Zum Inhalt springen
airliners.de

Hapag Lloyd A310 - TUI-cs.???


JU52

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einmal eine Frage zu den A310-300 von HF.

Diese Dinger fliegen ganz offensichtlich immer noch in den alten Farben herum. Habe bislang weder eine "baby-blaue" Maschine in HAM gesehen, noch bei airliners.net pp.!

 

Warum wurde die -200 umlackiert und die -300 nicht? HF schafft sich hingegen zusätzliche A310 (ex-LH Maschinen - die neueste wohl D-AIDD) an, läßt diese aber weiß mit dem Logo im tail!

 

Irgendwie hätte ich gern mal eine Info, warum nur eine Teil der A310 Flotte die neuen cs. erhalten...

 

Gruß

von der alten Tante JU

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JU52 am 2004-03-30 21:49 ]

Geschrieben

Ganz einfach, umlackiert wird nur, wenn eh ein Lacktermin ansteht. Das ist bisher nur bei 2 A310 der Fall gewesen. wenn für einen weiteren 310 ein Lacktermin fällig wird, wird er auch blau lackiert werden. Die Lease Airbusse DC (letztes Jahr) und DD (seit heute) sind weiss, da sie N I C H T HLF gehör(t)en sondern HLF betreut sie nur für die Leasinggesellschaft, die noch keinen Abnehmer hat. Dafür darf HLF das Flugzeug auf Stundenbasis als Standby aircraft benutzen. Da lohnt eine volle Lackierung ebenfalls nicht.

Geschrieben

Damit moechte man die Kunden verwirren=)

 

Nein im ernst:

Bei den -200 passte das Lackieren gut mit den D-Checks zusammen, die mussten ja eh neu gepinselt werden.

 

Die -300 D-AHLA war eine Zeit im Dry-Lease in Afrika und zwischendurch hies es immer wieder, der Vogel solle verkauft werden.

Ist bislang aber bekanntlich nicht geschehen, aber umpinseln wuerde HF ihn wohl nur, wenn man noch 2-3 Jahre mit ihm plant.

 

Die -300 D-AIDC war nur fuer ein Jahr (oder etwas laenger) gemietet, unter besonderen Konditionen.

->Boeing hat die Maschine gegen die neuen 767 bei Kenya Airways in Zahlung genommen.

->Airbusse in SEA storen?

Bloss nicht, daher hat man ne Airline gesucht, die Bedarf dafuer hat und auch die Technical Maintenance in Eigenregie machen kann.

->HF hat sich angeboten und das Ding zur Maintenance uebernommen.

Im Gegenzug durfte man es z.B. als Replacement fuer AOG auch nutzen. (siehe auch Beitrag von Balou)

->Die MAschine wurde dann an die LH-Tochter GOAL weiterverkauft, und das Leasing zum Januar nicht mehr verlaengert.

->Da HF aber erhoehte Nachfrage verzeichnet, z.B. bedingt durch die YP-Pleite brauchte man nun doch noch ne Maschine.

Da bot es sich an, dass LH die 310 abgibt=)

 

Kann mich irren, aber ich dachte, DD wird Full-Colors erhalten.

 

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-03-30 22:37 ]

Geschrieben

@ATN340:

Die Maschine, die in Afrika für ASA fliegt ist die LC. Bei ihr handelt es sich um einen A310-308 mit stärkeren Engines als bei der LA.

 

Viele Grüße

 

B737

Geschrieben

@B737

 

Ich weiss!

Haette ich der Form halber erwaehnen sollen, daher nun als Nachtrag:

 

Zuerst ging die A310-304 D-AHLA nach Afrika zu African Safari Air (ASA) und erhielt eine Mixed-Bemalung based auf der alten HF-Identity.

Nach etwa einem Jahr wurde die Maschine dann zurueckgeholt und gegen die D-AHLC getauscht.

LC fliegt mittlerweile auch mit einer anderen Reg, 5V-VIP(?) und gehoert -wenn ich richtig informiert bin- gar nicht mehr HF.

 

Die LA war seit der Rueckkehr nicht mehr zu groesseren Checks in der Werft, daher ist sie noch im alten Look unterwegs.

 

ATN

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

also die D-AHLA war bei ASA im Einsatz ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?157497 ) bis die D-AHLC (jetzt 5Y-VIP) fertig umgerüstet war. Danach flog der Flieger ohne Leitwerksbemalung ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?47190 ). Dann hat man auch noch die Titel entfernt ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?62403 ; http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?81361 ).

 

Danach wurde der Bus wieder in die volle alte HF-Bemalung gebracht ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?120770 ). Warum, wieso ? Keine Ahnung.

 

Gruss

 

Mathias

-----------------------------------------

http://www.spotter.de.vu <--- Aviation Photography

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2004-03-31 07:37 ]

Geschrieben

Die D-AHLA wurde nachdem sie bei der ASA war, an die AIr PLUS COMET verleast.Es gab viel ärger : Wo nicht HF drin ist, darf auch nicht HF dranstehen.Deshalb wurde nach und nach umlackiert.

Meiner Meinung nach nicht seht professionell und safe!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...