stansted and Haugesund from one to two daily departures. " Q: Businessworld Ireland Wo ist Rygge ?
runway03 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Rygge liegt südlich von Oslo nahe der Stadt Moss. Ins Stadtzentrum sinds von da etwa 70 Kilometer, von Sandefjord über 110. Folglich wäre ersteres die bessere Wahl.
touchdown99 Geschrieben 25. März 2004 Autor Melden Geschrieben 25. März 2004 Ah ja, Moss war ja schon mal im Gespraech, da war dann wohl Rygge gemeint.
Thomas_Jaeger Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 In Italien gibt es momentan Geruechte uber Pisa und in Frankreich ueber Annecy, an beiden Orten relativ konkret offenbar, schauen wir mal was passiert. Letztes Jahr wurden ja nur zwei neue Basen eroeffnet, dieses Jahr schon zwei und man wollte eigentlich das Wachstum verlangsamen, denke es waere deshalb etwas unrealistisch, dass gleich alle drei zum Zug kaemen.
touchdown99 Geschrieben 25. März 2004 Autor Melden Geschrieben 25. März 2004 Und wie gesagt, den Knochen "new base" haelt Ryanair ja desoefteren hin....
jmt Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 "Und wie gesagt, den Knochen "new base" haelt Ryanair ja desoefteren hin..." Man braucht ja auch immer neue Ziele, wegen der Anschubfinanzierung die man da abräumen kann;-) Zu Rygge bleibt vielleicht noch zu sagen daß der Flugplatz derzeit keine Konzession für zivilen Verkehr hat. Das norwegische Militär (als Besitzer) hat gerade gestern beschlossen eine solche zu beantragen, aber es wird wohl noch mindestens ein Jahr dauern bis das durch ist (Anforderungen seitens der Luftfahrtbehörden, bauliche Maßnahemn, etc.).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.