Emperor Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Laut VAP wird auf der Strecke ICN - VIE in Sachen Cargo sehr stark expandiert. 1. Asiana kommt statt einmal wöchentlich Dienstags auf der Strecke ICN - BRU - VIE - ICN zukünftig gleich dreimal, Dienstag, Mittwoch und Samstag. Am Dienstag allerdings zusätzlich nach FRA (ICN - VIE - FRA - BRU) und mittwoch und Samstag ICN - VIE - STN -AMS, alles mit 744F 2. der große Konkurrent Korean Air kommt ab Mitte April ebenfalls jeden Sonntag mit 744F nach Wien auf der Strecke ICN - VIE - BRU - ICN. Außerdem: Auf der Korean Air Homepage ist bei der Destination Map ein Punkt, der ziemlich genau auf Wien passen würde, allerdings ohne Namen und Informationen, als Cargo & Pessenger Flight zu sehen. Bedeutet das, dass KE vielleicht bald auch Liniendienst auf der Strecke ICN - VIE aufnehmen könnte? Wäre schön einen weiteren Langstrecken-(Asien)Carrier hier zu sehen Hat außerdem eigentlich schon irgendjemand Information, ob US nun wirklich eine Verbindung PHI - VIE aufnimmt? PS: Noch eine weitere interessante Meldung: Flughafen Wien an Privatisierung des Brüsseler Airports interessiert Projekt noch nicht ausgeschrieben - Erste Kontakte bei Schüssel-Besuch Brüssel - Der Flughafen Wien ist interessiert, sich bei einer geplanten Privatisierung des Brüsseler Airports Zaventem zu beteiligen. Offiziell ist das Projekt noch nicht ausgeschrieben, Flughafen Wien-Sprecher Hans Mayer bestätigte am Donnerstag gegenüber der APA jedoch, dass man in Brüssel "erste Kontakte knüpft". Mayer: "Wir haben unser Interesse deponiert. Wir kennen aber noch keine Bedingungen." Der Sprecher erwartet im Zuge des Brüssel-Besuchs von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V), dass die belgische Regierung noch in diesem Jahr die Weichen für die Privatisierung stellt. Der Flughafen Wien ist am Donnerstag auch in einer hochrangigen österreichischen Wirtschaftsdelegation vertreten, die Schüssel (V) auf dessen Besuch in Belgien begleitet. Schüssel spricht am Nachmittag vor Vertretern des belgischen Unternehmerverbandes FEB.(APA) (Quelle: derstandard.at)
Gerry Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Könnte es sein, daß dieser Punkt Prag sein könnte??
Emperor Geschrieben 6. April 2004 Autor Melden Geschrieben 6. April 2004 wieso, führt KE etwa Linien- sowie Frachtflüge nach Prag durch? Wie gesagt ab Mitte April gibt es zumindest Frachtflüge nach Wien, und bis auf diesen Punkt ist Wien auf der Karte trotzdem nicht eingezeichnet worden. Deshalb dachte ich, dass damit wohl Wien gemeint sein würde. http://cargo.koreanair.com/aboutus/aboutus_network01.asp Hier der Link, meiner Meinung nach passt der Punkt hargenau auf Wien. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Emperor am 2004-04-06 11:41 ]
Gerry Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Ich glaube, gehört zu haben, daß Korean einen Passagierflug nach Prag plant? bin mir aber nicht zu 100 % sicher!
Emperor Geschrieben 6. April 2004 Autor Melden Geschrieben 6. April 2004 naja ich hoffe trotzdem mal, dass KE nach VIE ebenfalls mit Pax-Flügen kommt aber Danke für die Info. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Emperor am 2004-04-06 11:43 ]
Jubilee Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 http://www.koreanair.eu.com/local/eu/eng/p...tg_homepage.jsp dann auf europa! voila ist aber nur pax. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jubilee am 2004-04-06 12:56 ]
dymocks Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Der ominöse Punkt dürfte PRG sein, da KE dorthin demnächst eine Verbindung einrichtet. Das war hier glaube ich schon mal Thema im Zusammenhang Skyteam( CSA und KE). Das mit VIE wird wohl nix. Gruß, Kay
Flugente Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hallo, auf Punkte in Firmenkarten muss man nichts geben. Die sind so ungenau,das liegen Berlin und Frankfurt manchmal dicht am Ural. Arbeiten die CSA mit zusammen,oder weshalb Prag ? Bisher sind praktisch alle Osteuropa-Asien Verbindungen gescheitert,ob LOT oder Malev. Lediglich Moskau hat einige Asien Routen. Gruß Flugente [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugente am 2004-04-07 13:43 ]
Gerry Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Korean und die CSA sind in derselben Allianz!
Emperor Geschrieben 7. April 2004 Autor Melden Geschrieben 7. April 2004 Das ist schade, aber dafür gibt es möglicherweise andere gute News: Thai kommt nun möglicherweise doch wieder nach VIE, siehe http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/1500060/
QR 380 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Wurde hier im Forum schon geschrieben: KE 3x wö mit A 330 nach PRG ab Juni/Juli. [ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2004-04-08 06:58 ]
QR 380 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 @Emporer ich möchte VIE nicht zu nahe treten, aber wenn ich die Auswahl zwischen den genannten Destination habe würde ich nach AMS fliegen. 1. In AMS habe ich bei 40 Mio Paxen andere Möglichkeiten als in VIE bei 12 Mio 2. In Skandinavien wird schon Stockholm und Kopenhagen von TG bedient und 3. leider für VIE, wird im näheren Umkreis bereits ZRH und MUC bedient. Aber das ist nur meine eigene Meinung.
Emperor Geschrieben 8. April 2004 Autor Melden Geschrieben 8. April 2004 mit den Paxen in AMS hast du natürlich Recht. Allerdings werden Anschlussmöglichkeiten mit LHR, FRA, MUC, CDG denke ich schon ausreichend angeboten, außerdem sitzt in VIE ein weiterer Star Alliance Partner mit erstklassigen Osteuropa-Verbindungen, während in AMS die Konkurrenz zuhause ist. Im übrigen steht vor allem CPH mit AMS auch sehr unter Konkurrenz. Also ich denke die Chancen für VIE stehen garnicht so schlecht. Aber werden wir sehen wie Thai sich entscheidet
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.