Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum keine AIRail-Verbindungen mehr?


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand vielleicht, warum man bei LH keine AIRail-Verbindungen mehr angezeigt bekommt, wenn man von CGN über FRA irgendwo hinfliegen will? Gemeint ist also, dass für das Segment CGN-FRA auch AIRail-Verbindungen (QKL-FRA) angeboten werden anstatt nur Flüge. Das hätte nämlich in der Regel den Vorteil besserer Frequenzen (stündlich statt ein paar Mal am Tag) und geringerer Steuern/Gebühren.

 

Ich habe die Beobachtung sowohl bei normalen Flugbuchungen als auch bei Prämienflugbuchungen gemacht.

 

Oder gibt es einen Trick, wie man auch oder forciert AIRail-Verbindungen angezeigt bekommt?

Geschrieben

FRA= Frankfurt musst auch den Bahnhof da eingeben weiß nur die abkürzung net für den.

 

ich musste da auch erst ne weile suchen bis ich die ''flüge'' da hatte

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2004-04-08 17:04 ]

Geschrieben

Nein, der Frankfurter Flughafenbahnhof hat kein eigenes Kürzel. Es zählt vielmehr als eigenes "Terminal" T am Flughafen! Nur Köln und Stuttgart Hbf. haben separate Kürzel, was ja auch Sinn macht, da die Bahnhöfe räumlich weit vom jeweiligen Flughafen entfernt sind.

Geschrieben

Man kann die Flüge QKL-FRA über das Call-Center weiterhin zu den bekannten Konditionen buchen. Warum sie online weder bei LH noch in AMA aufrufbar sind, konnte man mir im Call-Center auch nicht erklären. Bin aber noch vor kurzem mit dem ICE nach FRA und zurück geflogen...

Geschrieben

Ich habe gestern den SENator-Service wegen eben jener Frage gelöchert. Auch dort konnte man mir keine Erklärung geben, hat aber meine Frage aufgenommen und mir eine schriftliche Antwort versprochen. Mal sehen, ob und was da kommt. Mit ZWS/STR ist es dasselbe.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte doch LH mit dem Airrail Service ein paar dieser schwachsinnige Superkurzstreckenflüge einsparen, da dass ja weder ökonomisch noch ökologisch zu vertreten ist. Obendrein kann man so wertvolle Slots freikriegen. Schon deswegen verstehe ich das LH-Verhalten nicht.

Geschrieben

Ich verstehe es auch nicht. Vielleicht nerve ich die Hotline auch mal...

 

Und ich sehe es natürlich nicht ein, deswegen telefonisch zu buchen und mehr zu bezahlen oder Angebot die FlySmart nicht nutzen zu können.

Geschrieben

Im Übrigen kann man Airrail buchen, wenn man über opodo.de geht. Ich finde das bemerkenswert, da ja LH auch an opodo.de beteiligt ist, und das Buchungssystem dasselbe wie bei lh.com direkt sein sollte.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2004-04-09 07:37 ]

Geschrieben

Auf start.de kann man sie auch buchen - jedenfalls wenn man explizit QKL eingibt. Aber leider kann man weder auf start.de noch auf opodo.de FlySmart-Prämienflüge buchen.

Geschrieben

Gilt das Airail nur im Zusammenhang mit einem Anschlussflug in FRA oder aknn ich auch nur Airrail buchen und bekomme dafür Meilen?

Geschrieben

Man kann aus ein reines Airrailticket kaufen

ohne weitere Flugsegmente.

Ist ab Köln sogar etwas günstiger als bei der Bahn gekauft, plus Meilensammeln mit Mindestgutschrift wie bei einen Flug.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

>>>Nun, Meilensammeln kann man auf der AIRRail Verbindung auch nicht mehr, weil Miles & More die Partnerschaft mit der DB zum Jahresende eingestellt hat.

 

Das ist so nicht richtig: man kann mit Bahn-Tickets keine Meilen mehr sammeln (500 Meilen fuer den Metropolitan E-HH sowie 1. Klasse Sprinter F-M und F-B) und einloesen (15000 fuer 2. Klasse Hin- und Rueckfahrt irgendwo in Deutschland). AiRail ist davon natuerlich ausgenommen, da das ja ganz normale LH-Fluege sind.

 

>>>Man kann aus ein reines Airrailticket kaufen ohne weitere Flugsegmente.

Ist ab Köln sogar etwas günstiger als bei der Bahn gekauft

 

Naja, aber auch nur ohne BahnCard und wenn Du Aepfel mit Birnen vergleichst: eine vollflexible Bahnfahrkarte kostet 49 EUR hin und zurueck mit BahnCard 50. Keine Ahnung was ein LH-Ticket mit aehnlichen Tarifkonditionen kostet, wird aber nicht ganz billig sein.

Geschrieben

Schon richtig, gilt aber eben nur für Bahncard 50-User. Der DB-Full Fare-Preis liegt m.W. bei rund 100 EUR, das LH-Ticket bei 79 EUR. Ohne Bahncard 25 komme ich auf den LH-Preis also auch nur mit Zugbindung.

 

Kleiner Vorteil bei LH: In Köln Hbf kostenlos Käffchen bei Lufthansa trinken, Zeitungen für die Fahrt abgreifen und Meilen einsacken. Leider gibt es in Frankfurt solche goodies am Fernbahnhof nicht, so dass man da herumlungern muss, bis der Zug kommt (oder habe ich was übersehen ?)

Geschrieben

Wenn ich noch ein Weilchen auf den Zug warten muss, geh ich meistens noch in die Lounge bei A51 - die ist am nächsten zum Bahnhof und man kommt in den Non-Schengen-Bereich auch mit normalen Personalausweis rein ...

Geschrieben

LH SEN Service teilte mir heute nach ausführlicher Recherche mit, dass das LH-Buchungssystem bei Buchung von Airrail-Strecken fehlerhaft gearbeitet hat und deswegen überarbeitet werden muss. Das sei ein aufwendiger Prozeß und es ist nicht absehbar, wann das wieder funktionieren wird und diese Strecken online buchbar sind.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da meine mögliche Prämienbuchung inzwischen näher rückt, habe ich mich heute mal ans Telefon begeben und zum Thema AIRail leider keine zufriedenstellende Aussage bekommen.

 

Aussage der FTL-Hotline (0561 / 99 33 55): "Wir können es telefonisch buchen, aber keinen Online-Discount gewähren. Dafür müsste man im Internet buchen (was ja nicht geht) oder die eine spezielle Telefonhotline für Probleme bei der Internetbuchung anrufen. Die können es mit Online-Discount buchen, wenn es im Internet nicht geht."

 

Aussage der Internethotline (01803 / 33 66 33): "Wir wissen, dass es da derzeit ein Problem gibt und die Verbindungen nicht online buchbar sind. Da sie aber eben nicht online buchbar sind, kann eben auch nicht der Online-Discount in Anspruch genommen werden. AIRail-Verbindungen können nur telefonisch gebucht werden unter der FTL-Hotline."

 

Das ist sehr unbefriedigend. Hat jemand eine Idee, was man machen kann und wo einem am ehesten geholfen werden wird?

 

Nachvollziehen kann ich das Verhalten ohnehin nicht, da LH doch eigentlich ein Interesse haben müsste, dass die Kunden die Ultrakurzstrecke mit dem Zug fahren. Statt dessen legt man soviele Steine wie möglich in den Weg icon_cry.gif

Geschrieben

Die Frage warum LH die Flüge nicht einstellt, wird mit dem Kundenverhalten zu beantworten sein. Nicht jeder wohnt in DUS/CGN am Hbf und die Flughäfen dürften auch dort noch einfacher und schneller zu erreichen sein als die Innenstädte. Habe ich jetzt als Carrier keine Flugverbindungen mehr zu meinem Primärhub, muss ich doch fürchten gerade die Premiumkunden an die Konkurrenz zu verlieren, nicht wahr? Für AF oder BA ist es kein grosses Problem, mehr Kapazität in DUS/CGN zu schaffen, notfalls macht man den A319er ganz zur Biz Class.

Geschrieben

Hat Du es schon persönlich im Hbf bzw. am Ticketschalter in CGN versucht?

 

Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit, sich direkt an den verantwortlichen Mann für das Reservierungssystem in der LH-Hauptverwaltung zu wenden, der kleine Mitarbeiter im Call-Center macht schließlich nicht mehr als das, wovon er weiß, daß er es machen darf.

Geschrieben

Naja, die haben natürlich nicht viel mit M&M-Prämientickets am Hut.

 

Es geht ja, die gewünschte Verbindung zu buchen. Nur eben leider nicht bei LH online. Für einen normalen Flug wäre es ziemlich egal - man ginge einfach ins Reisebüro oder bucht anderswo online, wie z. B. bei start.de etc. Nur Prämientickets gibt es natürlich nur bei LH selbst.

 

Werd wohl nicht drumherum kommen, 2000 Meilen mehr abzudrücken und telefonisch zu buchen icon_cry.gif Oder ich fliege doch von CGN aus, was aber rund 30 EUR mehr Steuern/Gebühren kostet...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...