Zum Inhalt springen
airliners.de

Mehr Sitzplätze bei HLX in der B737-700


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es mir nur entgangen oder wurde hier schon davon berichtet, dass HLX seit einiger Zeit offenkundig in einer modifizierten Sitzplatzkonfiguration seine B737-700 fliegt - jedenfalls die Germania-Maschinen, die in CGN stationiert sind? Meines Wissen flog man bisher eine Konfiguration mit 24 Reihen a 6 Plätzen, also mit 144 Plätzen. Es gab am Notausgang eine Reihe mit mehr Beinfreiheit, die auch 6 Plätze hatte (m. W. Reihe 12). Inzwischen scheint man eine Reihe mehr in die Flieger eingebaut zu haben, denn aktuell fliegt man mit 25 Reihen (es fehlen übrigens die Reihen 13 und 17), wobei die Reihe 12 nur 4 Plätze hat; es fehlen die Window-Seats, so dass man in Reihe 14 auf A und F "unbegrenzte" Beinfreiheit hat. Allerdings haben die jetzt 2 Reihen am Notausgang (12 und 14) ansonsten jetzt keine oder minimal mehr Beinfreiheit gegenüber den anderen Reihen. Insgesamt hat man also 4 Plätze gewonnen und fliegt jetzt in einer 148 Sitzkonfiguration. Gleichzeitig müsste der Sitzabstand zumindestens in einem Teil der anderen Reihen reduziert worden sein, um den nötigen Platz zu schaffen.

 

Ich meine im Januar noch in der alten Konfiguration geflogen zu sein, inzwischen aber schon mehrfach mit verschiedenen Fliegern in der neuen.

 

Kann das also jemand bestätigen? Falls ja, wann wurden die Maschinen umgerüstet?

Geschrieben

stimmt. Reihe 12 ist jetzt nur 4-sitzig, der Sitz am Fenster fehlt. Dafür hat Reihe 14 etwas mehr Platz. DE und LH haben ebenfalls keine Reihe 13 und 17, ungefähr die Hälfte der Fluglinien kennt keine Reihe 13.

Bin im Januar mit D-AGES in der neuen Config. geflogen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-03-26 08:44 ]

Geschrieben

"...ungefaehr die Haelfte der Fluglinien..."

 

Nene mein lieber Conrad, so nciht

Fliegrerei hat auch was mit Aberglauben zu tun.

Reihe 13 hat soviel ich weiss keine Airline aus o.g. Grund, lasse mir aber gerne Gegenbeispiele nennen, sollte sich dieses Relikt aus alter Zeit geaendert haben.

 

Es gibt allerdings auslaendische Airlines, die Reihe 13 illegal einbauen und sich dabei dummerweise vom LBA erwischen lassen=)

Konsequenz: Der Flieger wird gegroundet!

 

 

ATN

Geschrieben

Ist schon lustig dieses Thema... icon_wink.gif

 

Die 13 gilt ja fast überall als Unglückszahl, die 17 steht wohl in Italien für Unglück... und die 4 in Asien (berichtigt mich bitte wenn dies nicht stimmt).

 

Manche Leute sehen die 7 als Unglück, Andere vielleicht die 9 oder die 22. Wie sollen dann bitte die Sitzreihen "benannt" werden?

 

Reihe 1,11,238,266,300... Wäre schon nett wenn man sagen würde, ich saß letztes Mal in Reihe 551. icon_wink.gif

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Da FR auch ne Reihe 13 hat müssten die wohl demnächst auch mal gegroundet werden...

Wurden eigentlich auch ein paar Ex-LH 732 gegrounded, die haben nämlich wohl keine Reihe 13? Also das LBA hat echt andere Sorgen als sich um "13er" zu kümmern.

 

Das einzige Flugzeug wo Aberglaube ein Stückweit mitgespielt hat ist wohl bei der Benennung des A380, wo man die A350-A370 ausgelassen hat. Unter anderem weil die "8" das Doppelstöckige darstellt und eben auch weil die Acht in Asien eine Glückszahl ist. Und Airbus sieht ja im Asiatischen Raum den größten Bedarf an dem Flugzeug.

 

Aber zurück zu HLX... Im Dezember bin ich bereits CGN-TXL-CGN mit der neuen Ausstattung geflogen. Ich hatte mich nämlich sehr gewundert als ich in Reihe 12 keinen besonders guten Sitzabstand mehr hatte.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2004-03-26 12:13 ]

Geschrieben

Habe ich nicht richtig gelesen, oder wollt ihr hier mir wirklich klar machen, dass das LBA nur wegen einer Reihe 13 ein Flugzeug groundet?

 

Ich dachte und bin mir sicher, es ist jeder Airline überlassen, ob sie die Reihe 13 als 13 bezeichnet oder sie Zahlenmäßig überspringt.

 

Oder missverstehe ich hier etas?

Geschrieben

Was den HLX Kabinenumbau angeht, waren einige wohl etwas blind im letzten Jahr. Die Cabin conversion fand schon im letzten Sommer etwa Juni bis August statt (+/- 1 Monat, nagelt mich da bitte nicht fest).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...