jumpseat Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 @QF002, Stanly usw. Sicherlich haben wir hier einige Jugendlich aus Düsseldorf und Umgebung, aber daß dieser Thread in Albernheit geendet ist, hat auch etwas damit zu tun, wie elementar NÖTIG (die Bayern würden sagen wie ein Kropf) der Flughafen am Niederrhein ist. Deswegen auch von meiner Seite ein paar Namensvorschläge: AMZP (Airbus mit Zwanzog Passagieren) DNTTIF (Don't need to talk in flight) CEBFOARWK (Can't even be found on a RadWanderKarte)
Kleve88 Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Ich glaube: Das Problem wird nicht sein, einen besseren Namen zu finden, sondern WELCHEN der besseren Namen man nehmen wird. Venlo, Nijmegen, Kleve, Weeze, Wesel, Kerefeld wäre theroetisch alles möglich. Und wie heißt es doch so schön: "NRN- Zentrum von überall"
D-AHIC Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 @Micha Die Reg stammt von einer HHI 737-700. Ist der erste Jet mit dem ich von meinem kleinen Heimatflughafen aus geflogen bin.
flusifan Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 ich hoffe man macht so eine namensvorschlag aktion wo die algemeinheit vorschläge machen kann, so wie in DUS mit der ''Schwebebahn''. vieleicht fällt ja irgend einem menschen auf der welt, hhmm ne NRW/Niederlande ein echt guter namen ein. aber mal schaun, ich denke mal das sie keinen neuen namen suchen werden, da sie selbst merken werden das Niederrhein der wohl beste namen ist.
AvroRJX Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 @GM.AMS Dein Vorschlag mit dem grenzübergreifenden Namen ist schon nicht schlecht, hat aber m.E. bereits im Falle von Maastricht/Aachen verkaufstechnisch nicht so geklappt (liegt vielleicht auch an den Dutchies, die Probleme damit haben einem NL-Aiport nen Deutschen namen zu geben). Auf jeden Fall hast Du recht, sollte NRN einen 2-Länder-Namen ins Auge fassen, wobei Venlo in beiden Sprachen gleich geschrieben wird, was m.W. bei Arnheim (fänd ich gut) nicht der Fall wäre. Und um auf der "Witzfraktion" noch was zu bieten: "BFG Civil Airport" wäre durchaus passend, angesichts der zahlreichen UK-Militärbasen im Raum, die eine Menge UK-Verkehr für FR bieten...... (für nicht Eingeweihte: BFG steht für British Forces Germany")
munich Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 München-Nord-International-Reierair-Port
757-300 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 um auf niedrigen Niveau zu bleiben: Frankfurt-Hahn II Hahn zieht immer ....
KeepTHF Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Mann, Mann, man sollte dem Flughafen eher empfehlen, eher in Allwettertbetrieb zu investieren, sonst kommt noch ... CAC - Closed at CATII raus ! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KeepTHF am 2004-04-09 10:24 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: KeepTHF am 2004-04-09 10:24 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.